• Herzlich willkommen im "neuen" DSLR-Forum!

    Wir hoffen, dass Euch das neue Design und die neuen Features gefallen und Ihr Euch schnell zurechtfindet.
    Wir werden wohl alle etwas Zeit brauchen, um uns in die neue Umgebung einzuleben. Auch für uns ist das alles neu.

    Euer DSLR-Forum-Team

  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • DSLR-Forum Fotowettbewerb neu erfunden!
    Nach wochenlanger intensiver Arbeit an der Erneuerung des Formates unseres internen Fotowettbewerbes ist es Frosty als Moderator
    und au lait als Programmierer gelungen, unseren Wettbewerb auf ein völlig neues Level zu heben!
    Lest hier alle Infos zum DSLR-Forum Fotowettbewerb 2.0
    Einen voll funktionsfähigen Demowettbewerb kannst du dir hier ansehen.
  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2024
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juni 2024.
    Thema: "Wiederholung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juni-Wettbewerb hier!
WERBUNG

Kamera Sony Cyber-Shot RX100 und RX100M2 - Einstellungsthread

bttn, jedenfalls Danke für Deine Antwort...kurios isses auf jedenfall. Vielleicht finde ich ja selber irgendwie eine Lösung, in den Tiefen des Menüs, aber bislang...:confused:
 
Ich hoffe, diese etwas dämliche Frage fällt in die Kategorie, dass es keine dämliche Fragen gibt:D

Wie bekomme ich es hin, dass im manuellen Modus die für mich wichtigen Einstellungen ISO, Blende und Verschlusszeit einfach und schnell einzustellen sind? ISO habe ich auf die FN Taste gelegt, aber Blende und Verschlusszeit geht ja nur auf dem Steuerring?! Sprich wenn ich beide Einstellungen ändern möchte, muss ich extra ins Menü und den Steuerring neu belegen. Das geht doch sicherlich einfacher, nur ich bin bisher zu blind gewesen, um es zu finden:confused:
 
Ich hoffe, diese etwas dämliche Frage fällt in die Kategorie, dass es keine dämliche Fragen gibt:D

Wie bekomme ich es hin, dass im manuellen Modus die für mich wichtigen Einstellungen ISO, Blende und Verschlusszeit einfach und schnell einzustellen sind? ISO habe ich auf die FN Taste gelegt, aber Blende und Verschlusszeit geht ja nur auf dem Steuerring?! Sprich wenn ich beide Einstellungen ändern möchte, muss ich extra ins Menü und den Steuerring neu belegen. Das geht doch sicherlich einfacher, nur ich bin bisher zu blind gewesen, um es zu finden:confused:

Durch drücken des Steuerrades ( Wippe ) "unten" kann man jeweils zwischen Zeit und Blende wechseln, da brauch man nicht ins Menü gehen.
 
Ich habe mal eine Frage:
Klappt der Blitz bei einer RX100 MK I automatisch aus oder muss man den jedesmal manuell mit dem Finger öffnen?

Ich bin mir etwas unsicher ob meine dahingehend "works as designed" oder einen defekt hat :eek:
 
Ich habe mal eine Frage:
Klappt der Blitz bei einer RX100 MK I automatisch aus oder muss man den jedesmal manuell mit dem Finger öffnen?

Ich bin mir etwas unsicher ob meine dahingehend "works as designed" oder einen defekt hat :eek:

Soweit ich mich erinnern kann kann man das in den Blitzeinstellungen regeln. Automatischer Blitz sollte jedenfalls automatisch aufpoppen wenn die Lichtmenge nicht ausreichend ist. Bei Aufhellblitz nur wenn man ihn ausklappt.
 
Bei Aufhellblitz nur wenn man ihn ausklappt.

Die MK1 und 2 haben im Gegensatz zu späteren Modellen keinen Hebel zum ausklappen des Blitzes. Es geht also einzig nur übers Menü oder rechte Steuertaste. Bei Automatischen Blitz klappt er nur dann auf, wenn er benötigt wird. In den anderen Blitzeinstellungen, wie Aufhellblitz, klappt er auf, sobald man den Auslöser antippt.
 
Wenn ich bei meiner MK1 in Stellung "M" Blende und Zeit über Steuerrad und Steuerring einstellen will, muss ich das doch im Auto-Fokus Modus machen.

Erst danach kann ich den Manuellfokus einstellen, z.B. für Nachtaufnahmen.

Für Zeiteinstellung und Fokus benötige ich ja den Steuerring.

Ist das richtig oder kann ich direkt in den Manuellfokus gehen und dann trotzdem Zeit und Blende einstellen?


Gruß
Arnulf
 
du kannst doch in "M" Blende und Zeit mit dem Steuerrad einstellen, wenn du jeweilige Funktion abwechselnd aufrufst, oder?
 
Danke, an die Möglichkeit hatte ich jetzt nicht gedacht, hab's aber jetzt in der Anleitung gefunden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Habe jetzt diesen thread mal ganz durchgearbeitet. Ich habe eine RX100M2 und versuche immer noch die richtigen Einstellungen zu finden. Grade im Filmen Modus. Die Aufnahmen ohne die richtigen Einstellungen sind nicht wirklich scharf. Habe diesbezüglich mal ein paar Fragen ob ich da richtig liege...

Kann es sein das die Aufnahmen mit Blende 4,5 knackiger sind als mit Blende 11, oder täuscht mich das jetzt?

ich habe festgestellt das gerade bei Landschaftsaufnahmen der manuelle Fokus besser ist. Habe jetzt sehr gute Ergebnisse erziehlt mit manuellem Fokus und diesen auf unendlich gestellt.

DRO wenn eingeschaltet ist , dann sehen die Aufnahmen gleich nochmal besser aus. Meine meinung, oder ist das generell so? Ich meine jetzt auch bei Landschaftsaufnahmen.

Bringt mir das was wenn ich im kreativmodus was ändere? Kontrast, Schärfe uns, oder bringt das beim Filmen nicht´s. Ich frage deswegen, weil ich irgendwie keine Änderungen sehe wenn ich da was verstelle. Ist natürlich bei einem Film nicht so leicht zu sehen, als bei Bildern die ich nebeneinander legen kann.

Den Verwackelschutz habe ich schon auf Mitte gestellt, macht auch gleich nochmal was aus.

Wie filmt ihr so? mit was für Einstellungen, im was für einem Programm Modus?
 
Servus Wolfgang,

ich Filme eigentlich ganz selten, meist dann in P mit automatischem Fokus, klappt prima bei mir. Ich habe den manuellen Fokus auf der rechten Taste, sodass ich sehr schnell umschalten kann wenn es sein muss.

Und klar ist Blende 4,5 schärfer wie Blende 11, die ich so gut wie nie benutze.
Es sei denn ich möchte z.B. eine LED Taschenlampe oder ähnlich helles soweit abblenden, dass die einzelnen LED sichtbar werden, oder die Blendensterne bei der Sonne etc.

Ok Bei der Nachtfotografie mit Langzeitbelichtungen spielt Blende 11 vielleicht auch noch eine kleine Nebenrolle...

Ich bin sehr froh über die 1,8 Empfindlichkeit bei 28mm...der MK2
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo

Habe mir jetzt die rx100 m1 gekauft:)
Fotografiere hauptsächlich in Innenräumen bei schwachen Lichtverhältnissen.
Könnt ihr mir vielleicht ein paar einstellungstipps geben?

Danke
 
Hallo
Habe mir jetzt die rx100 m1 gekauft:)
Fotografiere hauptsächlich in Innenräumen bei schwachen Lichtverhältnissen.
Könnt ihr mir vielleicht ein paar einstellungstipps geben?

2 dinge hast du schon geschafft, dich hier anzumelden und den richtigen thread zur kamera hast du auch gefunden (y)
findest du nicht das du das mit dem lesen auch noch schaffst?
du wirst antworten auf fragen bekommen an die du jetzt noch nicht gedacht hast.

da ist für jeden was dabei :)

sicherlich, aber suchen ist doch anstrengend :lol:
 
Hallo

Habe mir jetzt die rx100 m1 gekauft:)
Fotografiere hauptsächlich in Innenräumen bei schwachen Lichtverhältnissen.
Könnt ihr mir vielleicht ein paar einstellungstipps geben?

Danke

Ich hätte da lieber die MK2 genommen, die ist lichtempfindlicher durch den neueren Sensor, und sie hat einen Blitzschuh für externe Blitze oder einen sehr guten Sucher.
Verstehe nicht so ganz wonach du suchst?

Ich konnte mit meiner II in schlecht beleuchteten Burgen(Hohenzollern) ohne Blitz super Aufnahmen machen. Natürlich als RAW und JPEG gespeichert. Damit hast du nachher noch genug Möglichkeiten an der Beleuchtung/Belichtung zu drehen bis alles passt.

Natürlich sind schnelle Bewegungen so eine Sache bei längeren Belichtungen, dem kannst du nur durch erhöhen der ISO entgegenwirken(1/100 aufwärts).

Am besten testet man das alles selber, dann bleibt es tiefer im Gedächtnis, als wenn man hier tagelang Freds zum Thema liest...

Bild: OOC F/1,8
1/60 Sek.
ISO-800
10mm
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
Ich hätte da lieber die MK2 genommen, die ist lichtempfindlicher durch den neueren Sensor,

Das nennt man "Marketing" ;)
https://www.dxomark.com/Cameras/Com...II-versus-Sony-Cyber-shot-DSC-RX100___896_812

Genau genommen ist das nicht mal eine 1/3 Blende. Also Peanuts und völlig vernachlässigbar.
Bei deinem Bild wäre Blende F2 oder F2.8 auch noch schärfer gewesen. Zusätzlich wäre eine Unterbelichtung von 1/3EV oder 2/3EV stimmiger gewesen - dann wären auch nicht die Fenster ausgebrannt. 1/60s ist auch recht lang bei umgerechnet 28mm - ich hätte das Foto mit ISO 200 und 1/15s geschossen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das nennt man "Marketing" ;)
https://www.dxomark.com/Cameras/Com...II-versus-Sony-Cyber-shot-DSC-RX100___896_812

Genau genommen ist das nicht mal eine 1/3 Blende. Also Peanuts und völlig vernachlässigbar.
Bei deinem Bild wäre Blende F2 oder F2.8 auch noch schärfer gewesen. Zusätzlich wäre eine Unterbelichtung von 1/3EV oder 2/3EV stimmiger gewesen - dann wären auch nicht die Fenster ausgebrannt. 1/60s ist auch recht lang bei umgerechnet 28mm - ich hätte das Foto mit ISO 200 und 1/15s geschossen.
i

Bei Blende stimme ich Dir zu, ISO 200 in Kirchen halte für unausreichend und 1/15 aus der Hand bei 28mm KB wäre mir zu lang weil Gefahr von Bewegungsunschärfe. Denke 1/30 brauchste, denke ISO 800 tut nicht weh - bei Blende 2.8 und leichter Unterbelichtung bin ich bei dir.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten