• Herzlich willkommen im "neuen" DSLR-Forum!

    Wir hoffen, dass Euch das neue Design und die neuen Features gefallen und Ihr Euch schnell zurechtfindet.
    Wir werden wohl alle etwas Zeit brauchen, um uns in die neue Umgebung einzuleben. Auch für uns ist das alles neu.

    Euer DSLR-Forum-Team

  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • DSLR-Forum Fotowettbewerb neu erfunden!
    Nach wochenlanger intensiver Arbeit an der Erneuerung des Formates unseres internen Fotowettbewerbes ist es Frosty als Moderator
    und au lait als Programmierer gelungen, unseren Wettbewerb auf ein völlig neues Level zu heben!
    Lest hier alle Infos zum DSLR-Forum Fotowettbewerb 2.0
    Einen voll funktionsfähigen Demowettbewerb kannst du dir hier ansehen.
  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2024
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juni 2024.
    Thema: "Wiederholung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juni-Wettbewerb hier!
WERBUNG

Sony "Gegenstück" zur Nikon D90?

JJB

Themenersteller
Hallo,

ich hatte am Wochenende die Möglichkeit, eine Nikon D90 etwas genauer auszutesten - und ich war begeistert. Wenn man von Preis=Leistung ausgeht, finde ich bei Sony nur bessere oder schlechtere Kameras - oder habe ich da etwas übersehen?

Besonders gut fand ich den großen Sucher und so Funktionen wie AF Hilfslicht, was nicht durch Blitzen stattfindet etc.

Hat jemand eine Idee, welcher Body bei Sony in dieser Kategorie spielt?

Danke
 
Das Gegenstück wäre wohl die vor einiger Zeit eingestellte A700, die findest du gebraucht um ~600-700€. Die A450 bzw. A5xx haben besseres High ISO Potenzial dafür fehlen ein paar Ausstattungsmerkmale der A700. Der Sucher der A700 ist in Ordnung und ein AF-Hilfslicht ist vorhanden, wird aber etwas größeren Objektiven bzw. deren Gegenlichtblenden nahezu wirkungslos da es abgedeckt wird.
 
Hallo,

aus meiner Sicht ist Deine Frage zu banal gestellt. Auf welche Eigenschaften/Futures der Kamera kommt es Dir denn an? - wenn Du wert auf einen Stabilisator im Gehäuse legst, wo ist denn der bei der D90?
Wenn die D90 alles hat was du willst und Du von der Kamera begeistert bist, weshalb suchst Du dann noch bei Sony?

LG
Hans-Peter
 
Danke für die ersten Antworten!

Die Frage allerdings ist nicht zu banal gestellt, sondern falsch verstanden. Ich mag meine Sony Kamera (die kleine 230), ich habe einiges Zubehör für Sony und bin nicht unzufrieden. Den Rest sollte man aus der Frage entnehmen können, dass einfach eine gewisse "Größe" in dem ~800 Euro Bereich fehlt, bzw mir nicht bekannt ist.
 
Es gibt im Moment keine 800€ Sony Cam, entweder wartest du bis zur Photokina im September wo vermutlich der Nachfolger Sony Alpha 700 vorgestellt wird. Preis aber garantiert 4stellig.
Oder alternativ kaufst du eine "kleinere" wie z.B. die Alpha 550.


Nenn es eine Lücke oder taktisch oder wie auch immer, Sony hat da halt einfach im Moment nichts im Angebot. :)
 
Hallo "JJB",
befand mich vor einiger Zeit in ähnlicher Situation wie Du (Sony a330 gekauft, später D90 ausgeliehen - toller Sucher und zuverlässigerer AF und besseres Rauschverhalten - hat mich irgendwie gewurmt - aber: mit guten Optiken an der Sony zumindest keine gravierenden Unterschiede im ISO 100/200-Bereich, der für meine Belange meist ausreicht, dazu Lifeview etc. besser).
Ich persönlich habe für mich herausgefunden, dass zukünftig auch eine vernünftige Video-Funktion wichtig ist (mit Nachführ-AF und Full HD/entspr. Frame Rate) - diesbezüglich ist die D90 nicht ausgereift - mal schauen, was Sonys neue DSLR`s 2010/2011 bringen (die NEX 5/3-Sensoren sind hier schon vielversprechend!) oder aber der D90-Nachfolger (2010?).
Offensichtlich sind aber Spezial-Objektive erforderlich - Ultraschall-Motor, aber hier auch noch zusätzlich "phase detection"-fähiger AF (haben nicht alle Ultraschall-Objektive!) - siehe "Photoclubalpha" bzw. die Prognosen von Kilpatrick dort!
Gruß,
Christian
 
Ein Pendant zur D90 wird man kaum finden, da Nikon seine Modelle meist zwischen den "Klassen" positioniert. Die D90 war von der Ausstattung her zwischen EOS450D/A350 und EOS50D/A700 positioniert, so wie die D300 etwas über EOS40D/A700 positioniert war.

Zu beachten ist aber, dass die D90 Mitte 2008 auf den Markt kam und die "kleinen" Kameras, wie die EOS550D und die A550, moderner sind.
.
 
Richtig, endlich einer, der hier die Preis/Leistungskategorien (in der UVP und zur Zeit der Markteinführung beachtet), volle Zustimmung! ;) (y)

Hinzuzufügen wäre jedoch, dass die Alpha 100 damals mit der Nikon D80 vergleichbar war (bis auf das AF-Modul..), da fast gleicher Sensor fast und Orientierung an den Einsteiger und Mittelklasse D-SLR Nutzer, wobei auch da die Nikon D80 wahrlich ein wenig höher angesiedelt war, das sie die Technik der richtigen Semi-Pro D200 damals enthielt. Und die D90 ist der Nachfolger der D80 sicherlich und hat die Sensortechnik der D300(s) im Grunde genommen mit ein wenig Veränderungen. (die D90 ist sozusagen wie die D80 bei der D200, der kleine Bruder der D300) Auch kam die Alpha 700 vor der Nikon D90 raus. ;) Und war damals wesentlich teurer als 600-800,-€. ;) Eben ca. 1200-1400,-€, es ist eben eine richtige Semi-Pro Kamera gewesen bzw. ist es immer noch. :devilish: ;)

Alles andere hat Waldstein schon gesagt.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten