• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Sprengung fotografieren

tzwenn

Themenersteller
Hallo, Leute!

Habe mal eine Frage, vielleicht hat der eine oder andere sowas schon mal gemacht: morgen früh wird in Völklingen-Fürstenhausen ein Gasometer (Wiki-Link mit Bild) gesprengt, hier ein Link zur Saarbrücker Zeitung. Das würde ich gern ablichten, wenn das Wetter mitspielt... :rolleyes:

Wer hat allgemeine Tipps für solche Aufnahmen?

Ich dachte an Serienaufnahmen vom Stativ aus, evtl. aus größerer Entfernung mit 'ner EOS40D und 150er Sigma, Kabelauslöser, 3B/s. So möchte ich den ganzen Ablauf einfangen (Intaktes Objekt knipsen -> Aufnahmen beim "Knall" -> Aufnahmen des Zusammenbruchs -> Aufnahme des Endzustands).

Wäre euch dankbar, falls der eine oder andere noch gute Ideen dazu hat. :D

Beste Grüße,
Sven
 
Warum nur 3B/sek? Volles Roooääääh!!!! Wofür haben wir eine 40D?!

Naja... ich will RAWs schießen, und da ist bei 17 in Folge Schluss bzw. dann geht die Frequenz in den Keller. Und da ich davon ausgehe, dass es vom Knall bis zum Schutthaufen etwas länger als 3 Sekunden dauern wird, sind 3B/s wohl besser...
 
3 b/s sind ausreichend habe bei der Sprengung des Agfa Hochhauses 13 Bilder geschossen also Fallzeit ca 4 sekunden. Wenn bei deiner Sprengung so viel los ist wie bei der Agfa sprengung - musst du schon sehr früh da sein oder eine Leiter mitbringen um überhaut sinnvoll ein Stativ verwenden zu können. - Eine Leiter würde ich auf jedenfall mitnehmen
 
Wenn bei deiner Sprengung so viel los ist wie bei der Agfa sprengung - musst du schon sehr früh da sein oder eine Leiter mitbringen um überhaut sinnvoll ein Stativ verwenden zu können. - Eine Leiter würde ich auf jedenfall mitnehmen

Danke für den Tipp... ich wollte eine Stunde vorher da sein, muss mir auch noch ausmachen, von wo man am besten schießt. Leiter ist zwar eine gute Idee, aber ich hätte gern vom Stativ aus geschossen, damit die Bilder deckungsgleich sind, denselben Ausschnitt zeigen.

Mit welcher Brennweite hast Du Deine Aufnahmen gemacht?

Danke,
Sven
 
eine stunde vorher war bei uns schon nix mer zu machen war alles total voll und um ein Stativ zu verwenden musst du ganz vorne sein so das keine Leute im Bild sind - allerdins ist da dann die Absperrung und davor war bei uns ein Pressebereich - aber wie es bei euch wird weis ich natürlich nicht

verwendet habe ich 55 mm ein Ergebnis findest du hier:
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=291061&highlight=agfa
 
Cooles Bild, wenn auch stark verfremdet - die Bearbeitung ist stimmig. Toller Effekt! :top:

Ich bin mal gespannt, wieviel da morgen los sein wird. die Hände/Kameras mit drauf ist zwar cool, ich dachte aber - bisher zumindest - eher an etwas freieres, ohne das Umfeld.

Werde mir die Sache morgen früh einfach mal anschauen und dann entscheiden... Ergebnis dann hier, wenn es herzeigbar wird. Ich gehe auch nur hin, wenn es halbwegs trocken ist.

Vielen Dank!
 
Sorry Ich hab´s überlesen.
@TO: Wenn du dich in F´hausen auskennst versuch mal vom Friedhof aus, der is ja direkt neben dem alten Kokereigelände
 
Hallo,

ich möchte mich ebenfalls am Gasometer versuchen. Allerdings würde ich mich noch als Anfänger was die Fotographi betrifft bezeichnen, da ich erst seit kurzem im Besitz einer DSLR bin.

Hätte evtl. noch jemand allgemeine Tipps für mich übrig? Evtl. auch Standorte, habe mir im Moment das neu erschlosse Gewerbegebiet ausgesucht

Schöner Gruß aus dem Warndt

floogie008
 
Wie ich mich an den Ort erinnere, wäre es möglich, in einigen hundert Metern Entfernung aus leicht erhöhter Position zu schießen, also aus Richtung der Straße, die nach Velsen/Großrosseln führt. War aber schon eine zeitlang nicht mehr in der Gegend, könnten allerdings ein paar Büsche/Bäume im Weg sein. Aber vielleicht wirkt das sogar ganz nett.

@dirk_bauer: zum Friedhof - wo issn der? Finde ihn nicht bei GoogleMaps...?? Straßenname oder so wäre hilfreich, oder Lage vom Gasometer (N/W/S/O?). Danke!

@floogie: vielleicht sieht man sich ja. Bin aber Schönwetterknipser, also wenn's "räänt" sinn eisch net do (soviel zum Saarländisch :evil:).
 
Ich habe mir 3 stellen rausgesucht wo ich dann einmal schauen müsste. hab mal ne übersicht gemacht. der Friedhof ist auch dabei.
Übersicht

und wenn es wetter moin so gud is wie heut, da han ma ja gute karten das ab und zu auch mol die Sonn scheinen tut

gruß

floogie
 
@floogie: ei, super - sieht klasse aus. :top:

Werde wohl mein Glück vom Gewerbegebiet aus versuchen, also Ost-Südost vom Gasometer. Schaun wir mal. Danke!
 
Gewerbegebiet habe ich mir auch ausgesucht, allerdings musst du dan relativ früh da sein, denn die Zufahrt befindet sich meiner Meinung nach noch im gefahrenbereich und wird wohl recht früh geschlossen werden
 
Da ich eine Schnarchnase bin, werde ich es wohl kaum vor 7:00 schaffen... :ugly: - hoffentlich reicht das, ansonsten anderer Standpunkt.
 
@dirk: auch Dir vielen Dank... bist auch aus der Gegend, hm? Kommste auch knipsen? Ich muss halt schon ein wenig fahren, komme aus Saarlouis...:rolleyes:

Hoffentlich lohnt es sich dann auch und es ist wenigstens trocken morgen früh!

Wünscht uns Glück und im richtigen Moment den Finger am Abzug. ;)
 
Ich bin aus einem Stadtteil von VK. Ich muss morgen früh leider Arbeiten und kann deswegen nicht knipsen. Ärgert mich etwas. Und naja und bei der Feuerwehr sollte mann die Stadt kennen.:D
 
@dirk an die gerhardstraße dacht ich auch schon, allerdings besitze ich zurzeit nur ein Objektiv mit 18-55mm Brennweite, mein Teleobjektiv ist leider noch nicht eingetroffen und ich glaube das selbst damit das ganze etwas zu weit entfernt wäre, obwohl man von der höhe her sicherlich optimal stehen würde. Mit einem passenden objektiv wäre diese stelle sicherlich denkbar. Allerdings wird man dort evtl nichts mehr von den signalen vor der Sprengung mitbekommen.
Die Kurt Schumacherstr. wäre ja quasi direkt beim Friedhof von Fürstenhausen.
An dem Gewerbegebiet Ost sollte man doch auch gut stehen können. Wenn ich mich erinnere wurde da doch auch leicht aufgeschüttet womit eine erhöhte Position gesichert wäre (wenn auch nicht all zu hoch). Da wäre ich wohl für mein Objektic auch noch nahe genug dran:ugly::ugly:

@all
von einem Polizisten habe ich die Info bekommen das eine halbe stunde vorher die Straße gesperrt werden soll

gruß
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten