Ist ja auch immer eine Frage des Preises. Ich habe eine F717 und eine F707 für meine Frau sehr günstig, d.h. für 80 und 60 E bekommen. Ich bin nach wie vor von der Bildqualität begeistert. Da ich das Innere von beiden ganz gut kenne und meine 717 einen Linsenschaden hat, versuche ich nun ein weiteres Ersatzteillager zu bekommen, als ich über die besagte DSC-R1 stolpere. Die wäre als kleine Verbesserung vielleicht auch einen Versuch wert. Der heutige Gebrauchtpreis wird aber wohl noch weit über der F717 liegen. Um die F828 mache ich wegen der Schwächen meist einen Bogen, auch wenn mir das Äußere gut gefällt. Große Auflösung und WW brauche ich allerdings nicht unbedingt.
Gibt es Vorteile bei der DSC-R1, die auf die CMOS-Technologie zurückzuführen sind? Die F717 hat ja noch einen CCD.
Gibt es Vorteile bei der DSC-R1, die auf die CMOS-Technologie zurückzuführen sind? Die F717 hat ja noch einen CCD.