• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Speicherkarten XD CF SD - Sammelthread

AW: Olympus 520 welche cf card??

Und, welche is es geworden ?
 
AW: Olympus 520 welche cf card??

Hab grad für dich mal nen kleenen Test gemacht:
Auf meine 16Gb Karte gehen laut Kamera so viele Bilder drauf: (Meist etwas mehr als von der Kamera behauptet:


Raw 924
Raw + LF 701 (was total Sinnlos ist)
Raw + LN 807 (Macht schon mehr Sinn :D)
Raw + MN 856
Raw + SN 907

Man sollte auch bedenken, wann macht man bitte Raw und Jpeg? Ich nur wenn ich wirklich sicher gehen möchte das es was wird. Oder wenn ich etwas größeres Vorhabe. Sprich Jpeg geht schon mal an das Model/Kunden/etc und man beginnt die Bearbeitung des Raws.

So und nun zu den (herrvoragenden) JPEGs:

LF 2912 (sinnlos, wenn schon grobe Bearbeitung dann gleich Raw)
LN 6353
MN Laut Kamera 9999, mehr kann sie nicht anzeigen, aber es ist
auf jeden Fall sehr sehr viel. Es gibt auch noch SN :D
 
AW: Olympus 520 welche cf card??

Und, welche is es geworden ?

eine

Transcend 4 oder 8 Gb werde ich sehen wenn ich die kamera abholen (montag oder dienstag) ...ich zähle schon die stunden.
Ich fotografiere seit 4 jahre mit eine olympus C 4000 zoom und war seher
zufrieden ,
Ich werde mich höfter hier ins Forum melden, auch wenn mein Deutsch so
schlecht ist .
Grüße an alle Tino
 
AW: Olympus 520 welche cf card??

eine

Ich werde mich höfter hier im Forum melden, auch wenn mein Deutsch so
Grüße an alle Tino

Naja, da hat man schon schlimmere geshen ;)
Und die sprachen warscheinlich alle flüssig deutsch, nur die Rechtschreibung hatten sie ned ganz drauf.
 
AW: Olympus 520 welche cf card??

also ich habe eine SanDisk Compact Flash Ultra II (CF) Speicherkarte 4 GB

bekommst du für knapp 16 € incl. versand.hab gleich 4 davon mitgenommen und ein xd für panoramas.

eine cf reicht für L-SF ( super fein) 517 Bilder und ist die beste Jpeg qualität. muss aber erst aktiviert werden ;) . 1 bild ca. 7 MB ...
 
AW: Sorry, langweilig - aber welche CF Karte für die e-620?

Hab mal im Handbuch der E-620 geblättert. Dort findet sich doch noch ein Punkt der für zwei Speicherkarten spricht, nämlich die Möglichkeit Bilder von der einen auf die andere Karte zu kopieren. Könnte praktisch sein wenn man zu zweit oder in der Gruppe unterwegs ist und möchte Fotos noch Vorort austauschen.
 
AW: Olympus E-520 XD oder CF Karte?

Ich würde auf jeden Fall die CF-Karte nehmen. Die XD-Karte wenn, dann nur als Backupkarte.
 
AW: Olympus E-520 XD oder CF Karte?

Haumkann kann ich nur zustimmen.

Die Schreib- und Lesegeschwindigkeit dürfte bei den meisten CF-Karten höher sein, als bei xD Karten.
 
AW: Olympus E-520 XD oder CF Karte?

hallo

hab die Auswahl zwischen 2 Karten. Welche Karte ist denn für die E-520 besser geeignet?


http://www.amazon.de/Olympus-M-xD-t...=sr_1_1?ie=UTF8&s=ce-de&qid=1250097774&sr=1-1


oder die CF

http://www.amazon.de/SanDisk-Compac...=sr_1_4?ie=UTF8&s=ce-de&qid=1250097894&sr=1-4


sind die 5 Euro Aufpreis gerechtfertigt, oder lieber die günstigere?


danke

so ein Mercedes an CF Karte würde ich nicht nehmen. Sondern eher eine große fürs gleiche Geld.
Ansonsten ist der einziger Vorteil der xD die Panoramafunktion. Die Geschwindigkeit ist grottenschlecht.

Die würde ich nehmen:
http://www.amazon.de/Transcend-TS8G...=sr_1_7?ie=UTF8&s=ce-de&qid=1250101332&sr=1-7
 
(Amazon Partnerlink des Forums)
AW: Olympus E-520 XD oder CF Karte?

so ein Mercedes an CF Karte würde ich nicht nehmen. Sondern eher eine große fürs gleiche Geld.
:top: Mehr Geschwindigkeit als die 133er Transcend schaffen, kann die Kamera eh nicht schreiben.
Habe eine 4GB und eine 2GB in meiner E-510. Seit fast einem Jahr tadellos. Keine Ausfälle, keine Kopierfehler. Alles so, wie es sein soll.
Richtig ! Transcend 133x bieten fürs Geld wohl das meiste
Das Preis/Leistungsverhältnis stimmt auf jeden Fall.
Sicher kann man auch die teureren Hersteller nehmen. Aber ob sich der Aufpreis lohnt, ist ne andere Frage.
Kann nur bestätigen, dass die XD ne gute Backupvariante sind. Als "Hauptkarte" sind sie aber zu langsam. Die Panoramafunktion ist interessant. Ich werde mir vielleicht auch nochmal ne 1GB Karte als Backup dazukaufen.
 
(Amazon Partnerlink des Forums)
AW: Olympus E-520 XD oder CF Karte?

Mehr Geschwindigkeit als die 133er Transcend schaffen, kann die Kamera eh nicht schreiben.

Das sehe ich nicht so. Ich habe eine 133er Transcend und eine ExtremIV im Gebrauch (allerdings in einer E510).

Den Unterschied merkt man bei den Serienaufnahmen. Mit der ExtremIV kann man mit der hoechsten JPG Einstellung draufhalten und die Kamera schiesst bis die Karte voll ist immer mit der gleichbleibend hohen Bildrate (ka wie shcnell die 510 kann).

Mit der 133er wird die Kamera nach einigen Bildern langsamer (auch da wieder ka wieviele, ist nur meine Zweitkamera).

Aber im Vergleich zur xD sind alle CFs schneller. Von xD raten wohl wirklich alle ab, ich verwende meine auch nicht. Vorallem nicht, seit sie im Winter des oefteren Aussetzer hatte.

cu, Dieter
 
AW: Olympus E-520 XD oder CF Karte?

Es ist halt nur angenehm wenn die xD in der Kamera ist und die CF mal "versehentlich" noch im Kartenleser steckt... :rolleyes::D

In den bekannten Elektromärkten gabs die xD 2GB für 10€ das Stück. Dafür kann man sie bedenkenlos kaufen.
 
AW: Olympus E-520 XD oder CF Karte?

Es ist halt nur angenehm wenn die xD in der Kamera ist und die CF mal "versehentlich" noch im Kartenleser steckt... :rolleyes::D

In den bekannten Elektromärkten gabs die xD 2GB für 10€ das Stück. Dafür kann man sie bedenkenlos kaufen.

Richtig, die einzig sinnvolle Verwendung für die Dinger. Wobei ich gestehen muss das ich mindestens einmal die Woche meine Bilder auf die XD Karte mache :o
 
AW: Olympus E-520 XD oder CF Karte?

Hallo,

na ja, nicht nur, wenn man die Karte im Lesegerät vergessen hat.

Wenn man unverhofft bei einem Event mehr Speicherplatz braucht, als man je vermutet hätte, ist man über jedes Speichermedium froh, dass man noch dabei hat.

Mir so letztes Wochenende passiert. Hatte alle meine größeren CF-Karten dabei, aber 9 GB reichten einfach nicht. Brachte vor lauter Staunen den Finger nicht vom Auslöser:eek::o. Da musste noch die Ersatz 1GB XD in der Kamera und eine 1 GB H-Typ aus der immer dabei Digi mit ran. Erst dann langte es.
Macht aber keinen Spass bei Kleinserien auf XD bis zu 15 sek. zu warten, bis die Kamera wieder ran durfte und alles weggeschrieben hatte.:grumble:

Fazit: Noch eine mittelschnelle 4 GB am Montag für den Heimweg gekauft.:evil:
Das von den 1373 Bildern nur 956 die erste Sichtung und Bearbeitung überlebt haben, ist eine ganz andere Geschichte.


Schönen Gruß
Werner

PS: Meistens habe ich mich besser unter Kontrolle:rolleyes:
 
AW: Olympus E-520 XD oder CF Karte?

Hallo,

Wenn Du ab und an Panorama-Fotos machen willst, ist es mit der xD-Karte relativ einfach, aber sehr langsam. kann man aber auch über entsprechende Software ohne xD machen. Ich habe beide Karten im Gehäuse (E520) Die xD ist ziehmlich lahm, die 4GB Extreme III mit 30MB/s! phantastisch :top: schnell. Weiss nicht, ob Transcend diese Geschwindigkeit dauerhaft beim schreiben erreicht. Habe auch überlegt, eine 8GB Transcend mit 133 oder zum gleichen Preis die 4GB Extreme III, habe mich dann aber für die Extreme entschieden, da ich diese schon in anderen Cam´s in SD hatte. Bei Raw und Jpeg/Fine-Large passen da noch ca. 174 Bilder drauf. Das sollte ja reichen, wenn nicht ist noch die xD da. :D

Grüße,
nunezjara
 
AW: Olympus E-520 XD oder CF Karte?

Eine mittlerweile immer günstiger werdende Methode ist, einen SD Adapter zu CF zu verwenden, die SD/mikro SD werden immer billiger und schneller und die meisten P&S verwenden sowieso SD, man muss nur noch SD kaufen und kann alle Karten für jede Kamera verwenden. Eine xD 1GB habe ich allerdings auch als Sicherheitskarte in meiner Kamera, besser ein langsam gespeichertes Bild, als gar keines, weil die CF Karte irgendwo ist, aber nicht in der Kamera.
 
AW: Olympus E-520 XD oder CF Karte?

Funktionieren die Adapter eigentlich auch mit SDHC ?

Schade das Olympus nicht den gleichen Schacht hat wie Fuji, wo einfach beides reinpasst (xD/SD).

Stefan
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten