• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Sony SLT a57 oder a58

kleinermxi

Themenersteller
Hallo,
ich bin neu hier im Forum da ich mir eine neue Spiegelreflex Kamera kaufen möchte.
Ich habe schon etwas Erfahrung da ich schon früher welche hatte wobei mich die Video Funktion immer etwas störte! Cannon EOS 550D, Nikon D90, Nikon D7000. Jetzt, da ich meine damalige Kamera verkaufen musste möchte ich jetzt wieder eine Neue haben und mein Hobby wieder zum Leben erwecken.

Ich Fotografiere wahnsinnig gerne und drehe gelegentlich auch mal ein Video.
Ich mache viele Landschaftsbilder (Teiche, Seen, Tiere und natürlich auch sehr viel meine Kinder wenn sie z.b. Fussball spielen).

Nun kann ich mich aber einfach nicht entscheiden was ich machen soll bzw, welche Spiegelreflex ich mir kaufen soll. LiveView ist mir da aber sehr wichtig und das ist der Vorteil von Sony und den SLT Kameras.

Von meinen Ansprüchen her würde die Sony A58, so denke ich voll und ganz reichen nur welche Nachteile hat diese oder sollte ich mir doch lieber eine andere zulegen??

Stören tut mich an der SLT A58 das sie keine automatische Sensorreinigung hat und das der Anschluss für`s Objektiv aus Kunststoff ist. Hat sie noch weitere Nachteile oder doch lieber eine andere??

Was meint IHR?

Ich hoffe ihr könnt mir da ein wenig weiter helfen?:top:
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi,

ich bin zwar schon sehr neugierig auf die a58, würde mir aber kein neues Gerät kaufen. Mit neu meine ich natürlich neu am Markt.

An der A57 wird dir nichts fehlen. Wenn du optische Sucher gewöhnt bist und was robustes willst, dann täte ich mir auch die Pentax K30 ansehen, bietet auch von der sonstigen Ausstattung viel was die Alpha hat bzw. auch einiges mehr.

LG, rolgal
 
Danke für die schnelle Antwort.

Ja, die K30 ist auch TOP. Nur fehlt mir da das Display zum klappen um Fotos vom Boden aus machen zu können. Deswegen schrieb ich das LiveView sehr wichtig ist, hab natürlich nicht geschrieben das ein Klappbarer Bildschirm auch wichtig ist... Mein Fehler

Wie wichtig ist eigentlich diese automatische Sensorreinigung? Brauch man die oder kann man darauf ruhig verzichten?
 
Zuletzt bearbeitet:
Stören tut mich an der SLT A58 das sie keine automatische Sensorreinigung hat und das der Anschluss für`s Objektiv aus Kunststoff ist. Hat sie noch weitere Nachteile oder doch lieber eine andere??

Was meint IHR?

Kunststoff ist besser als Metall, ausser du willst die Kamera als Hantel im Kraftraum benutzen :D
Die A58 hat eine anti-statische Beschichtung und eine Vibrationsreinigung. Du verbreitest ***** mit der Aussage, die Kamera habe keine Sensorreinigung! :evil:
 
Die A58 hat eine anti-statische Beschichtung und eine Vibrationsreinigung. Du verbreitest ***** mit der Aussage, die Kamera habe keine Sensorreinigung! :evil:

Sorry, die anti-statische Beschichtung wusste ich, da da aber nichts von einer Vibrationsreinigung stand ging ich davon aus das solch eine auch nicht dabei ist.

Somit ist dieser Störfaktor ja schon behoben. Klasse, somit rückt die A58 doch wieder nach oben:)

Und wenn der Kunststoff-Anschluss auch nicht Negativ zu betrachten ist, dann sowieso.

Danke für den Hinweis:top:

Also sind nur noch diese Sachen etwas Negativ wenn ich das richtig ermittelt habe!!

1. der kleine Monitor, (der aber Akku spart und wenn das kein Kaufgrund ist nicht Negativ zu bewerten ist) und wenn einem das Neigen nach unten und oben reicht.
2. die geringere Serienbildfunktion, die wie ich meine ausreichen sollte.
3. Videos in 50 Halbbilder oder 24 Vollbilder, was aber immer noch sehr gut und voll ausreichend ist als Hobby, wenn man es dann benutzt.

Hab ich da jetzt etwas vergessen oder evtl. wieder was falsch gesagt??
 
Sorry, die anti-statische Beschichtung wusste ich, da da aber nichts von einer Vibrationsreinigung stand ging ich davon aus das solch eine auch nicht dabei ist.

Alle Alphas schütteln beim Ausschalten den Sensor nochmal durch.

Große Erwartungen würde ich darin aber bei keiner Kamera (auch andere als Sony) setzen.
Um gelegentliches manuelles Reinigen, sprich Auspusten mit dem Blasebalg, wird man nicht herumkommen.
 
Alle Alphas schütteln beim Ausschalten den Sensor nochmal durch.

Große Erwartungen würde ich darin aber bei keiner Kamera (auch andere als Sony) setzen.
Um gelegentliches manuelles Reinigen, sprich Auspusten mit dem Blasebalg, wird man nicht herumkommen.


Mal davon abgesehen hatte ich weder bei der D90 noch bei der D7000 mit Staub Probleme gehabt... Blasebalg und gut wars.

Mir ist halt die Bildqualität und Reaktionszeit viel wichtiger und das die Bilder schön scharf sind.. Und das ich wenn ich mich für eine entsprechende Kamera entscheide nichts falsch mache.
Sony ist halt was den live Modus angeht das beste und schnellste und das ist das was zählt bei mir. Da hoffe ich halt mir was vernünftiges zu kaufen und später dann mit guten objektiven noch mehr raus zu holen.
Ich mach halt viele Bilder von meinen Kindern und den Tieren und wir sind regelmäßig am Strand und da ist es halt wichtig das wir da die richtige Wahl treffen.
 
Na wenn das so ist dann werde ich mir die SLT-A58 bei Sony kaufen und nicht die A57.

Ich hoffe damit richtig zu liegen.
Verdammt schwer so eine Entscheidung zu treffen ob es die A58 oder die A57 sein soll!

Irgendwie kann ich mich nicht entscheiden..

Wo sind denn da jetzt die wirklichen Unterschiede bzw. vor und Nachteile dieser beiden Kameras??
 
Zuletzt bearbeitet:
Sowohl das rückseitige Display (2,7 statt 3,0 Zoll) ist bei der A58 kleiner als auch der elektrische Sucher. Den Blitzschuh hat Sony auf einen kompatiblen zu den restlichen Anbietern geändert...
 
Naja,
Ich werde sie jetzt erst mal testen mit dem Kit Objektiv 55-200.
Sollte mir die Kamera dann doch nicht zusagen, dann geht die A58 halt wieder zurück an Sony!
Aber bei den Preis 674,- auf der Sony Homepage konnte ich nicht nein sagen!

Mal sehen ob ich später immer noch so begeistert bin oder nicht. Falls nicht dann hole ich mir die A57!
 
Entschuldige bitte aber das verstehe ich nicht!

Vor der A99 gab es bei Sony Kameras den Minolta Systemanschluss.
Ab der A99 gibt es einen Standard-Blitzschuh.

Somit passen Blitzaccessoires wie Wasserwaagen, Mikrofon, Leuchten, etc. die auf alle anderen Kameras passen, auch auf Sony Kameras.

Und die entsprechenden Blitze passen auf normale Schirmneiger etc. .

Allerdings musst du somit auch darauf aufpassen, einen passenden Blitz zu kaufen. Da gibt es bisher nur den 60er von Sony, der ein kleines Vermögen kostet.
Von Metz wird da aber sicher bald was kommen.

Alte manuelle dürften aber eigentlich auch passen, sofern die Blitzspannung passt.
 
Für die "alten" Blitze gibt es einen Adapter und können weiterhin genutzt werden, bei vollem Funktionsumfang (TTL/ADI). Bei der A99 ist der im Lieferumfang enthalten, wie das bei den kleineren Modellen aussieht, weiss ich leider nicht.

Grüsse
 
Würde die a65 im Kit mit dem 18-135 SAM nehmen.

Und warum??
Wo ist denn da der Mehrwert?
Kann die a65 so viel besser oder mehr als die a58?

Hab mir heute mal ein Paar angeschaut und probiert!
Canon 600d, 650d, 60d und 7d, Nikon 7000 und die A57, A77

Ich muss sagen das die Sony´s alle besser in einer großen Hand liegen. So mein Gefühl.
Der Blick durch den Sucher fand ich bei den Sony´s etwas gewöhnungsbedürftig aber immer noch sehr gut.
Auf dem Display aber viel besser..

Wenn da die A58 anhängt dann ist es klasse! Was ich aber vermissen werde, da ich es jetzt gesehen habe ist die Wasserwaage!
Aber auf diese Spielerei kann man aber auch gut verzichten!

Die Bedienungsanleitung liest sich schon mal sehr gut. Gute Einstellmöglichkeiten für den normalen Gebrauch.
Die Bedienung und die Ausstattung scheint zu passen.. bleibt abzuwarten wie das Display der a58 wirklich wirkt! Hoffe das es nicht zu klein und unscharf rüber kommt!
 
Zuletzt bearbeitet:
Wo ist denn da der Mehrwert?
Kann die a65 so viel besser oder mehr als die a58?
- ein schwenkbares Display (auf das würde ich nie verzichten)
- ein höher auflösendes Display (die 460k der A58 wären mir zu gering)
- GPS
- Metall-Bajonett
- konfigurierbare Buttons
- größerer Sucher mit mehr Auflösung (da müsste man mal durch den der A58 schauen, um den Unterschied zu beurteilen)

Also durchaus ein Mehrwert (welcher auch nicht schwer zu entdecken ist)
Die A58 ist sicher eine tolle Kamera, vorallem zu dem angebotenen Preis - allerdingst musste logischerweise irgendwo gespart werden.
 
GPS ist schon eine feine Sache, wenn man es einmal gewöhnt ist. Überhaupt wenn man viel unterwegs ist und da vor allem in der Natur. Ein schwenkbares Display kann ich entbehren (wo kann man das überhaupt verwenden)? Gut, dass Sony wenigstens nicht diese seitlich ausschwenkbaren Monitore hat, die mag ich gar nicht. Klappdisplay ist natürlich super, wobei mir der Mechanismus bei der a37, die ich jetzt auch besitze, zumindest nicht schlechter gefällt als das Klapp-Schwenk Display der a65. Und die a58 löst immerhin doppelt so hoch auf wie die a37 - so schlecht sollte das Display also nicht sein. Hat die a58 eigentlich einen Sensor für die Infrarot-Fernbedienung? Den vermisse ich an der a37 manchmal schon!
Ausstattungsmäßig finde ich die a57 derzeit jedenfalls immer noch die bessere Wahl, wie gut der neue 20 Mp Sensor der a58 wirklich ist, wird sich wohl erst zeigen, aber schlecht ist die a57 da ja bekanntermaßen auch nicht. Der Preis und dass sie das neuere Modell ist sprächen jedoch wieder für die a58 - GPS und noch besserer Sucher für die a65. Entscheiden musst du letztlich selbst!
 
Bei Sony lassen sich die drei Kameras auch direkt vergleichen:
http://www.sony.de/comparison/slta58k.cec/slta57k.cee5/slta65vk.cee5

Die Preise im Sony Shop sind übrigens keineswegs repräsentativ. Selbst beim örtlichen Fachhändler habe ich die A65 mit Kitobjektiv schon für €700 gesehen. Im Sonderangebot teilweise sogar noch günstiger.
Sooo weit ist sie also von der neuen A58 momentan gar nicht entfernt. Obwohl die in den nächsten Monaten wohl auch noch im Preis fallen wird.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten