• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Video Sony RX100 VII und Instagram

firebean

Themenersteller
Hallo Zusammen! Ich habe mir vor kurzem als Ergänzung zu meiner Spiegelreflex eine Sony RX100 VII zugelegt. Und da ich ab und an auch mal was auf Instagram poste, dachte ich mir, ich probiere dazu gleich mal die Videofunktion der Kamera aus. Gesagt, getan, gewundert. Ich habe ein Video in 1920x1080 aufgenommen und per Wifi-Funktion an mein Android-Smartphone übertragen. Auf dem Handy wird es problemlos abgespielt. Will ich es jetzt allerdings auf Instagram in meiner Story teilen, erscheint zwar das Bild, aber kein Ton. In der Kamera selbst habe ich keine Einstellungen gefunden, um irgendwie einen Audio-Codec einzustellen, der verwendet werden soll. Außerdem habe ich von Audio-Codecs 0 Ahnung, und das ist schon aufgerundet. Das Videoformat ist übrigens MP4.
Ist es jemandem schon einmal geglückt, ein mit der RX100 VII aufgenommenes Video inklusive Audio auf Instagram zu posten? Wenn ja, wie geht das? :confused:
 
Hast du mal geprüft ob Insta nur bei dir keinen Ton hat oder an jedem Endgerät?
Sonst siehe auch
https://recoverit.wondershare.de/video-repair/fix-no-sound-on-instagram-video.html

Was passiert wenn du das Format konvertierst?
 
Instagram an sich hat ja Ton. Videos, die ich mit dem Handy aufnehme und anschließend hochlade, haben ja auch Ton. Nur Videos aus der RX100 VII, die ich per Wifi aufs Handy sende und von da aus hochladen will, haben eben keinen Ton. Es liegt also weder an Instagram, noch an meinem Handy, sondern scheinbar an der Videodatei und der darin enthaltenen Audiospur. Auf meinem Handy kann ich das Video problemlos mit Ton abspielen.
 
Ich habe mir die Datei mal heruntergeladen und auf mein Handy kopiert. Dann habe ich sie bei Instagram in meine Story hochgeladen und hatte keinen Ton mehr. :confused:

Gibt es jemanden, der auch diese Kamera besitzt und das mal für mich testen könnte? Also ein kurzes Video drehen und das auf Instagram hochladen?
 
Das dauert ewig, funktioniert dann aber. Aber ich will das nicht immer vom PC aus machen müssen, sondern auch mal unterwegs mit dem Handy. In der Videodatei aus der Sony ist scheinbar ein Audio Codec namens PCM S16 BE drin. Instagram will aber scheinbar AAC. Ich kann der Kamera aber nicht sagen, dass sie einen anderen Codec beim filmen nutzen soll.
 
Das werde ich auf jeden Fall ausprobieren, danke! :top:
Gestern habe ich noch herausgefunden, dass es auch funktioniert, wenn ich die Videos am PC in Lightroom importiere und dann gleich wieder exportiere. Anschließend haben sie dann auch den AAC-Codec und somit auch Ton auf Instagram. Aber wenn das mit den von dir genannten Apps auch auf dem Handy funktioniert, wäre das natürlich noch besser!


Nachtrag: Siehe da, das Movie Edit add-on hat tatsächlich die Lösung gebracht! Ich bin froh, erleichtert und glücklich! Danke allen für das Mitlesen und die Tipps!
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten