• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Sony SLT-a55, a57, a58 oder a65

enes612

Themenersteller
Hallo,

ich bin es nochmal!

Nun kommt der Sommer so langsam und ich hab das Geld beisammen :D möchte mir meine versprochene SLT kaufen! Wollte ja wieder eine a57 kaufen doch diesen Sommer kommt ja die a58.

Nun habe ich auch die a65 in Betracht gezogen, wobei die eher ganz unten bei der 4er Liste ist.

Ich würde gerne wissen, welche von denen die beste Preis-Leistung hat?
Mit der a57 war ich ganz zufrieden (siehe anderer Thread). Habe gestern die a55 in der Hand gehabt, also den Vorgänger. Ist sehr schön handlich, quasi ein Zwischending von a37 und a57. Die Funktionen habe ich mit der a57 noch nicht verglichen.
Diesen Sommer soll zudem auch die a57 durch die a58 abgelöst werden.

Welche weiteren Funktionen und Vorteile wird die a58 im Gegensatz zur a57 haben?
Wo genau liegen die Unterschiede zwischen den Cams?

Ich muss zugeben, dass ich nun doch wieder etwas unsicher bin.

Edit: die a58 ist der a55 sehr ähnlich oder nicht? Das komische ist, warum ist die a58 günstiger als die a57 obwohl es das Nachfolgemodell ist??? Kann mir das jemand erklären?
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Soiny SLT-a55, a57, a58 oder a65

Die 58er hat einen kleineren Sensor als die 55 und 57 und zudem mehr Megapixel. Meiner Meinung nach Pixelwahn, der durch Software ausgeglichen werden muss. Ob das aufgeht??

Zudem hat die 58er einen kleineren LCD (2,7" mit 408k Pixeln), die 55er und 57er hat einen größeres LCD (3" mit 921k Pixeln).

Die 58er hat ein vertikal neigbares LCD, die 55er und 57er auch ein schwenkbares LCD.


In Summe ist die 58er meiner Meinung nach schlechter als die 55er oder 57er!
Wenn es eine 5x sein soll, dann entweder eine gebrauchte 55er holen oder aber die 57er im Abverkauf.


Die 65er hat einen OLED Sucher (sehr schön!!), einen größeren Sensor als die 58er (wie die 55er und 57er). Zudem hat die 65er GPS (hat die 55er auch) und im Gegensatz zur 55er noch eine schöne, angenehme Größe für Männerhände. Gerade auch gut, wenn größere Linsen aufgesetzt werden, dann ist die 55er schon etwas klein.


In Summe würde ich die 65er an erste Stelle setzen, danach folgen dann die 57er, dann die 55er, dann am Ende die 58er.
 
AW: Soiny SLT-a55, a57, a58 oder a65

Ja, aber die 65er spielt auch in einer anderen Preisliga. Wenn ich die zum Preis einer 57er bekommen würde, würde ich mich klar für die entscheiden.

Ich will auch nicht von schlechter oder besser reden aber ich sehe in der 57er im Vergleich zur 55er irgendwie keine Vorteile. Die sind doch, so weit ich beim Vergleich gesehen habe, komplett identisch. Die 55er ist nur etwas kleiner. Oder habe ic beim Vergleich auf digitalkamera was übersehen???

Ok, genug ARgumente keine 58er zu kaufen :top:
 
AW: Soiny SLT-a55, a57, a58 oder a65

Die 57er hat eine höhere ISO als die 55er und die 57er ist schneller (Serienbilder) als die 55er.

Weiterhin hat die 55er Probleme mit Auslöseverzögerung bei Verwendung des Blitz. Dieses ist wohl bei der 57er nicht mehr der Fall.


Ich persönlich würde die 57er dann an erste Stelle setzen, wenn die 65er rausfällt. Die 57er ist im Moment unschlagbar günstig als KIT-Variante mit dem 18-55mm Kitobjektiv.

Wenn man das Kit Objektiv noch für ca. 50 Euro wegbekommt (ist ja quasi neu mit Garantie), dann hat man einen tollen Body für schmales Geld! Oder alternativ das 18-55mm behalten. Wenn es keine Gurke ist, dann macht es auch akzeptable Bilder und zum "Verheizen" ist das allemal gut. Man möchte ja nicht immer mit super teuren Objektiven überall hin.
 
AW: Soiny SLT-a55, a57, a58 oder a65

55 vs 57

Pro 57:
Blitzverzoegerung wesentlich geringer
studiotauglich (Sucherinformation auch bei der Arbeit mit Blitzanlagen vorhanden)
Ueberhitzung bei Videos entfaellt
besserer Akku

Pro 55:
kleiner (wird von vielen auch als Nachteil gesehen)
leichter
GPS
bei Videos voller Weitwinkel vorhanden (die 57er croppt bei Videos mit elektronischem Bildstabi, um Ueberhitzung zu vermeiden)

Ich habe die Ueberhitzung beim Filmen durch Entfernen des Aufklebers hinter dem Sensor und Aufklappen des Displays recht gut in den Griff bekommen. Unterm Strich ist die A57 vielleicht etwas besser, ich persoenlich liebe die Kompaktheit der 55er. Selbst gegen die A99 kann sich die Bildqualitaet bei genug Licht wirklich sehen lassen!
 
AW: Soiny SLT-a55, a57, a58 oder a65

Wenn ich das richtig verstehe hast du eine a57 gehabt, die du jetzt nicht mehr hast und jetzt willst du wieder eine Kamera kaufen?
Ich meine die a55 wäre ein Rückschritt. Sie ist zwar super ausgestattet, hatte aber doch ein paar "Kinderkrankheiten". Die a58 hat gegenüber der a57 ein paar Einsparungen z. B. kleineres Display, was dich vielleicht stören würde. Ich würde dir wieder zur a57 raten. Oder, (der Reiz des "Neuen, oder Anderen ist ja immer da), wenn es preislich passt, zur a65, da hast du einen höher auflösenden OLEd Sucher und GPS (und 24 MP Sensor, was unterschiedlich als Vor- oder Nachteil bewertet wird).
 
Ja, ist ungefähr wie bei den Fernsehern mit 116 oder 117 Zentimeter Diagonale. Unsinn, da kleiner als Argument anzuführen, genau so bei den APS-C Sensoren!
 
Wenn ich das richtig verstehe hast du eine a57 gehabt, die du jetzt nicht mehr hast und jetzt willst du wieder eine Kamera kaufen?
Ich meine die a55 wäre ein Rückschritt. Sie ist zwar super ausgestattet, hatte aber doch ein paar "Kinderkrankheiten". Die a58 hat gegenüber der a57 ein paar Einsparungen z. B. kleineres Display, was dich vielleicht stören würde. Ich würde dir wieder zur a57 raten. Oder, (der Reiz des "Neuen, oder Anderen ist ja immer da), wenn es preislich passt, zur a65, da hast du einen höher auflösenden OLEd Sucher und GPS (und 24 MP Sensor, was unterschiedlich als Vor- oder Nachteil bewertet wird).

Was gekauft und wieder zurückgeschickt!? Oder so ähnlich? Kann ich auch nicht Nachvollziehen.
Teste mal die Haptik, die A55 ist für mich zu klein, da klemme ich meine Finger ein.
A55 vs A57
A55 Nachteil: Akku schneller leer (kleiner als bei A57)
Blitzverzögerung (Blitz löst später aus, von Sony bestätigt)
Bei Videodreh erhitzt der Stabi und schaltet nach 3 Min. ab
Sucher kleiner und schlechtere Darstellung
Monitor meines Wissens ebenfalls 2,7"
sonst noch Welche?
Bin ich mir nicht ganz Sicher: keine Kantenanhebungsstufe (farblich) = bessere Schärfeeinstellung beim manuellen Fotografieren. Einfach genial!
A57 hat kein GPS
Mit GPS machst du keine besseren Bilder aber mit einem besser auflösendem Objektiv!
z.B. das alte Minolta 1.7 50mm ist da einfach genial (gebraucht 85 Euro). Nur damit ist kein automatisches Blitzen möglich (kein ADI/TTL Unterstützung). Baugleich Sony 1.8 50mm SAM ca. 150 Euro mit ADI/TTL Unterstützung. Diese sind optimal für Available Light. Konzerte, Vorführungen, Kirche etc. wo ein Blitz stört und die Stimmung eingefangen werden soll.
Alles Selbst getestet, da ich die A57 seit fast einem Jahr habe.

A57 vs A65
Der OLED Sucher ist definitiv kontrastreicher.
Rest siehe Oben.


Zur Zeit und so lang auf Lager, gibt es die A57 mit Kitobjektiv bei dem Blödmarkt für 575 Euro, sogar auf Null% Finanzierung (20Euro monatl.).
Falls es nur um den Preis geht musst du jetzt Zuschlagen, günstiger
geht n i c h t mehr.

mfg
Charly
 
...
z.B. das alte Minolta 1.7 50mm ist da einfach genial (gebraucht 85 Euro). Nur damit ist kein automatisches Blitzen möglich (kein ADI/TTL Unterstützung)...
Guten Abend,

keine Sorge, auch mit dem o.g. Objektiv kannst Du automatisch blitzen. TTL (Through the Lens) kann auch dieses Objektiv, (warum sollte es auch nicht:);)).
ADI (Advanced Distance Integration) kann es noch nicht, (welche Minolta, Konica-Minolta, Sony-Objektive "ADI" unterstützen, kann man hier recht schnell erfahren).

@TO: Wenn Du schon die A57 hattest, nimm sie wieder oder die A65. Alles andere wäre keine "Verbesserung". Die A58 sehe ich eher als Nachfolger der A3x-Modelle.

Grüße, Frank
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja, ich hatte mal die a57 und habe diese über dem EK im Urlaub, weil ich Geld brauchte (ausgeraubt), verkauft.
Stehe nun wieder vor der Entscheidung...soll es wieder die a57 sein? Ich brauche keine Steigerung, ich brauche nur eine Kamera, die sehr schnell, sehr gute bis gute Fotos von meinen Kindern macht (die sind auch sehr schnell und können keine Sekunde ruhig sitzen zum Fotografieren) und das auch mehrmals hintereinander. Und Full-HD-Videoaufnahmen können sollte sie auch.
Jetzt hat mich wieder ein Berater im fotoladen durcheinander gebracht...
Er hat mir eine Nex mit einem Pancake empfohle, würde genauso gute bilder machen, genau so schnell sein aber dadurch, dass sie kompakter ist, zu mir eher passen (recht hat er ja irgendwie...) oder eine von Samsung.
Wieso einen Ferrarie kaufen, wenn ich eh nur in der City rumdüse...?
 
Wobei die nex´s für die gebotene leistung recht teuer sind. die nex 6 kostet ca. 200€ mehr als die a 57 und ist mal abgesehen vom sucher nicht besser als die alpha und liegt zudem noch ungünstig in der hand ( zumindest bei großen händen ).
Es kommt eben drauf an was du willst: die alphas bieten bedeutend mehr zubehör und objektive als im nex system. Die nex sind zwar schön klein aber das muss nicht immer ein vorteil sein. gerade bei teleobjektiven sehen die nexen dann ulkig aus und werden sehr kopflastig. Ich denke bildtechnisch liegen die nex fast oder sogar gleich auf mit den alphas, bzw. konnte ich mich darüber bei meiner nex nie beschweren.:cool:
 
Interessant wäre zu wissen, was die Neuerungen der A58 bringen. Die soll ja einen verbesserten AF haben accurate subject tracking.

Leider hat sie kein 1080p50 wie A57 und A65 bekommen.
Die A55 würde ich nicht mehr nehmen. Sie hat beim Auslösen eine lange Dunkelphase, die durchaus störend sein kann. Der Blitzbug kann stören, wie auch die Aufheizung. Die neuen SLTs haben elektronische Stabis, die sehr effektiv sind, jedoch Crop 1,8 statt 1,5 haben.
j.
 
AW: Soiny SLT-a55, a57, a58 oder a65

Die 58er hat einen kleineren Sensor als die 55 und 57 und zudem mehr Megapixel. Meiner Meinung nach Pixelwahn, der durch Software ausgeglichen werden muss. Ob das aufgeht??







In Summe würde ich die 65er an erste Stelle setzen, danach folgen dann die 57er, dann die 55er, dann am Ende die 58er.
Die kommende Alpha 58 hat einen kleineren Sensor als ihre Vorgänger?
:eek:
Kannst Du das belegen? Ich dachte bisher APS-C wäre immer gleich groß?
Außerdem sind noch keine Tests der Alpha 58 mir bekannt!:confused:
Ernst-Dieter
 
Die Fläche des Alpha 58 Sensors ist ca 2,5% kleiner als der der 57. Guck mal eine Seite weiter vorne.
:o Habs nun gelesen! 1/40 kleiner also wenn ich richtig gerechnet habe.
Was hat sich Sony dabei gedacht? Ist dieser kleine Unterschied wirklich relevant?Abwarten und nicht von vornherein verteufeln.Ich meine der Unterschied ist eher akademischer Art!
Ernst-Dieter
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten