Beinhart_Rocker
Themenersteller
Guten Morgen Leute,
ich suche für meinen Sony KB Body samt 200-600mm und 1.4x Telekonverter ein passendes Stativ. Zu 70% fotografiere ich damit (Langzeitbelichtungen sollten mit schwerer Ausrüstung möglich sein), zu 30% mache ich Videos, z.B. auf dem Fußballplatz.
Ich bin auf das Manfrotto Kit Befree 3-Way Live Advanced gestoßen, dessen Kopf laut Datenblatt meinen hybriden Ansprüchen theoretisch gerecht werden könnte.
Nun bezweifle ich jedoch, dass dieses leichte Teil, vor allem vollständig ausgefahren, meine o.g. Kombi stabil halten kann. Was meint ihr?
Gibt es eine gute Alternative? Wie wäre es lediglich diesen Stativkopf auf ein anständiges Stativ zu setzen? Oder gleich einen fluiden Videokopf (bitte keine Gimbals vorschlagen, die eignen sich nicht für Langzeitaufnahmen)?
Preislich dachte ich an ca. 1250€ Gebrauchtkauf gerne, es sollte eine gute und andauernde Investition sein. Wobei dennoch gilt: je günstiger, desto besser.
Wie eignen sich die Sachtler Köpfe (FSB oder Ace) für Langzeitaufnahmen? Wie ist die Tauglichkeit als Reisestativ?
Gibt es überhaupt gute Videoköpfe außer Sachtler?
Gibt es andere hybride Köpfe, wie jener von Manfrotto (ich hatte bereits einen Gitzo fluiden 3-Wege-Neiger entdeckt, der jedoch nicht alle Achsen in einem Mittelpunkt vereinen soll)?
Vielen Dank für eure Hilfe
ich suche für meinen Sony KB Body samt 200-600mm und 1.4x Telekonverter ein passendes Stativ. Zu 70% fotografiere ich damit (Langzeitbelichtungen sollten mit schwerer Ausrüstung möglich sein), zu 30% mache ich Videos, z.B. auf dem Fußballplatz.
Ich bin auf das Manfrotto Kit Befree 3-Way Live Advanced gestoßen, dessen Kopf laut Datenblatt meinen hybriden Ansprüchen theoretisch gerecht werden könnte.
Nun bezweifle ich jedoch, dass dieses leichte Teil, vor allem vollständig ausgefahren, meine o.g. Kombi stabil halten kann. Was meint ihr?
Gibt es eine gute Alternative? Wie wäre es lediglich diesen Stativkopf auf ein anständiges Stativ zu setzen? Oder gleich einen fluiden Videokopf (bitte keine Gimbals vorschlagen, die eignen sich nicht für Langzeitaufnahmen)?
Preislich dachte ich an ca. 1250€ Gebrauchtkauf gerne, es sollte eine gute und andauernde Investition sein. Wobei dennoch gilt: je günstiger, desto besser.
Wie eignen sich die Sachtler Köpfe (FSB oder Ace) für Langzeitaufnahmen? Wie ist die Tauglichkeit als Reisestativ?
Gibt es überhaupt gute Videoköpfe außer Sachtler?
Gibt es andere hybride Köpfe, wie jener von Manfrotto (ich hatte bereits einen Gitzo fluiden 3-Wege-Neiger entdeckt, der jedoch nicht alle Achsen in einem Mittelpunkt vereinen soll)?
Vielen Dank für eure Hilfe

Zuletzt bearbeitet: