• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Stapelverarbeitung Photoshop CS2

ElHodel

Themenersteller
Hallo Zusammen
Ich möchte mehrere Photoshopdateien auf das Format 15cm x 10cm verkleinern und als JPG speichern um es auszudrucken. Wie macht man das mit Photoshop am leichtesten? (Ohne jedes einzeln zu bearbeiten).
Die Stapelverarbeitung hab ich nicht kapiert und auf die schnelle keine helfende Lektüre gefunden...

Vielen Dank für die Hilfe!
 
Einfach aber doch genial:
Du öffnest ein (beliebiges) Bild, drückst dann F9, es erscheint das Fenster "Aktionen". Hier erzeugst du eine neue Aktion (Zettelsymbol neben der Mülltonne am unteren Rand des Aktionenfensters), d.h. du nimmst einen Arbeitsablauf auf. In deinem Fall sowas wie Bild->Größe->10x15. Dann klickst du auf den Stop Button. Die Aktion steht jetzt unter dem Namen den du vergeben hast zur Verfügung.

Jetzt öffnest du alle Bilder, die du ändern möchtest in PS und führst Datei->Automatisieren->Stapelverarbeitung aus. Hier wählst du ganz oben deine eben erzeugte Aktion aus und als Quelle "Geöffnete Dateien". Wenn du sie direkt wegspeichern möchtest dann wählst du noch ein Ziel. Klick auf OK und fertig.

Viel Erfolg,
Philipp
 
Ich möchte mehrere Photoshopdateien auf das Format 15cm x 10cm verkleinern und als JPG speichern um es auszudrucken. Die Stapelverarbeitung hab ich nicht kapiert und auf die schnelle keine helfende Lektüre gefunden...

wozu denn die Bilder vor dem Druck auf 15*10 verkleinern? :confused:
Hier hast du mal eine helfende Lektüre -> Hilfe zur Automatisierung, da steht alles drin zu Aktionen und zur Stapelverabeitung

Einfach aber doch genial:

was ist daran jetzt so 'genial' einfach? Der Bildprozessor erledigt eine Größenänderung noch schneller und ohne dass man Dateien öffnen muß, ggf. über ganze Ordner hinweg.
 
was ist daran jetzt so 'genial' einfach?

Um deiner Frage nachzugehen, mMn zwei Dinge:
  1. Für den "Automatisierungs-Anfänger" ist leicht ersichtlich, was und vor allem mit welchen Bildern (hier den Geöffneten!) passiert.
  2. Wer einmal verstanden hat, wie Aktionen funktionieren, kann damit auch ausgesprochen komplexe Arbeitsabläufe automatisieren, die über die Fähigkeiten des Bildprozessors hinausgehen.
Dennoch ist es natürlich nicht ganz verkehrt darauf hinzuweisen, dass für eine reine Skalierung des Bildes auch der Bildprozessor treue Dienste leistet.

Herzliche Grüße,
Philipp

P.S.: Das Skalieren vor dem Druck hat mMn durchaus seine Berechtigung, vor allem, wenn genaue Informationen zum verwendeten Drucker und dessen Leistung/Funtkion vorliegen, denn man verlässt sich dann nciht auf das Ergebnis der simplen Skalierung im Photoshop-Druckdialog!
 
Vielen Dank philipp.N! Das Automatisieren hat geklappt und es war wirklich nicht sehr schwierig!:top:

Herzliche Grüsse
El Hodel
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten