• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

PLZ AT... Stammtisch in Wien

Hallo Leitln,

also ich als OÖler muss mal für Linz eine Lanze brechen :D

LG
Claus
Nicht nur für Linz, ich war Sommer 2008 in Steyr und werde auf jeden Fall wieder dorthin fahren. :top:
Alleine der Altstadt Teil, die Verbindungsbrücke mit dem schönen Steg entlang des Ufers udgl. sind Standorte an denen man schöne Fotoserien schießen kann!
Eine wirklich schöne Stadt !:)
 
Ich denke für einen Tag ist es recht egal wo man welches Ziel man hat. Es gibt in Linz u. Salzubrg genug zu sehen das einem nicht Fad wird ;)

Den Vorteil von Linz sehe ich für mich in knappen 2 Stunden Anfahrt mit dem Auto. Alles andere macht vom Waldviertel keinen Sinn. ;)
Salzburg ist da schon etwas weiter zum fahren. Der "neue" Linzer Bahnhof ist schon sehenswert. Auf längeren Strecken ist mir die Bahn prinzipiell sympathischer weil man ausgeruhter ankommt. (ausser man fährt Nachtzug und die Gruppe meint man muß alle akloholischen Getränke vernichten. Die haben viel mehr gebunkert als man glaubt :evil:)

Vom Terminplan geht es bei mir ab Ende August wieder besser.

Wie sich 12 Stunden Autofahrt in einem 9'er Buss anfühlen kann ich am 20 Juli berichten. Da hatte ich schon eine Tour nach Frankreich (Region Ugine) und wieder retour.

Wenn eine Landeshaupstädtetour geplant ist, dann sollte man zur Vollständigkeit halber anführen das St. Pölten heute 850 Jahre Stadt feiert.
 
also als reine Kundmachung: Autofahrtechnisch wär' mir Linz für den Anfang lieber (Salzburg kenne ich ja teilweise; da würde ich aber vielleicht doch Zug fahren). Außerdem möchte ich das Brucknerhaus vorbesichtigen ;) und die Fahrzeit stoppen :lol: für ein upcoming Konzert :rolleyes:
 
Dachte 10 Jahre Dorf

hehehehe!!!:mad:
na scherz!:D so schlimm is auch nicht.:grumble::D:lol: in st-pölten gibts mehr zu sehen als man vielleicht glauben mag, aber bei den architektonischen sachen kenn i mi ned so aus... war eher in der natur rundherum unterwegs!
aber dort kenn ich mich recht gut aus und könnt als "insider" was essen und so betrifft auftreten.
 
ich schreib jetzt fast OT *g*, aber ich mag ich abmelden.. damit man mich zum einen ned sucht und damit ich keinen negativen eintrag ins klassenbuch bekomme :D

ein paar habens ja eh mitbekommen, gemeinsam mit a paar andere leut pilger' ich in der nacht nach bella italia.. ich kann euch gar ned sagen, wie sehr ich mich freu' :)

passt ma auf den stammtisch auf
PROST

:)
 
was anderes: ..bzw. eine kleine bitte.. oder noch besser, a kleiner hilfeschrei:
mein eliebste schaut soooo gern diese arztserien, welche bei uns grad rennen.. also "Grey's Anatomy" und "Private Practice" (schreibt ma die eh so? *g*)

jetzt sind wir aber ZWEI (!) mal ned da, wennst des spielt.. und einen reciver mit fesplatte besitzen wir nicht. kann mir bzw. meine liebsten vielleicht einer von euch helfen und mir die serien "aufnehmen"?

das wäre echt schwer genial..!
mille grazie :)
 
also wenn dir mit einer VHS-Kassette geholfen ist die kann ich aufnehmen...
werd es auch mit der tv-karte am PC probieren, da kann ich aber nix versprechen weil die gerne mal rumzickt...
 
@Georg, falls du nicht schon weg bist: Schönen Urlaub! Mit diesen Arztserien müsstest du mir aber helfen, ich weiss noch nicht einmal, wann die wo spielen, und ausserdem müsst ich dann endlich lernen, ShowView richtig zu programmieren (irgendwie schaff ich das immer noch nicht ... peinlich, ich weiss).

Gibts in Linz was besonderes?
na ja, Linz ist Kulturhauptstadt 09. Einige Museen, zB Lentos, die auch von aussen interessant sind...die Stadt selbst auch...ich war noch nie!
Der große Vorteil ist, dass Linz etwas näher ist ;)
...
In Salzburg gibt's vieeel! :) ua. auch das Haus der Natur.
Linz kenn ich ziemlich gut, immerhin bin ich ja ein Mühlviertler. :)
Den Höhenrausch-Weg werd ich heuer ganz bestimmt irgendwann einmal mit meinen Freunden im Mühlviertel begehen; für einen Ausflug reizt mich Linz jetzt nicht allzu sehr, weil ich die Stadt einfach eh kenne, aber ich wär trotzdem vielleicht schon mit dabei: man ist ja von Wien aus schnell dort.

Salzburg wäre mir für einen Tagesausflug von Wien aus definitiv zu weit (egal ob mit Auto oder Zug); wenn, dann würde ich als "Heimschläfer" im Mühlviertel nächtigen und dann in Salzburg dazustossen.
Allerdings werde ich heuer mit meinem Firmling einen Firmausflug nach Salzburg machen, und vermutlich ist das "genug Salzburg" für ein Jahr, für mich. :)

Sowohl Salzburg als auch Linz sind halt wirklich "kleine" Städte; die Salzburger Innenstadt ist ausserdem fest in der Hand von Touristen - dieses "Problem" gibt's in Linz bestimmt nicht. :D
 
Du könntest also den Fremdenführer für uns geben!:D

Könnt ich, ja. :)
Übrigens - im ars electronica war ich noch gar nie, sowas gibt's :) - in Linz bin ich überhaupt noch nie in ein Museum gegangen.
Die Altstadt ist relativ übersichtlich: ein paar Gassln rund um den Hauptplatz herum, und dann natürlich die Landstrasse.

Die wenigsten Touristen nehmen überhaupt wahr, dass es auch nördlich der Donau noch eine "kleine Altstadt" gibt, das alte "Fischerdörfl" Urfahr.
Ein wenig Lektüre dazu (mit Luftbildaufnahmen) in diesem pdf.
Ein Spaziergang die Donau entlang und durch die heruntergekommenen Gassen des Fischerdörfls wär vielleicht lohnend. :) (Wenn ich recht überleg, ich bin schon ewig nicht mehr dortgewesen, vielleicht hat man diese Gegend inzwischen herausgeputzt - müsst mal nachschaun.)

Lektüre zur Linzer Turmbefestigungsanlage gibt's in der Wiki - einige Türme sind erhalten (aber nicht öffentlich zugänglich), einer beherbergt das Stadtmuseum Leonding, und die Anlagen am Pöstlingberg ist heute ein beliebtes Ausflugziel; die Pöstlingbergbahn fährt hinauf, ist aber halt nur ein schöner Aussichtspunkt (mit Wallfahrtskirche und Grottenbahn :D).
Der Pöstlingberg müsst also nicht unbedingt sein (würd etwas Zeit in Anspruch nehmen, und lohnt nur bei schönem Wetter).

Das Linzer Schloss sollte auch Fixpunkt sein, von dort hat man gute Sicht auf Donau, Pöstlingberg und Dom.

An der Donau liegen dann natürlich auch noch Brucknerhaus und Lentos (wiederum war ich noch nie in einem der beiden Gebäude drin).

Der Bahnhof (und das ganze Bahnhofsviertel) ist, wie schon erwähnt, völlig neu gebaut und umgestaltet worden; Linz rühmt sich jetzt auch stolz, eine "U-Strassenbahn" zu haben :D - architektonisch nicht uninteressant; leider sind dabei die einzigen gebührenfreien Dauerparkplätze in der Bahnhofsgegend beseitigt worden, sodass ich mir die kurze Einkehr beim besten Würstlstandl von Linz seit einigen Jahren spare (Seeber am Bahnhof; hat zumindest früher immer die besten Käsekrainer der Stadt gemacht, und auch die Bratwürstln und Bosner sind dort gut).

Dann schliesslich das Industrieviertel - am Rand die Fleisch-Markthalle, Lesestoff dazu gibt's da.
Weiter dann zum Hafen (gar nicht so klein, für so eine kleine Stadt ;-), und zu Chemie Linz und VOEST, falls jemand gern Industrieanlagen fotografiert.

An Badeseen gibt's den Pichlinger See und Pleschinger See. Mit den Traun-Auen ganz im Süden und den Ausläufern des Böhmischen Massivs im Norden sind sogar einige Naturlandschaften Teil des Linzer Stadtgebiets. Und Richtung Rohrbach (meine "alte Heimat") bilden die Urfahrwänd' einen Steilabfall vom Böhmischen Massiv zur Donau.

Und schliesslich - die offizielle Homepage:
http://www.linz.at/index.asp

Das war's im Prinzip :) also alles recht übersichtlich.

Im Kulturhauptstadt-Jahr gibt's dann natürlich noch diverse Attraktionen wie den Höhenrausch - müsst mich da selbst erst genauer erkundigen. Bis dato bin ich im Kulturhauptstadtjahr nur durch Linz durchgefahren. :)
 
Für Linz bietet sich auch die blaue Stunde vom Freinberg aus an. Einerseit mit einem sehr schönen Blick auf die Stadt hinunter. Ob man das AEC und das Lentos von dort auch sieht, weiß ich gar nicht mehr. Der Blick Donauaufwärts ist auch nicht ohne. Hat ganz einen anderen Charm als vom Pöstlingberg aus.

Das AEC hat eine tolle Beleuchtung bei Nacht. Wenn ich genau wisst, wann ihr dort seid, frage ich mal ob für den Abend etwas spezielles geplant ist oder die 0815-Beleuchtung.
Der Höhenrausch ist recht nett. Für Gruppen auch exklusiv buchbar ( http://www.linz-tours.at/index.php/de/hoehenrausch )

lg
Andy
 
so wie sich das jetzt liest (Danke, sokol!):

a) müssen wir jetzt hin!

b) wird 1 Tag reichen???? :confused::rolleyes:

PS 9. - 23. Aug kann ich nicht, da muss ich Hund hüten.
 
Könnt ich, ja. :)
Übrigens - im ars electronica war ich noch gar nie, sowas gibt's :) - in Linz bin ich überhaupt noch nie in ein Museum gegangen.
Die Altstadt ist relativ übersichtlich: ein paar Gassln rund um den Hauptplatz herum, und dann natürlich die Landstrasse.

Für das AEC sollte man sich mehr Zeit nehmen. Fotografieren ist drinnen nicht wirklich gut möglich. Mein Eindruck drinnen ist immer das man am besten selber mit den Exponaten "spielt". Wenn man ein Gruppe ist kann man schon Fotos von den Leuten dort drinnen machen die "spielen". Ich war schon mind. 2x drinnen, und finde die Technik dahinter viel interessanter als das was man sieht. Das LAN mit NW & Server war so aufgebaut wie man es als Admin gar nicht gerne sieht ;)

Ich würde einen 3 Stunden Aufenthalt wenn man sich gemütlich umschauen will, für so einen Tag nicht so empfehlen.
Wenn man noch nie in einem CAVE war sollte man trotzdem umbedingt mal ins AEC, und dafür einen halben Tag einplanen. :D
 
Zeitlich bin ich von 01.->10. August auf Urlaub und an den Wochenenden bis zum Sept. im Burgenland.:(
Ich kann mich daher nur im Umkreis von Wien "bewegen" zeitlich Tagesreisen sind da keiner mehr drinn.
Ev. ab September dann.:confused:
 
@waldviertler: der Admin (eigentlich die) ist (sind) auch nicht wirklich glücklich. Das AEC muss einfach gewisse Dinge zur Verfügung stellen und das beißt sich mit der Security eben. Besonder haarig ist das WLAN, das im ganzen Haus funktionieren muss. Durch die Konstruktion des Gebäudes muss die Sendeleistung so hoch sein, dass es auch draussen bis rüber zum Lentos geht...
Für dieses Jahr gibt es im August sogar eine Zelle die am Hauptplatz WLAN anbieten wird ;)

Cave ist genial ...

lg
Andy
 
Da ich ja am Stammtisch Ende Juni nicht dabei sein konnte, würde ich mich natürlich freuen "die Bagasch" wieder mal zu treffen!
Aber am 24. hab ich sicher keine Zeit (Geburtstagsvorbereitungen ;) )
 
Wenn ich kurz 2 Fragen stellen dürfte:

Gibt es in Wien Schwimmbäder die länger als nur bis 20 Uhr offen haben? Macht sich nämlich arbeitstechnisch schlecht, wenn die 20 Uhr allesamt zu machen.


Und gibt es sowas wie Eislaufbahn im Sommer? :ugly:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten