• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Kamera Sony RX100 VII oder iPhone 15 pro oder pro Max

  • Themenersteller Themenersteller Gelöschtes Mitglied 502970
  • Erstellt am Erstellt am
Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Gelöschtes Mitglied 502970

Guest
Hallo,

ich werden mein DSLM Equipment (irrelevant, scorpio) verkaufen, da es mittlerweile zu wenig genutzt wird. Jetzt stehe ich vor der oben genannten Entscheidung.

Meine Motive sind im wesentlichen Landschaften, Gebäude, Oldtimer, und sonstige allgemeine Sehenswürdigkeiten. Kein Sport oder sich schnell bewegende Motive, sowie Aufnahmen welche oberhalb von 200 mm Brennweite liegen. Als Ausgabemedium dient mein 13 Zoll Notebook, sowie der TV. Gelegentliche Ausdrucke max A4.

Für die Sony sprechen, es ist immerhin noch eine Kamera in eigentlichen Sinne. Für das SM, es ist halt eine "echte immerdabei", auch wenn die Sony schon extrem klein ist.

Als Smartphone kommt, aus verschiedenen Gründen, nur ein iPhone in Frage.

Gern hätte ich hierzu Meinungen oder Erfahrungsberichte.

VG
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Wenn überwiegend nur Weitwinkel verwendet wird, dann dürfte der Unterschied sehr gering sein. Im Tele ist beim pro bzw. Max halt bei 80 bzw. 120mm Schluss und das auch noch mit einem kleinem Sensor.
 
Weder bei der Sony noch beim Iphone ist richtig gute Bildqualität zu erwarten, aber beide liefern für ihre Baugröße tiptop ab, und mit beiden gehen super Fotos. Die Frage ist abseits der Bildqualität wohl eher, wie man die Bedienung bevorzugt. Der Vorteil von Kompaktkameras abgesehen von gewissen Nuancen besserer Bildqualität ist ja die präzisere Bedienbarkeit, die bessere Haptik etc., und ausgerechnet da bekleckert sich die Sony RX100er wirklich nicht mit Ruhm. Man muss erstmal einen Griff ankleben, sonst ermüdet irgendwann die Hand am glatten, kantenlosen Gehäuse. Ich hatte die RX100 Mark VI und VII und fand beide letztlich nicht überzeugend. Der Sucher ist derart funzelig, dass ich ihn schließlich garnicht mehr nutzen wollte, und die Menüs sind geradezu skurril verschachtelt und unübersichtlich. Man findet sich natürlich ein, aber es dauert erheblich länger als bei jeder anderen Kamera, die ich bisher hatte.
Aber man kriegt für den kleinen Sensor und den großen Zoom eine erstaunliche Bildqualität. Die Kamera ist insgesamt schon wirklich gut, nur eben mit Abstrichen beim Userinterface einschließlich der Haptik.

Ich wollte immer mal die große Kamera durch eine kleine ergänzen und habe da verschiedenes ausprobiert, aber letztlich fehlte mir doch immer das gewisse Etwas in den Bildern, vor allem der tatsächliche Detailgrad und die Möglichkeit, auch im weiteren Winkel doch eine Nuance von Freistellung. Ich bin mit Kompakten nicht glücklich geworden und habe da bloß Geld verschwendet. Stattdessen habe ich meine EOS mit ein paar kompakteren Objektiven ausgestattet, zusätzlich zu den großen Objektiven.
Das Canon RF 28mm Pancake z.B. mag ich sehr gerne, ebenso das 24er 1.8, das wirklich super Bilder macht. Das 85er F2 habe ich selbst nicht, soll aber auch gut sein. Ein RF50 STM kostet nicht viel und macht für das Geld super Fotos.
Und mit 28er, 50er und vielleicht 85er in der Tasche geht schon richtig viel. Und wenn es noch leichter sein soll, nimmt man nur das 50er. Das ist richtig klein und leicht, aber die Bilder sehen trotzdem schöner aus als mit dem Iphone oder der Kompakten.

Ich habe es probiert mit diversen Kompaktkameras und mich wirklich mal darauf eingelassen und kann sagen: Meine Quintessenz ist, dass das doch nicht zufriedenstellend ist, wenn man die Kleinbildkamera gewohnt ist. Aber andere haben da andere Erfahrungen gemacht und sind mit ihrer RX100 zufrieden.
Bei den Kompaktkameras war für mich übrigens das beste Paket die Canon G5X Mark II; die hat ein Drittel weniger Zoom als die RX100, aber doppelte Lichtstärke. Haptisch erheblich besser, Menüs auch; von der Bildqualität nimmt es sich nichts, abgesehen von der Blende mehr Licht, die möglich ist und natürlich gelegentlich sehr hilfreich ist.
 
@reofoto
Der mittlere Telebereich um 200 mm wäre mir schon wichtig. Danke für die Rückmeldung.

@Dominic F.
Danke für den ausführlichen, vorurteilsfreien Bericht aus erster Hand. Ein eingewöhnen in Menüs sehe ich nicht problematisch für mich. Hinsichtlich RF 50 mm und 28 mm Pancake, da würde mir der Stabi fehlen. Außerdem wird die Kamera damit auch nicht annähernd so Kompakt wie die RX 100 oder die Powershot G5 II. Zwei Kamerasysteme möchte ich mir nicht leisten. Aktuell tendiere ich zur RX 100. Ich würde sie ggf. neu kaufen und als Erstbesitzer wären die Chancen beim Wiederverkauf doch gut.
 
Ich habe die RX100 VII und sie ist ein Kraftpaket im Kleinformat. Super schnell, Autofokus und Bilder/sek sind actiontauglich, dabei auch praktisch der Blackoutfree-Sucher (mir fiel grad keine elegantere Bezeichnung ein). Bildqualität ist prima (für die Sensorgröße supi). Wenn man keine Poster drucken will, kann man auch problemlos digital bis ca. 350 mm croppen. Wenn man den Speed nicht braucht, ist sie wohl überdimensioniert (hihi). Selbst der Sucher ist mehr als nur brauchbar und ich bin da recht pingelig. Überrascht hatte mich auch, dass sie ohne Zusatzgriff gut handelbar ist.
 
Hört sich gut an. Eine Frage, ist der Karton beim Neukauf versiegelt. Ich möchte keinen Rückläufer kaufen.
 
Ich habe meine im Laden gekauft und dort hat der Verkäufer die Packung auch geöffnet (warum, weiß ich grad nicht mehr...). Die Versiegelung ist ein Sony-Klebestreifen, der bei meiner Packung mit dem Messer durchgetrennt wurde. Glaube nicht, dass man den abziehen könnte, ohne ihn zu beschädigen, bin aber nicht sicher.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hier muss man überlegen, besser im Telebereich ( RX100 VII) oder mehr Weitwinkel ( Smartphone) ? Lowlight, ohne Bearbeitung, wird vermutlich das Smartphone besser sein. Um gute Bilder zu bekommen, ist in meinen Augen RAW-Entwicklung bei der RX100 Pflicht.

Portrait ist auch nicht wirklich die Stärke der RX100 VII, so auch nicht Makro, ersetzt also keine Systemkamera mit speziellen Objektiven. Da das nicht in deinem Anforderungen steht, könntest du eventuell mit der RX100 VII glücklich werden. Bedienung der Kamera ist etwas fummelig, dafür ist sie klein und wiegt nicht viel, ist eher dabei als eine Systemkamera.
 
@SilkaMa
danke für den Beitrag. RAW-Entwicklung ist Standart bei mir. WW habe ich noch nie unter 24 mm fotografiert. Zur Not steht da das iPhone 12 noch zur Verfügung. Ich bin zwar nicht mehr so neu, was das Alter betrifft, feinmotorisch habe ich aber keinerlei Probleme.

@alle
Danke für eure Kommentare. Ich konnte sie gut einordnen und sie haben mir bei der Entscheidungsfindung geholfen. Es wird die RX100 VIi.

Einen schönen Sonntag noch.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten