• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Sony Nex 3N - Einstellungtipps

Matthi80

Themenersteller
Hallo zusammen,

ich habe mir ebenfalls die Sony Nex 3N zugelegt und wollte nun einmal nach euren Erfahrungen bzgl. der Einstellungen fragen?

In welchem Modus und mit welchen Einstellungen in diesem habt Ihr die besten Erfahrungen gemacht?

Grüße
 
Die wichtigste Funktion, die ich erst vor kurzem gefunden hab, ist das Live-Histogramm.
Aus unerfindlichen Gründen war das bei mir deaktiviert:
Menü -> Kamera -> Taste DISP (Monitor) -> Häckchen bei "Histogramm"

Dann kann man im Live-View auf dem Rädchen so lange auf "Disp" drücken bis man die Anzeige mit dem Histogramm hat.

Ansonsten Fotografier ich meistens mit:

Menü Helligkeit/Farbe:
DRO: Auto
Kreativ-Modus: Standard, Sättigung und Kontrast je nach Licht: 0 oder +1
Den Vivid-Modus will ich demnächst auch mal ausprobieren.

Menü Einstellung:
Gitterlinie: 3x3 Raster
Langzeit RM: aus
Hohe Iso RM: niedrig
Key-Benutzer-Einstellungen -> Rechte Key-Einstell.: Funktionsmenü
Dann führt der rechte Iso-Knopf auf dem Steuer-Rädchen nicht nur zu den ISO-Einstellungen sondern beinhaltet zusätzlich auch Fokus-Mode, AF-Mode und Weißabgleich. Find ich bei dem furchtbar verschachtelten Menü der Nex ganz praktisch.
Piepton: aus
Hilfe-Anzeige: aus

Falls ich manuell fokusiere:
Menü Einstellung:
Kantenanhebungstufe: schalte ich u.a. ein wenn ich Portraits mache oder mit wenig Tiefenschärfe fotografiere. Für Landschafts-Fotos taugt das nicht.
Kantenanhebungsfarbe: rot
MF-Unterstützung: ein
MF-Hilfszeit: unbegrenzt
Ausl. ohne Objektiv: Aktivieren
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke für die ausführliche Antwort. Ich war im Urlaub und konnte die Antwort daher jetzt erst sehen.

Gibt es noch einen Tip zur Wahl des Aufnahmemodus (Intelligente Automatik, Überlegene Automatik...)?

Grüße
 
Ich nutze in der Regel den A-Modus, die automatischen hab ich noch nicht ausprobiert.
 
Hi Community,

ich nutze die Standard Einstellung Schärfe, Sättigung, Kontrast +1,+1,+1.
Jetzt habe ich zuviel Blaustich in den jpgs. Was muss ich reduzieren?

Danke!
Grüßel
 
Wie wär´s mit AWB-Feineinstellung?

Handbuch S.88 "Feineinstellung der Farbtemperatur":

1 MENU -> [Helligkeit/ Farbe] -> [Weißabgleich] -> gewünschter Modus. (AWB bei Dir)
2 Wenn es erforderlich ist, wählen Sie OPTION -> und stellen die
Farbtemperatur durch Betätigung der Positionen oben, unten, rechts und
links auf dem Einstellrad ein.
Sie können die Farbtemperatur in Richtung G (Grün), M (Magenta), A (Gelb) oder B (Blau) einstellen. (z.B. weg von Blau Richtung Gelb nach A1 + G1)
 
Zuletzt bearbeitet:
Stimmt, das habe ich noch gar nicht entdeckt ;-) Man lernt nie aus!
Kann das jemand bestätigen, dass man beim Autoweißabgleich gut korregieren sollte? Oder ist das reine Geschmacksache?
 
Zuletzt bearbeitet:
Das Thema ist weitläufig und geht schon los bei Deinem Monitor. Wenn der nicht richtig kalibriert ist passen die Farben & der Kontrast eh´ schon nicht. Schau´ Dir Deine Bilder mal auf verschiedenen monitoren an, dann wirst Duz feststellen, daß das Bild auf jedem Monitor anders aussieht, farblich und/oder kontrastseitig.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten