• Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Speichern unter in CS 4

tulpe234hobby

Themenersteller
Hallo
folgendes Problem tritt bei mir in CS 4 auf, wenn ich ein jpg Bild, welches als Namen das Erstellungsdatum
(z. B. 29.01.2009) trägt, in CS 4 bearbeite und dann unter dem gleichen Namen mit der Endung "a"
(oder irgend einer anderen Endung) unter -speichern unter- abspeichern will, wird aus dem jpg Bild eine Datei, die sich dann nicht mehr in CS 4 öffnen lässt.
In CS 3 gibt es das Problem nicht. Der entscheidende Unterschied zu CS 4 ist, das das Fenster welches sich in CS 4 beim -speichern unter- öffnet, beim Dateinamen
keine Endung -jpg- mehr hat. Ich füge mal die beiden Screenshots an. Die Adobe Leute konnten mir auch nicht helfen.

Wer weiss woran das liegen kann??

mfg
Peter
 
als alter pc-hase aus dos zeiten krieg ich immer kopfschmerzen, wenn ich leerzeichen oder punkte in dateinamen sehe. sowas macht man nicht, auch wenns heute mitlerweile (fast) durchgängig funktioniert.

wie sieht die datei denn auf platte aus ? hat sie vielleicht einfach "keine" endung, da die büchse durch deine punkte im dateinanem schon "meint" du hast die endung (09) angegeben?

wass heisst "kann nicht mehr öffnen" ?? doppelklick (was logisch wäre) oder in PS-CS4 und "öffnen" (dann natürlich mit "*.*" im typ)
 
als alter pc-hase aus dos zeiten krieg ich immer kopfschmerzen, wenn ich leerzeichen oder punkte in dateinamen sehe. sowas macht man nicht, auch wenns heute mitlerweile (fast) durchgängig funktioniert.

wie sieht die datei denn auf platte aus ? hat sie vielleicht einfach "keine" endung, da die büchse durch deine punkte im dateinanem schon "meint" du hast die endung (09) angegeben?

wass heisst "kann nicht mehr öffnen" ?? doppelklick (was logisch wäre) oder in PS-CS4 und "öffnen" (dann natürlich mit "*.*" im typ)

Hallo Stoecky
ich glaube, das mit den Punkten im Dateinamen ist wohl die Lösung.
Auf der Platte hat die Datei keine Endung mehr.

Wenn ich .jpg anfüge kann ich sie wieder in CS 4 öffnen.
Danke für die Hilfe.

mfg Peter
 
huch, das war ja einfach *gg*
wundern tuts mich schon, weil die meisten neuen progs ja mit punkten keinen stress haben .... ist bestimmt kein bug, sondern ein altes DOS-feature ... :lol:

gern geschehen ..

P.S: nimm doch einfach statt der punkte "bindestriche" im datum. das macht es anderen proggies ggf auch einfacher ... mit solchen "unerlaubten zeichen" gibts immer mal wieder stress, genau wie leerzeichen ...
 
Hallo,

ich gehe mal davon aus, dass Du mit Windows arbeitest und bisher an Deiner Windows Installation nicht viel verändert hast.

Öffne mal den Windows Explorer und gehe dort auf [Extras] -> [Ordneroptionen].
Im Reiter [Ansicht] entfernst Du das Häkchen bei "Erweiterungen bei bekannten Dateitypen ausblenden". Danach "Für alle übernehmen" und "OK" klicken.
Dann funktioniert auch mit den Punkten...

...wenn auch ich überhaupt nichts von Sonderzeichen in Dateinamen halte (außer - und _).

Ich würde übrigens das Datum in der Form JJJJ-MM-TT schreiben, das sortiert sich dann leichter.
 
Hallo,

ich gehe mal davon aus, dass Du mit Windows arbeitest und bisher an Deiner Windows Installation nicht viel verändert hast.

Öffne mal den Windows Explorer und gehe dort auf [Extras] -> [Ordneroptionen].
Im Reiter [Ansicht] entfernst Du das Häkchen bei "Erweiterungen bei bekannten Dateitypen ausblenden". Danach "Für alle übernehmen" und "OK" klicken.
Dann funktioniert auch mit den Punkten...

Hallo Hans Jürgen

das war die einzig richtige Lösung.
Vielen Dank

mfg
Peter
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten