• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

sRGB in Adobe RGB 1998 umwandeln

psy6000

Themenersteller
Hallo,
ich habe aus meinem Hobby ein schönes Bild geschossen welches ich mir als Wandbild vergrößern und drucken lassen möchte .
Dazu wurde mir geraten das Bild in Adobe RGB 1998 umzuwandeln, sollte ja mit Photoshop funktionieren.

Ist das denn empfehlenswert? Ich kenne mich mit dem Thema nicht besonders gut aus.

Vielen Dank


Gruß
Sebastian
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ja dachte ich auch aber auf die letzte Frage wie das geht gab es auch keine Antwort... es kam nur der Hinweis es so zu machen.

Also kann ich es im Prinzip auch so lassen?
 
Vielen Dank aber in dem Untermenü finde ich die Option RGB 1998 nicht :confused:

CMYK,LAB color, RGB alles da nur mein gesuchtes Format nicht.
 
Vielen Dank aber in dem Untermenü finde ich die Option RGB 1998 nicht :confused:

CMYK,LAB color, RGB alles da nur mein gesuchtes Format nicht.

Der Link ist Unsinn. Du musst nach "Bearbeiten > In Profil umwandeln …"
Das sieht dann (etwa) so aus …
 
Zuletzt bearbeitet:
Ahja, jetzt hab ichs, vielen Dank!

Also mir fällt direkt auf das die Farben satter sind also definitiv ein Unterschied.
Eine Frage habe ich aber noch: Ich habe eben nochmal die Bild-Details überprüft und beim Original steht noch sRGB und bei meinem in RGB 1998 umgewandelten steht "nicht kalibriert" unter Farbdarstellung, da sollte doch jetzt RGB 1998 stehen oder?
 
Zuletzt bearbeitet:
...bei meinem in RGB 1998 umgewandelten steht "nicht kalibriert" unter Farbdarstellung, da sollte doch jetzt RGB 1998 stehen oder?
Wenn Du das über die Windows Dateieigenschaften so gesehen hast, ist das so. Und ich hoffe, dass das Bild in Photoshop nach der Umwandlung so aussieht wie vorher.

Der Link ist Unsinn. Du musst nach "Bearbeiten > In Profil umwandeln …"
Der TO schrieb CS4 und ich glaube kaum, dass dazu in der Adobe Hilfe Unsinn steht.
 
…beim Original steht noch sRGB und bei meinem in RGB 1998 umgewandelten steht "nicht kalibriert" unter Farbdarstellung, da sollte doch jetzt RGB 1998 stehen oder?

Nicht zwingend. Es gibt zwei Varianten: entweder "Profil zuweisen" oder "in Profil umwandeln". Ersteres weist einem bestehenden Bild einfach ein anderes Profil zu, die lesende Software muss dann über das Profil die Farben interpretieren. Bei der Umwandlung wandelt Photoshop selbst in das Zielprofil. Wenn man sich nicht darauf verlassen kann, dass der Empfänger "intelligent" reagiert (weil es ein automatisiertes System ist, z.B.) macht Umwandeln mehr Sinn als Zuweisen. Du kannst ja mit deinem Dienstleister beide Varianten probieren …
 
Hey nicht streiten, Fakt ist das ich unter Bild-> Modus kein RGB 1998 einstellen kann, dass andere hat wiederrum funktioniert und ja, dass Bild sieht danach satter aus gefällt mir aber besser.

Link entfernt

Oben das Titelbild möchte ich mir als Wandbild drucken lassen, dass grün der Wiese sieht z.b. viel besser aus nach dem "umwandeln"
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
:ugly: Wie wär's mit Lesen? Ganz oben anfangen, dann Nachricht um Nachricht weiter und wenn dann noch Grund besteht, posten.

habe ich gemacht. Deshalb schrieb ich 'die meisten Druckdienstleister' ...

entschuldige bitte, wenn ich deine adventöse Stimmung dadurch massiv gestört habe. Dir trotzdem ein frohes Fest.
 
@f:11 Wie soll das gehen? Profil zuweisen hat fast nur den Zweck einem Bild wieder das Farbprofil zu geben das es hatte und ZB. durch ungeeignete Software verloren hat.
 
Wenn die dir zu so etwas raten ist doch gut, dann weist du schon mal das die keine Ahnung haben ;)
Was anderes währe es von vorneherein in a-RGB auszugeben. Nach Umwandlung in sRGB ist der Farbraum bereits "zusammengestaucht". Ist also eher ne Einbahnstraße.
Frohes Fest!
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten