• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Sony SLT-a55, a57, a58 oder a65

Kleine Unterschiede gibt es immer mal. Auch D3200 und D5200 haben nicht exakt gleichgroße Sensoren.
j.
 
Naja, bei Canon sind die APS-C-Sensoren nochmal ein Stück kleiner.
Unterschiedliche Größen bei Nikon kommen daher, dass Nikon die Sensoren einkauft - meistens bei Sony.
Aber ich würde mal mutmaßen, dass es bei Zehntel-Milimetern Unterschiede nicht um Kosteneinsparungen geht.
 
Hi !

Jetzt will ich mich hier als a57 Nutzer auch mal zu Wort melden ; )

Also ich würde, wenn ich in deiner Situation die a57 direkt wieder nehmen, da sie einfach rreiswert bzw ihren Preis wert ist. !

Ich persönlich wüsste keinen Grund, warum du eine 65 nehmen solltest, es sei denn du findest, sie liegt besser in der Hand (Ich weiss ja nicht wie groß deine Hände sind ;). Als ich mir die a57 zugelegt habe, hat mich ihre Low-Light-Qualität einfach überzeugt (hier ist sie nämlich, zumindest soweit wie ich das verstanden habe besser als die a65 ;) )

Mich persönlich stört an der Alpha 57 nur, dass Belichtungsreihen nur begrenzt möglich sind, aber wenn du vor allem deine Kinder fotografieren und im Urlaub Bilder machen willst ,denke ich, dass du das gut verkraften kannst/sowieso nicht brauchst ; )


Zum Thema NEX : Die Bildqualität ist meiner Meinung nach absolut vergleichbar, aber wie es die Vorredner schon gesagt haben : Der Formfaktor ist zwar angenehm zum transportieren, aber nicht zum fotografieren. Außerdem sind die Preise doch sehr hoch, wenn man bedenkt, dass man für weniger Geld eine SLT mit mehr Ausrüstung bekommt.

Generell kannst du dich aber auch einfach mal fragen, ob du los gehst um Bilder zu machen (dann würde ich dir definitiv zur SLT raten), oder ob du losgehst und dann einfach eine Kamera mit guter Qualität dabei haben willst, falls sich ein schönes Motiv ergibt (dann wäre die NEX oder ein Samsung äquivalent wohl eher etwas für dich).

Letzenendes musst du das allerdings für dich selbst entscheiden ;)

Ich hoffe meine Meinung hilft !
 
Ich hatte die A33 (die ist ja größtenteils identisch mit der A55, vom älteren Sensor, der Serienbildgeschwindigkeit und dem Cropfaktor beim Filmen mal abgesehen) für gut zwei Jahre und nun die A57.

Neben den allseits bekannten Punkten (Studio, Blitz-Verzögerung, Filmen...) gibt es viele kleinere Sachen, die mich an der A57 immer wieder begeistern.

- Electronic First Curtain: Geil. Halt schneller!

- AWB adjust: Man kann die Farbgebung bei der Einstellung AWB beeinflussen! Doppelgeil!

- AWB generell: Blitze ich eine farbige Wand an, dann sieht man die Wandfarbe im Foto deutlich weniger stark als noch bei der A33.

- ISO Knopf: Einfach besser!

- Knöpfe konfigurierbar: Hm, muss ich mich erstmal reingewöhnen. Aber cool.

- Größere Batterie ist auch genial!

- Anzeige: Schon bei halb durchgedrücktem Auslöser zeigt die A57, welche ISO, Zeit, Blende von der Kamera gewählt werden (auch bei den Halbautomatiken). Das machte die A33 nicht und ich finde das echt praktisch.

- Anzeige: Man kann die Parameter nun auch unter/über dem Sucherbild eingeblendet bekommen. Schön!

- Movie-Button: Man kann den für alle Modusrad-Einstellungen außer der Stellung "Filmen" deaktivieren. Dann kommt zwar ein dämlicher Warnhinweis, aber der ist schnell weggedrückt. Versehentlich gestartetes Filmen bei der A33 hat immer genervt!

- Augenmuschel: Da kann man sich den Sekundenkleber sparen.

- Focus peaking! Endlich ein wirklich brauchbares Hilfsmittel beim manuellen Fokussieren!

- Objektverfolgung: Hm, könnte nützlich sein, habe ich noch nicht verwendet.

Ganz klar: Nicht die A55, sondern die A57!

Gruß,
Marcel
 
Würde ich als Umsteiger von der A55 zur A65 auch so bestätigen. Nur der autom. Weißabgleich war bei der A55 besser. Ich muss jetzt öfter eingreifen.
Die kürzere Dunkelphase liegt nicht nur am elektronischen 1. Verschlussvorhang. Der ganze Verschluss ist besser und schneller, siehe http://www.youtube.com/watch?v=0fOPqUqD6cA
Auch mit mechanischem 1. Verschlussvorhang ist die Dunkelphase noch weniger als halb so lang wie bei der alten Generation.
j.
 
Wenn man die A57 hauptsächlich für Fotos braucht, ist sie wirklich toll. Ich kann dem o.g. nur zustimmen. Einzig der automatische Weißabgleich ist nicht so toll, aber das ist ja bereits bekannt.

Wer jedoch die A57 zum (HD)-Videodreh benutzen möchte, dem sollte man die Schwächen dieser Kamera nicht verschweigen: Das Bild ist dann nicht so knackescharf wie bei der Fotofunktion, effektiv hat man keine HD-Auflösung, sondern nur eine leicht bessere PAL-Auflösung (also nur 1/4 der versprochenen Auflösung lt. techn. Daten). Und bei bestimmten feinen Motiven wird das Bild unruhig und ist von Komprimierungsartefakten übersäht. Ob man damit trotzdem zufrieden ist, hängt von den persönlichen Ansprüchen ab. Einige Benutzer berichten, dass sie trotz der Qualitätseinbußen auch mit der Videofunktion zufrieden sind.

Hier die sehr interessante Diskussion aus dem Sonyuserforum: http://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=128458

Und hier noch ein YouTube-Video, das die Qualitätseinschränkungen im Videobereich darlegt:
http://youtu.be/d03PW3BO8Ak
 
Mit welcher Kamera wurde da "Real video" aufgenommen? Ich bin mit den Videos meiner A65 sehr zufrieden, aber es kann sein, dass sich die Qualität von der A57 unterscheidet. Es gab hier mal einen Thread dazu.

Für YouTube ist es besser, eine Einstellung mit 25p zu nehmen, denn das 50p-Video wird dort eh halbiert und sieht nicht mehr so aus wie das Original.
j.

EDIT: Ich habe mal ein Original (ca. 58 MB) aus meiner A65 mit 1080p50 abgelegt unter www.jenne.vamosaver.de/00264.MTS .
Es geht sicher noch schärfer, aber FullHD-Kameras unterscheiden sich da oft ziemlich.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Zusammen,

was noch nicht gesagt wurde:

Der fehlende Sucher bei den NEX.

Bei Sonneneinstrahlung, so denke ich, könnte es passieren, dass man auf dem Display nix sieht.

Hier haben die Sucher definitiv einen Vorteil.

Gruß aus Köln

Slotty
 
Man sieht auch bei direkter Sonneneinstrahlung was, das Display hellt sich automatisch auf. Ansonsten hilft die Hand.
 
Der fehlende Sucher bei den NEX.

Bei Sonneneinstrahlung, so denke ich, könnte es passieren, dass man auf dem Display nix sieht.

Es kommt drauf an, welche Nex. Die 5R und ich denke auch ein paar andere (?) können einen sehr guten Sucher aufstecken, der sogar klappbar ist. Bei Nex 6 und 7 ist er integriert.
j.
 
Also, erst einmal, vielen herzlichen Dank für die rege Teilnahme!

Ich habe mir gestern nun doch die Nex 5 geholt und mir die a57 bestellt (kommt Mo in einer Woche). Ich werde die Nex 5 testen und dann entscheiden, ob ich dabei bleibe oder nicht.

Grund für die Nex: ist einfach kompakter, hat die gleichen Fähigkeiten wie die a57 (Foto, Full-HD-Video (inkl. Slowmotion)), soweit ich das beurteilen kann laut Datenblätter, und ich brauche sowieso keine zig Objektive, max. 2.

Ich selbst sehe mich als blutiger Anfänger, der die Absicht und den Spaß hat, Frau und Kinder, innen (Tages- und Kunstlicht) und außen zu fotografieren, sowohl hier in D als auch im Urlaub (Berge, Strand,...) in verschiedensten Situationen. Und natürlich auch Videoaufnahmen machen, das gehört auch dazu (Kinder sind so witzig und jeden Tag passiert was neues :D )

D.h. ich möchte meine Cam auch außerhalb gerne mitnehmen ohne, dass Sie zur Last wird. Wer Kinder hat, weiß mit was für einem Gepäck man schon unterwegs ist, auch wenn es nur in de Park geht...+ Cam könnte zu viel werden.

Darum suche ich, neben meiner Erfahrung, die ich jetzt machen werde, schlagfertige Argumente, was die Foto- und Videoqualität und -fähigkeiten angeht, damit ich meine Entscheidung einfach fällen kann.

Ich hatte aufgrund der Maße schon überlegt, eine kleine Nikon 1V1 zu holen und mich damit zu begnügen und es dann doch nicht getan, weil ich die Angst hatte, es zu bereuen wegen dem Abstieg von der a57 zur 1V1...

So viel zu mir...
 
Die A55 war deshalb teurer als die A57 weil das GPS weggefallen ist. ich kann auf das GPS nicht verzichten, daher bleibe ich bei der A65!
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten