• Herzlich willkommen im "neuen" DSLR-Forum!

    Wir hoffen, dass Euch das neue Design und die neuen Features gefallen und Ihr Euch schnell zurechtfindet.
    Wir werden wohl alle etwas Zeit brauchen, um uns in die neue Umgebung einzuleben. Auch für uns ist das alles neu.

    Euer DSLR-Forum-Team

  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • DSLR-Forum Fotowettbewerb neu erfunden!
    Nach wochenlanger intensiver Arbeit an der Erneuerung des Formates unseres internen Fotowettbewerbes ist es Frosty als Moderator
    und au lait als Programmierer gelungen, unseren Wettbewerb auf ein völlig neues Level zu heben!
    Lest hier alle Infos zum DSLR-Forum Fotowettbewerb 2.0
    Einen voll funktionsfähigen Demowettbewerb kannst du dir hier ansehen.
  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2024
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Mai 2024.
    Thema: "Diagonale"

    Nur noch bis zum 31.05.2024 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
WERBUNG

Speedlite 580 EX II defekt

sling

Themenersteller
hallo, mir ist das unglaubliche passiert, dass sich die Blitzröhre beim fotografieren mit einem dumpfen Knall verabschiedet hat. Nach einigem hin und her entschloss ich mich, nach vorherigem Entladen des Kondensators (WICHTIG wegen Stromschlag!!) das entsprechende Ersatzteil selber einzubauen. Der Blitz funktionierte wieder - große Freude - , jedoch sah ich davon auf den ersten Bildern überhaupt nichts. Nach Rücksprache mit Canon scheint nur noch der Vorblitz zu zünden, der Hauptblitz aufgrund eines Platinenschadens jedoch nicht mehr. Jetzt ist also eine weitere und teurere Reparatur notwendig, die ich mir nicht mehr leisten kann. Auch sehe ich mich nicht im Stande, die Sache erneut selber in die Hand zu nehmen. Meine Frage hier ist nun, gibt es Erfahrungen in dieser Thematik bzw. hat jemand soetws schonmal selber gemacht? Gruß Stefan
 
hallo SuperTex, nein, ich finde auf der Seite auch nichts über den Speedlite 580. Was können die denn machen?
 
Nichts. Es gibt einen Hinweis auf einen Serienfehler (IGBT). Da hättest Canon drauf ansprechen können.
 
sehr interessant, zumal ich Canon in dieser Sache bereits angeschrieben habe und auf Kulanz in irgendeiner Form hoffe. Da könnte so etwas natürlich enorm helfen. In meinen Augen dürfte so etwas gar nicht passieren, es handelt sich ja um einen Folgefehler ausgelöst durch einen anderen Fehler. Das hätte sich steuerungstechnisch bestimmt verhindern lassen. Kannst du mir den Link zu dieser Sache senden?
 
Noch mal: http://lpadesign.com/580EXII.pdf. Das wird dir jetzt aber nichts mehr nutzen, weil du schon selbst am Gerät Eingriffe vorgenommen hast. Und "steurerungstechnisch" kann man mit sinnvollem Aufwand auch nicht sicher verhindern, dass der Transistor kaputt geht, falls die Blitzröhre explodiert.

Es gibt übrigens im Web ein Service-Manual für den 580EX II, mit Schaltplan detailierten technischen Informationen.
 
Danke für den Link - ich hab nicht geschnallt, dass das in deiner esten Antwort als Link funktioniert.
Es heißt dort ja:

... testing quickly revealed that an IGBT (transistor) within the flash is damaged. This part is made by Renesas (part # RJP4301)....

Den Schaltplan hatte ich auch schon gefunden. Dort werde ich den Transistor mal suchen. Ist dir dieser Transistor bekannt und denkst du, dass es jemand der mit einem Lötkolben umgehen kann möglich sein könnte, diesen durch einen neuen zu ersetzen? Welche anderen Platinenteile könnten durch meinen Schaden ebenfalls noch defekt sein und sollten sinnvollerweise ebenalls esetzt werden? Ist die ganze >Aktion schwieriger, als die Birne zu wechseln?
 
möchte nur kurz berichten, dass ich dank dieses tollen Forums Hilfe bekam: AgentD! hat mir die Reparatur der Platine für einen erhebliche geringeren Betrag angeboten, als mich deren Austausch durch Canon gekostet hätte. Die Abwicklung lief zeitnah und problemlos ab und ich bin heilfroh, mein Speedlite nun wieder nutzen zu können. Danke
Gruß Stefan
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten