• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

spiegel fotografieren ohne selbst auf dem foto zu sein

Hmm...
ich habe ein ähnliches "Problem".
Allerdings liegt der Spiegel am Boden.
Es soll also nur der Spiegel auf einem schwarzen Untergrund abgelichtet werden.
Ist das überhaupt irgendwie möglich?

Liebe Grüße
Swirly
 
Allerdings liegt der Spiegel am Boden.
Es soll also nur der Spiegel auf einem schwarzen Untergrund abgelichtet werden.
Ist das überhaupt irgendwie möglich?

Möglich ist immer irgendwie fast alles.
Warum muß der zwingend auf dem Boden liegen? Dann macht man sich unter Umständen die Arbeit doch unnötig schwer, weil man von oben fotografieren muß.
Kommt auch darauf an, wie der Spiegel nachher auf dem Bild erscheinen soll. Ohne eigenes Spiegelbild geht eben nur von schräg (sonst wäre es ja kein Spiegel ;) ). Dann hat man aber ggf. perspektivische Verzerrungen, wenn man keine Fachkamera hat.

Wenn sich nachher auf dem Spiegelbild gar nichts zeigen soll, wird man um eine nachträgliche Bearbeitung per EBV nicht herumkommen. Dann sieht es unter Umständen aber nicht mehr wie ein Spiegel aus, sondern wie ein Bilderrahmen. Besser ist es dann sicher, leicht von schräg mit einem passenden Arrangement im Spiegelbild, welches dann vielleicht durch die Blendenwahl und den Abstand etwas in Unschärfe verschwindet.
Das dürfte aber bei einem liegenden Spiegel sehr schwierig werden.
Kommt wie gesagt darauf an, was du mit dem Bild darstellen willst oder sollst.

Jürgen
 
wieso ist noch keiner auf die idee gekommen, einfach vom spiegelglas hinten dran das zeug abzukratzen?
dann sollte man auch nicht mehr drinnen zu sehen sein...
 
Übrigens würde ich darauf achten, daß der Hintergrund, der im Spiegel zu sehen ist, nicht zu neutral wird. Denn wenn sich nichts mehr Erkennbares spiegelt (z. B. bei einem neutralfarbenen Hintergrund), sieht man auch nicht mehr, daß es ein Spiegel ist. Der "Spiegel-Effekt" stellt sich erst durch die erkennbare Tiefe ein.

Ist so ähnlich wie die Studiofotos von verchromten Kaffeekannen, wo sich nur noch links und rechts zwei große Softboxen spiegeln und in der Mitte ein schwarzer Streifen bleibt. Der unerfahrene Betrachter denkt dann, es ist eine weiße Kanne mit schwarzem Streifen drauf.
 
hallo zusammen. geht das? ich möchte nämlich etwas auf nen spiegel schreiben und dann fotografieren... möchte aber nicht mit aufs bild ;) hat jemand ne idee oder ne lösung wie man das anstellen könnte?

lg und danke schon mal... bin ja mal gespannt ob da ein vorschlag kommt :D

Benötigt werden
  • Teleobjektiv
  • bemalter Spiegel
  • Neutraler Hintergrund in der doppelten Größe des Spiegels.
Zu tun:
  • Spiegel an eine Wand stellen, hinter der man viel Platz hat
  • Leicht schräg auf den Spiegel mit dem Objektiv halten. Deer Winkel muß mindestens der halbe horizontale Öffnungswinkel sein
  • Genau auf der anderen Seite der Schräge den neutralen Hintergrund plazieren

Das Beispiel (der Ausschnitt ist so gewählt, daß man den Aufbau des Bildes noch erkennen kann):
  • Teleobjektiv mit 70 mm Brennweite bei Blende 4 (EF 70-300/4-5.6 IS USM)
  • dreckiger Spiegel
  • Die Rücklehne eines dunkelgrünen Sessels
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten