tzwenn
Themenersteller
Hallo, Leute!
Habe mal eine Frage, vielleicht hat der eine oder andere sowas schon mal gemacht: morgen früh wird in Völklingen-Fürstenhausen ein Gasometer (Wiki-Link mit Bild) gesprengt, hier ein Link zur Saarbrücker Zeitung. Das würde ich gern ablichten, wenn das Wetter mitspielt...
Wer hat allgemeine Tipps für solche Aufnahmen?
Ich dachte an Serienaufnahmen vom Stativ aus, evtl. aus größerer Entfernung mit 'ner EOS40D und 150er Sigma, Kabelauslöser, 3B/s. So möchte ich den ganzen Ablauf einfangen (Intaktes Objekt knipsen -> Aufnahmen beim "Knall" -> Aufnahmen des Zusammenbruchs -> Aufnahme des Endzustands).
Wäre euch dankbar, falls der eine oder andere noch gute Ideen dazu hat.
Beste Grüße,
Sven
Habe mal eine Frage, vielleicht hat der eine oder andere sowas schon mal gemacht: morgen früh wird in Völklingen-Fürstenhausen ein Gasometer (Wiki-Link mit Bild) gesprengt, hier ein Link zur Saarbrücker Zeitung. Das würde ich gern ablichten, wenn das Wetter mitspielt...

Wer hat allgemeine Tipps für solche Aufnahmen?
Ich dachte an Serienaufnahmen vom Stativ aus, evtl. aus größerer Entfernung mit 'ner EOS40D und 150er Sigma, Kabelauslöser, 3B/s. So möchte ich den ganzen Ablauf einfangen (Intaktes Objekt knipsen -> Aufnahmen beim "Knall" -> Aufnahmen des Zusammenbruchs -> Aufnahme des Endzustands).
Wäre euch dankbar, falls der eine oder andere noch gute Ideen dazu hat.

Beste Grüße,
Sven