• Herzlich willkommen im "neuen" DSLR-Forum!

    Wir hoffen, dass Euch das neue Design und die neuen Features gefallen und Ihr Euch schnell zurechtfindet.
    Wir werden wohl alle etwas Zeit brauchen, um uns in die neue Umgebung einzuleben. Auch für uns ist das alles neu.

    Euer DSLR-Forum-Team

  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • DSLR-Forum Fotowettbewerb neu erfunden!
    Nach wochenlanger intensiver Arbeit an der Erneuerung des Formates unseres internen Fotowettbewerbes ist es Frosty als Moderator
    und au lait als Programmierer gelungen, unseren Wettbewerb auf ein völlig neues Level zu heben!
    Lest hier alle Infos zum DSLR-Forum Fotowettbewerb 2.0
    Einen voll funktionsfähigen Demowettbewerb kannst du dir hier ansehen.
  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2024
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juni 2024.
    Thema: "Wiederholung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juni-Wettbewerb hier!
WERBUNG

E Sony E 18-135 F3.5-5.6 OSS (SEL18135)

":lol:"
 
Das Objektiv ist zusammen mit Schneefällen angekommen. Vergleichs-Pendants zu schiessen, macht daher gerade nicht viel Sinn, da die vorbereiteten 16-70Z Bilder im Sonnenschein und grüner Umgebung entstanden sind. Ich muss euch bezüglich Direktvergleich auf nächste Woche vertrösten.

Vorneweg schon mal: Ich bin total happy mit dem 18-135er. Die Schärfe scheint sich bei meinem Exemplar vom 16-70Z nur insofern zu unterscheiden, als dass es an den Rändern etwas schärfer ist. Im Zentrum sehe ich ad hoc keinerlei Unterschied, ich bin auf den Direktvergleich am gleichen Motiv schon selbst gespannt. Die Ränder sind leider nachwievor Thema bei Sony, allerdings finde ich meine nicht so schlimm wie Technology Mafias. Evtl. habe ich ein aussergewöhnlich Scharfes erwischt, k.A. :confused:
Natürlich darf man nicht eine Schärfe einer Festbrennweite erwarten - warum das viele zu tun scheinen, ist mir etwas schleierhaft.

Mir gefallen zudem der hohe Brennweitenbereich und der max. Abbildungsmassstab von 0.3. (Ein schönes Bokeh macht das Kleine)! Gesamthaft deckt das Objektiv eine noch vielfältigere Motivpalette als das 16-70Z ab. Nur der 24mm KB Anfangsbrennweite trauere ich nach. Die Lichtstärke stört mich nicht gross, was allerdings meinen fotografischen Lieblingsgebieten geschuldet ist. (resp. für meine Steckenpferde habe ich lichtstarke Festbrennweiten, bin also bei einem Alrounder-Standardzoom nicht darauf angewiesen).
Die Haptik empfinde ich ebenfalls als Upgrade, der AF/MF Button ist praktisch. Ich mag auch das Plastik, es leitet Wärme schlecht. Heute hatte die Kamera das erste Mal seit Langem keine Unterkühlungsprobleme, was für ein Genuss!

Also ich habe bisher grossen Spass an der Linse und werde sie nicht wieder hergeben. :) Sie ist für mich eine ideale Immer-Drauf-Ergänzung zu meiner Makroausrüstung.


Anbei ein out-of-cam jpeg.

https://ibb.co/cHVYF7

LG
 
Zuletzt bearbeitet:
Der Preis der Linse geht ja momentan in eine brauchbare Richtung.
Siehe https://www.idealo.de
Momentan = 572 €
UVP = 650 €.

Welchen stabilen Preis erwarten die Profis aus ihrer Erfahrung?
(Hängt natürlich auch davon ab ob es ein neues KIT wird...)

Beispiel SELP18105G
UVP = 630 €
Stabil auf rund 490 €
 
Zuletzt bearbeitet:
Vorneweg schon mal: Ich bin total happy mit dem 18-135er. Die Schärfe scheint sich bei meinem Exemplar vom 16-70Z nur insofern zu unterscheiden, als dass es an den Rändern etwas schärfer ist. Im Zentrum sehe ich ad hoc keinerlei Unterschied, ich bin auf den Direktvergleich am gleichen Motiv schon selbst gespannt. Die Ränder sind leider nachwievor Thema bei Sony, allerdings finde ich meine nicht so schlimm wie Technology Mafias. Evtl. habe ich ein aussergewöhnlich Scharfes erwischt, k.A. :confused:
Natürlich darf man nicht eine Schärfe einer Festbrennweite erwarten - warum das viele zu tun scheinen, ist mir etwas schleierhaft.

... auf Deinen Direktvergleich Sony 18-135 vs 16-70 bin ich gespannt. (y)

Denn dazu gibt leider noch nicht sooo viele Test im Netz
 
Am 2.3. dort bestellt für 602,91, heute angekommen. Das geht also schnell runter mit dem Preis. Aber das Objektiv ist überraschend gut.
 
Ich hab das Objektiv auch und finde es sehr gut.

Ist zwar kein Lichtriese, aber jo mei, dafür handlich und leicht. Schöne Schärfe bis an den Rand (nicht so punktuell im Zentrum wie beim 16-70). Hat für mich Attraktivität vom APS-C-E-Mount gesteigert.
 
Und der Preis fällt weiter (Aktuell 567,2 €).

Die positiven Stimmen freuen mich. Allgemein ist die Bewertung online ebenfalls gut mit bekannten Schwächen (auch hinsichtlich zum rd. 300 € teureren SEL1670Z)

Werde wohl nur noch etwas auf den Preis warten und dann zuschlagen
 
Vorerst wird es sich bei unter 500,- EUR einpendeln.
Wenn irgendwann im Kit verfügbar, dann wahrscheinlich sogar unter 400,- EUR.
... leider hat es die identischen Schwächen wie die anderen Standardzooms von Sony.
 
Offenbarung? "Offenbar auch nicht gut" wäre passender. Warte immer noch auf den Beweis/Beispielfotos. Habe aber auf das Gesamtpaket (= verschiedene Brennweiten und Blenden) aber nichts gesehen, was die (teilweise) Begeisterung rechtfertigen würde.
 
Offenbarung? "Offenbar auch nicht gut" wäre passender. Warte immer noch auf den Beweis/Beispielfotos. Habe aber auf das Gesamtpaket (= verschiedene Brennweiten und Blenden) aber nichts gesehen, was die (teilweise) Begeisterung rechtfertigen würde.

Das Problem wird wie immer die Serienstreuung sein. Mir ist es z. Bsp. auch noch nicht gelungen ein sehr gutes (im WW randscharfes) 16-70 ausfindig zu machen.
Es gibt aber eine Menge Leute die behaupten ein solches zu besitzen ;).
Trotz ausgiebiger Recherche ist es mir aber noch nicht gelungen Bilder im Internet zu finden die dies wirklich belegen.
Im Falle des 18135 wird das nicht anders sein. Insofern ist das alles sehr subjektiv.

Bzgl. des 18135 würde ich im Moment sagen: Kontrast und Schärfe im größten Teil des Bildes mehr als brauchbar. Die Ränder sind ein wenig schlechter (aber besser als bei allen 16 - 70 die ich bisher hatte).
Im Telebereich sollte ggf. manuell fokussiert (oder mehrfach probiert) werden. Dachte anfangs auch ich hätte eine Gurke erwischt. Aber sobald der Fokus sitzt passt alles.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten