• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Stativ Manfrotto 055CB hält nicht mehr fest

  • Themenersteller Themenersteller Gast_38431
  • Erstellt am Erstellt am

Gast_38431

Guest
Ein schönes Wochenende zusammen,

ich habe hier gerade ein kleines Problem mit meinem Stativ.
Eine der Schnallen, das die ausgefahrenen Stangen festhält, greift nicht mehr ganz fest. Ein gewisser Druck auf die Kamera, oder den Stativkopf reicht, um die Stange wieder einzufahren.

Kennt jemand das Problem bei Manfrotto-Stativen? Muss ich die Schnallen austauschen, oder kann ich da auch selbst Hand anlegen, ohne etwas kaputt zu machen?

Grüße
Robb
 
Das kann man nachstellen.
Bei Deinem Stativ war doch sicherlich ein kleiner Schlüssel dabei.
Damit kann man die Muttern an den Klemmen etwas anziehen.
 
Hallo Rolf,

danke für den Tipp erstmal.
ich habe das Stativ gebraucht, also ohne Zubehör, gekauft.

Ich habe jeweils die oberen Muttern mit einem anderen Schlüssel nachgezogen, aber so richtig hat es dann nun auch nicht gebracht. Die Stangen rutschen trotzdem noch nach unten, wenn ich leicht darauf drücke.

Oder muss ich noch irgendwie an die unteren Mutter heran kommen? Die liegen ja hinter Plastik.

Grüße
Robb
 
So sieht das an meinem Manfrotto aus.
Die markierte Mutter muss eingestellt werden.
Auf dem zweiten Bild ist der Schlüssel zu sehen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Oder muss ich noch irgendwie an die unteren Mutter heran kommen? Die liegen ja hinter Plastik.
Natürlich. Die unteren Muttern sind entscheidend. Das Plastik, das wohl nur ältere 055er haben, mußt Du vorher abmachen (notfalls mit etwas Gewalt - sieht danach halt nicht mehr so kratzerlos aus).
Wenn Du vor dem Einstellen die Klemme öffnest, läßt sich die Mutter relativ leicht drehen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Sollte man dann einen Tropfen Loctite draufmachen, dass es sich nicht wieder verstellt (löst) oder ist das dann halbwegs gesichert?
Die Muttern haben so eine Plastik-Einlage, die das versehentliche Verdrehen verhindert. Mit dem Verkleben würdest Du Dir die Chance verderben, später wieder einmal nachzustellen.
 
Die Muttern haben so eine Plastik-Einlage, die das versehentliche Verdrehen verhindert. Mit dem Verkleben würdest Du Dir die Chance verderben, später wieder einmal nachzustellen.

OK, ich mag selbstsichernde Muttern. ;) Zum Thema Loctite: Wenn man's richtig anwendet bekommt man es auch problemlos wieder auf. Dann muss man allerdings neues verwenden um es wieder festzubekommen. Die selbstsicherung ist da praktischer. ;)

Gruß,
Günter
 
Sollte man dann einen Tropfen Loctite draufmachen, dass es sich nicht wieder verstellt (löst) oder ist das dann halbwegs gesichert?

Besser nicht. Eigentlich löst sich ja nicht die Mutter, sondern das Gussmaterial der Schelle gibt etwas nach und somit passt die Klemmung nicht mehr. Deshalb kann man die Schrauben leicht nachstellen und so die Klemmkraft wieder herstellen.
 
das plastikkäppchen auf der mutter haben auch die 055 xpro.
musste auch schon nachziehen und bei mir war auch kein werkzeug von manfrotto dabei und ich habs sogar neu gekauft... :mad:
 
Besser nicht. Eigentlich löst sich ja nicht die Mutter, sondern das Gussmaterial der Schelle gibt etwas nach und somit passt die Klemmung nicht mehr. Deshalb kann man die Schrauben leicht nachstellen und so die Klemmkraft wieder herstellen.

OK, danke für die Erklärung. Dann natürlich wahrlich besser nicht, drum habe ich ja gefragt. ;) Und wieder weiss ich, warum ich Drehverschlüsse eigentlich lieber mag, aber das gehört nicht hierher. :angel:

Gruß,
Günter
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten