Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!
Liebe Mitglieder,
Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.
An meiner VII meint mein Aldi-Digital-Meßschieber das der Tubus 37,68mm Durchmesser hat.
Klingt interessant. Planst du etwas für Schraub- oder Einschubfilter?
Ich nehme an, dass du dir einen Aufsteck-Filterhalter basteln willst.
Überlege dir das nochmal, für eine solche zusätzliche Belastung ist die Tubus-Mechanik in der Regel nicht ausgelegt und ich habe mir mit einem solchen Ding eine Canon-Kompakte geschrottet.
Gruß Norbert
Dieser Tubus fährt beim Ausschalten komplett ein, d.h. wenn Du die Schraube mal zu fest anziehst, wird das Objektiv beim Einfahren blockiert. Ist sie locker, fällt der Adapter ab.hallo Norbert, danke für den Tip, es soll ein Aufstecken werden, aber genau das ist mir auch aufgefallen es soll ein Halter werden den man ohne druck drauf bekommt, dann mit einer kleinen Schraube leicht fixiert...
Dieser Tubus fährt beim Ausschalten komplett ein, d.h. wenn Du die Schraube mal zu fest anziehst, wird das Objektiv beim Einfahren blockiert. Ist sie locker, fällt der Adapter ab.
Also evtl. doch eher einen MagFilter oder Lensmate?
Dann aber als erstes das automatische Abschalten der Kamera deaktivieren. Wenn das Objektiv mit verschraubtem Filterhalter einfährt, ist das sicher wenig gut... es soll ein Halter werden den man ohne druck drauf bekommt, dann mit einer kleinen Schraube leicht fixiert, und dieser dann hält...
Dann aber als erstes das automatische Abschalten der Kamera deaktivieren. Wenn das Objektiv mit verschraubtem Filterhalter einfährt, ist das sicher wenig gut![]()
Hallo Zusammen,
nur zur Ergänzung:
Ich benutze einen Carry Speed MagFilter Filteradapter auf 58mm auf der VIIer; es ist ein magnetischer Filteradapter, der auf dem Tubus des Objektives festgeklebt wird.
55mm ginge auch, zeigt aber wohl leichte Randabschattungen und außerdem hatte ich bereits einen 58er Polfilter parat.
https://www.amazon.de/gp/product/B00BBFOS5Q/ref=ppx_yo_dt_b_search_asin_title?ie=UTF8&psc=1
Interessant, erzeugt der Magfilter Adapter einen größeren Abstand? Bei meinem Adapter sind auch bei 24 mmKB Brennweite 52 mm Filter ok....
55mm ginge auch, zeigt aber wohl leichte Randabschattungen...
Interessant, erzeugt der Magfilter Adapter einen größeren Abstand? Bei meinem Adapter sind auch bei 24 mmKB Brennweite 52 mm Filter ok.
also hast du keinerlei Abschattung in den Ecken ?
Erst heute gesehen:das heisst bei dem 58mm hast du keine Abschattungen in den ecken bei 24mm ?