• Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Speicherplatzbedarf bei 10,9 Megapixel?

  • Themenersteller Themenersteller Gast_53128
  • Erstellt am Erstellt am

Gast_53128

Guest
Hallo!

Wie viel Speicherplatz in MB benötigt ein Foto in der oben genannten Auflösung auf einer Speicherkarte/Festplatte?

Gruß,
Pat
 
AW: Speicherplatzbedarf bei 10,9 Megapixel

Hallo!

Wie viel Speicherplatz in MB benötigt ein Foto in der oben genannten Auflösung auf einer Speicherkarte/Festplatte?

Gruß,
Pat

das hängt vom Format (NEF/RAW/JPG/TIFF), von der Kompression, dem Sensortyp (Bayer oder Foveon) und dem Motiv ab.

Bei meiner D200 10MP in JPG fine schwankt das zwischen 3-7MB, NEF sind es16MP.
 
Unkomprimiert kann man es leicht ausrechnen:

1 Pixel besteht aus 24 Bit (also 3 Byte).
10.900.000 * 3 Byte = 32.700.000 Byte = ca. 31,2 MB
 
Unkomprimiert kann man es leicht ausrechnen:

1 Pixel besteht aus 24 Bit (also 3 Byte).
10.900.000 * 3 Byte = 32.700.000 Byte = ca. 31,2 MB
Das macht aber kaum eine Kamera.

Meine RAW-Dateien sind bei einem 6 MP-Sensor ca. 11 MB gross.
 
Pentax K10D:
DNG-RAW: zw. 16 und 17 MB.
PEF-RAW (Pentax): 12,5 MB.
JPGs: je nach Bildinhalt 1,5 - 4,3 MB bei geringster Komprimierung.

Meine alte Minolta Dimage 7i hat noch in TIFF (oder RAW oder JPG) gespeichert,
das waren bei 5,x MP knapp 16 MB, weil unkomprimiert (obwohl TIFF auch LZW komprimieren könnte)
 
Unkomprimiert kann man es leicht ausrechnen:

1 Pixel besteht aus 24 Bit (also 3 Byte).
10.900.000 * 3 Byte = 32.700.000 Byte = ca. 31,2 MB

Das ist leider total falsch.

Außer Du hast eine schlechten FOVEON Sensor mit nur 8bit auflösung.

Der gängige Bayer Sensor hat genau die Anzahl der Pixel wie angegeben.
Also bei 10MP, 5MP Grüne, 2.5MB Rote und 2.5MP blaue, normalerweise mit einer 12bit auflösung pro Pixel. 12bit*10MP/8byte ~ 15MB/ Bild

Frithjof
 
Bleib mal locker.
Meine Bilder kommen z.B. in 3872x2592 auf die Speicherkarte.
Das sind genau 10.036.224 Pixel.
Jedes Pixel wird mit 24 Bit Farbtiefe abgespeichert.
Das ergibt genau 30.108.672 Byte, also ca. 28,7 MB.

Du rechnest mit der internen Verarbeitung in 12 Bit pro Farbkanal !
Und das würde bedeuten 36Bit/8 Byte*10MP = 45 MB.
Auf die Speicherkarte kommen aber nur 8 Bit/Farbkanal (also 24 Bit).

Meine K10D rechnet intern sogar mit 22 Bit/Farbkanal, was 4,2 Mio Helligkeitswerten entspricht.
(Zum Vergleich: 12 Bit = 4096 und 8 Bit = 256 Helligkeitswerte)
Am Ende kommen aber trotzdem nur 3 x 8 Bit = 24 Bit heraus.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mach doch einfach mal Photoshop auf, öffne ein Bild deiner Kamera,
und speicher es in TIFF unkomprimmiert (also ohne LZW) ab, dann weisst du es.
 
Du rechnest mit der internen Verarbeitung in 12 Bit pro Farbkanal !
Im RAW-Format (abgesehen von Sigma/Foveon) hat jeder Pixel nur 1 Farbe, also stimmt die Rechnung von Frithjof.
3 Kanäle pro Pixel gibt es erst nach der Bayer-Interpolation, und dann sind es standardmäßig entweder 3x 8 oder 3x 16 Bit.

Also nochmal zusammenfassend:
RAW-Format (gängige Bayer-Sensoren): 12 Bit pro Pixel
8-Bit-TIFF: 3x 8 = 24 Bit pro Pixel
16-Bit-TIFF: 3x 16 = 48 Bit pro Pixel
 
Grrr, und danach ist doch GENAU gefragt worden !!!
Speicherplatzbedarf bei 10,9 Megapixel !
 
Gefragt worden ist nach dem Speicherbedarf auf der Speicherarte/Festplatte - und die Frage kann man nicht eindeutig beantworten.
 
Und ich habe sie am Beispiel der K10D beantwortet.
Nochmal zur Übersicht:
Unkomprimiert (Kameraunabhängig): 28,7 MB
DNG-RAW: 16 - 17 MB.
PEF-RAW (Pentax): ca. 12,5 MB.
JPGs: je nach Bildinhalt 1,5 - 4,3 MB bei geringster Komprimierung.
 
Im RAW-Format (abgesehen von Sigma/Foveon) hat jeder Pixel nur 1 Farbe, also stimmt die Rechnung von Frithjof.
3 Kanäle pro Pixel gibt es erst nach der Bayer-Interpolation, und dann sind es standardmäßig entweder 3x 8 oder 3x 16 Bit.

Also nochmal zusammenfassend:
RAW-Format (gängige Bayer-Sensoren): 12 Bit pro Pixel
8-Bit-TIFF: 3x 8 = 24 Bit pro Pixel
16-Bit-TIFF: 3x 16 = 48 Bit pro Pixel



Deine Rechnung stimmt :)
Nur genau genommen haben die Pixel keine Farben und können nur Helligkeit aufzeichnen. Die Farben entstehen durch die Filter bzw. mit Hilfe der Software ;)
 
Ich glaube, wir haben aneinander vorbeigeredet.
Ich sprach von einer unkomprimierten Struktur einer Bilddatei, und du speziell vom RAW-Format.
(meine Dimage 7i konnte alle drei Formate: TIFF, RAW und JPG)
Unsere Rechnungen sind also beide korrekt.

TIFF=24 Bit/Pixel (3x8/Kanal) = 3 Byte x 10 MP = 30.000.000 Byte
RAW=12 Bit/Pixel = 1,5 Byte x 10MP + Kamerainterne Parameter = 15.000.000 Byte + 1 bis 2 MB
 
Im RAW-Format (abgesehen von Sigma/Foveon) hat jeder Pixel nur 1 Farbe, also stimmt die Rechnung von Frithjof.
3 Kanäle pro Pixel gibt es erst nach der Bayer-Interpolation, und dann sind es standardmäßig entweder 3x 8 oder 3x 16 Bit.

Also nochmal zusammenfassend:
RAW-Format (gängige Bayer-Sensoren): 12 Bit pro Pixel
8-Bit-TIFF: 3x 8 = 24 Bit pro Pixel
16-Bit-TIFF: 3x 16 = 48 Bit pro Pixel

gute zusammenfassung.

RAW ist das effektivste Format, da es alle Infomationen abspeichert, die wirklich von Sensor geliefert werden.

Tiff ist ineffektiv für Digitalfotographie, da Information vorgegaukelt wird, die von der Kamera oder Computer Software via Bayer Interpolation erst erzeugt wird. Und das in 16Bit/pro Pixel und Farbe. Also keine reale sondern fiktive Information.

JPG ist ein Kompromiss mit der Projektion von 12 Bit auf 8Bit/pro Pixel aber mit 3x8 =24 Bit/Pixel, aber verlustbehaftetet komprimiert.


Siehe meinen ersten post: es kommt auf das Format darauf an.
 
Am Ende kriegst du aber immer nur ein 24Bit-Bild heraus, egal wie die Daten vorliegen.
Dein RAW-Konverter errechnet dir im Endeffekt auch nur ein "fiktives" Bild.
Du behälst dir halt nur alle Optionen für die endgültige Ausgabe offen.
 
Gefragt worden ist nach dem Speicherbedarf auf der Speicherarte/Festplatte - und die Frage kann man nicht eindeutig beantworten.
Die einzig sinnvolle Antwort. allein schon bei der HD hat die Clustergrösse ein Wort mitzureden. Ich verstehe ehrlich gesagt den Sinn der Frage nicht?
Nicht mal bei einem Kameramodell, haben alle Bilder die gleiche Grösse.
Irgendwelche Richtwerte findet man in mancher Bedienungsanleitung.

gruss
 
Also um hier wieder einmal etwas Konstruktives zu posten, hier meine Erfahrungswerte auf meiner Festplatte zu den Dateigrößen der 5D, die mit 12,8 MP ungefähr in dieser Größenordnung liegt:

jpg mit maximaler Auflösung und geringster Kompression zwischen 2,6 und 8,5 MB (streut je nach Motiv und ISO).

RAW zwischen 10 und 16 MB.

Ich habe aber keine Sektoren auf der Festplatte abgezählt, sondern nur im Datei-Explorer nachgesehen ;)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten