• Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Kamera Sony DSC-HX400V Zoom-Faktor und Fokusbereich = Naheinstellgrenze

hr3

Themenersteller
Hatte bei Tier und Planzenaufnahmen im Bereich von 50 bis 100cm häufig Probleme mit dem Autofokus bzw. der manuellen Fokussierung und deshalb folgende Testreihe erstellt. Dargestellt ist der jeweilige Beginn des Bereichs für manuelle Fokussierung bei gewählter Vergrößerung.

Code:
x-fach				= Brennweite				Fokus
optisch.	        digital			entspricht
Zoom			Kamera			mm analog		ab
von	bis		von	bis		von	bis		Meter

1,0			4,3			24			0,01
1,1	2,8		5	12		26	67		0,03
2,9			12			70			0,04
3,2			14			77			0,06
3,8			16			91			0,08
4,2			18			101			0,10
4,6			20			110			0,13
4,8	5,0		21	22		115	120		0,14
5,4			23			130			0,16
5,8			25			139			0,17
6,1			26			146			0,19
6,3			27			151			0,20
6,8			29			163			0,22
7,1			31			170			0,23
7,4			32			178			0,24
7,8			34			187			0,26
8,1	8,5		35	37		194	204		0,29
9,2			40			221			0,33
9,6			41			230			0,36
10			43			240			0,41
11			47			264			0,52
12			52			288			0,60
13			56			312			0,71
14	15		60	65		336	360		0,77
16			69			384			0,98
17			73			408			1,10
18	19		77	82		432	456		1,20
20			86			480			1,50
21	22		90	95		504	528		1,60
23			99			552			1,80
24			103			576			1,90
25	26		108	112		600	624		2,10
27			116			648			2,30
28	29		120	125		672	696		2,40
30			129			720			2,60
31			133			744			2,70
32			138			768			
33	45		142	194		792	1080		2,90
46	48		198	206		1104	1152		2,80
49			211			1176			2,70
50	(100)		215	(430)		1200	(2400)		2,40

Ich vermute, dass diese Wert auch für die automatische Fokussierung gelten. Bis zur ca 10/11-fachen Vergrößerung und dem Fokusbereich ab 52/60cm sehe ich keine große Einschränkung. Auch mit 12-15 kann ich noch ganz gut leben, wenn ich mir darüber bewußt bin. Ab 16-facher Vergrößerung steigt der Beginn des Fokussbereichs schnell von 1 auf bis zu 2,90m an. Damit hatte ich nicht gerechnet. D.h. ich kann z.B. bei 2m Abstand max. eine 24-fache Vergrößerung nutzen. Ggf. gerade bei Kleintieraufnahmen bzw. wenn ich nicht beliebig an Pflanzen herankomme eine unangenehme Begrenzung.

Ist das technisch bedingt und auch bei anderen Kameras ähnlich, eine Limitierung dieser Kamera/Technik oder ein Defekt?
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Sony HX400V Zoom-Faktor und Fokusbereich

eine P900 kann bei 2000 mm (KB äquiv.) erst ab 5 m fokussieren.
Eine SX50 bei 1200 mm (KB äquiv.) ab 1,5 m.
Eine P610 ab 2 m bei 1440 mm.
Die HX400V lt. Spezifikation von Sony ab 2,4 m. Lt. deiner Aufzeichnung zwischendruch sogar erst ab 2,9 m.

Die HX400 ist bei der Nahgrenze also nicht ganz vorne dabei aber auch nicht ganz hinten. Denke gegenüber einer P900 wird sie bei 1200 mm einen geringeren Abstand ermöglichen. Im Vergleich zur P610 wird es kaum Unterschied geben.
Lediglich die SX50 müsste größer abbilden als die HX400.

Bei DSLR Teleobjektiven in diesem Bereich sind 2-3 m auch der Normalfall, z. B. ein Tamron 150-600 mm (2,7 m) (960 mm KB). 300 mm (an APS-C 480 mm äquiv.) gibt es schon mit 1,5 m Nahdistanz oder das Canon 100-400 II geht sogar bis 0,98 m. Allerdings ist die eff. Brennweite im Nahbereich oft nur 80% oder weniger der nominalen Brennweite. Für eine HX400 oder SX50 oder andere Bridge gilt das aber auch (evtl. sogar stärker).
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten