Gast_356858
Guest
Hallo!
Ich bin derzeit auf der Suche nach einem Stativ für meine Kameraausrüstung. Im schlimmsten Fall sollte darauf ein Spektiv samt Kamera montiert sein, Gesamtgewicht: ca. 4kg bei einer Länge von 60cm. Verwendet werden soll die Kombi für Fotos und teilweise auch Videos.
Momentan besitze ich als Stativ nur das Giotto's VT 805. Ausgeben möchte ich nicht viel mehr als 200 bis 250€.
Ich habe mich bisher auf der Homepage von Manfrotto umgesehen, da man von dieser Marke eigentlich nur Gutes hört.
Dabei habe ich beim Stativ an folgendes gedacht:
http://www.manfrotto.de/stativ-pro-schwarz
Es ist das Pro Stativ zwar etwas schwerer als das Basic-Stativ, aber ich denke universeller bin ich wohl mit dem Pro. Oder wisst ihr eine bessere Alternative? Bzw. wie viel machen die 300g Unterschied in der Praxis aus?
Meine Frage stellt sich jetzt vor allem nach dem Stativkopf. Ist für meine Anwendungen (Spektiv, Foto und Video) ein Kugelkopf oder ein 3-Wege-Neiger besser geeignet. Vor allem bin ich ja momentan einen 3-Wege-Neiger gewohnt und für Panoramaaufnahmen sollte dieser ja auch geeignet sein.
Welchen Stativkopf könnt ihr mir empfehlen?
Vielen Dank für eure Hilfe!
Ich bin derzeit auf der Suche nach einem Stativ für meine Kameraausrüstung. Im schlimmsten Fall sollte darauf ein Spektiv samt Kamera montiert sein, Gesamtgewicht: ca. 4kg bei einer Länge von 60cm. Verwendet werden soll die Kombi für Fotos und teilweise auch Videos.
Momentan besitze ich als Stativ nur das Giotto's VT 805. Ausgeben möchte ich nicht viel mehr als 200 bis 250€.
Ich habe mich bisher auf der Homepage von Manfrotto umgesehen, da man von dieser Marke eigentlich nur Gutes hört.
Dabei habe ich beim Stativ an folgendes gedacht:
http://www.manfrotto.de/stativ-pro-schwarz
Es ist das Pro Stativ zwar etwas schwerer als das Basic-Stativ, aber ich denke universeller bin ich wohl mit dem Pro. Oder wisst ihr eine bessere Alternative? Bzw. wie viel machen die 300g Unterschied in der Praxis aus?
Meine Frage stellt sich jetzt vor allem nach dem Stativkopf. Ist für meine Anwendungen (Spektiv, Foto und Video) ein Kugelkopf oder ein 3-Wege-Neiger besser geeignet. Vor allem bin ich ja momentan einen 3-Wege-Neiger gewohnt und für Panoramaaufnahmen sollte dieser ja auch geeignet sein.
Welchen Stativkopf könnt ihr mir empfehlen?
Vielen Dank für eure Hilfe!