• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Stativtasche

Christian J.

Themenersteller
Hallo!

Mein erstes Selbstbauprojekt: eine Stativtasche

Problem: Ich habe seit kurzem ein neues Stativ: ein Velbon Sherpa Pro CF 635 mit dem Kugelkopf Benro KB-2. Da das Ding bissl finanzintensiver war und mein letztes Stativ bei heftigem Felskontakt leider verstorben ist, musste eine Tasche her. Die Orginaltaschen von Velbon sind amoralisch teuer, also wird selbst gebaut. Die Tasche sollte folgende zwei Grundanforderungen erfüllen:

(1) Sie sollte einzeln relativ bequem tragbar sein, wenn ich auf Fototour bin.
(2) Sie sollte stabil genug sein, dass man sie IN den Trekkingrucksack packen kann. Da stelle ich mir vor, sie aufrecht reinzustellen und drumherum meine andere Ausrüstung zu packen. Wenn man dann das Stativ aus dem Rucksack rauszieht bleibt der Köcher stabil genug, damit man danach das Stativ wieder reinstecken kann, ohne den ganzen Rucksack ausräumen zu müssen.

Material:
- 1 Isomatte, DDR-Produktion aus dem Schrank meines Vaters, 6mm dick, stabiler als Evazote
- 3m Grutband, 50mm breit, 5€
- 2m Gurtband, 25mm breit, 2€
- 1 Dreisteg, 50mm, 0,90€
- 2 D-Ringe, 25mm, 0,60€
- 2 Gurtbandkarabiner, 50mm, 2€
- 1 Fünf-Meter-Rolle Ducttape, 4€
- 20m Zwirn, wasweißichwieteuer
- 1 Tube Kraftkleber

also in der Summe also etwa 20€

Arbeitszeit: mmmhmm, das nähen dauert lange. Insgesamt vielleicht 20 Stunden.

Vorgehen:Aus der Isomatte die Grundform mit direkt angesetzem Boden schneiden.

dsc8272verkleinertoo3.jpg


Dann so zusammenkleben, dass eine Seite doppelt geklebt wird und Kanten mit Ductape verstärken.

dsc8396ig2.jpg


Damit ist der Korpus schon fertig. Das wirklich spannende ist die Befestigung des Tragesystems. Wie man einen Gurt mit zwei Karabinern an den Enden näht, brauche ich ja nicht weiter ausführen. Schwieriger sind die eigentlichen Aufhängungen:

dsc8392dk5.jpg

(sorry, hab beim Fotografieren nicht aufgepasst und so ist das eine Gurtsystem unscharf.)

dsc8390rg2.jpg


Hierbei sollte man entweder Klettererfinger haben oder ‚nen Fingerhut benutzen *daszerstocheneZeigefingerchenstreichel*. Der untere Ring hat ja die 3 Stege- da ich ziemlich passgenau gearbeitet habe, muss ich den nur unten auf die Tasche aufsetzen
dsc8394af4.jpg


Den oberen Ring versuche ich, mit Kraftkleber an seinem Platz zu halten. Das gelingt mir noch nicht recht (siehe „Problem 1“)
dsc8400mx7.jpg


Und damit ist der Spaß eigentlich auch schon fertig.

Hier noch 2 Fotos vom Endergebnis:

dsc8393gt8.jpg


dsc8399eo7.jpg


Probleme:
(1) Das obere Gurtband verrutscht immer. Ankleben ging nicht, da man bei Kraftkleber beide Seiten bestreichen muss und dann 15 Minuten zu warten hat, bevor man sie zusammenfügt. Da ich aber den Ring aus Gurtband von oben auf die Tasche schieben muss, kann ich da vorher keinen Leim drauf schmieren. Nähen geht auch nicht, da das Isomattenmaterial ohne Gegenstück den Faden nicht am Ausreißen hindern könnte. Ein Gurtband kann ich innen nicht gegen nähen, weil ich da so schlecht rankommen würde.
(2) Der Deckel sieht ******e aus und trägt zu sehr auf. Für Zeug mit so kleinem Radius ist das Material einfach zu steif.

Habt ihr eine Idee, wie ich mein erstes Problem lösen kann? Das mit dem Deckel ist vorerst nicht so dringend: ich brauche vielleicht gar keinen Deckel.

Christian
 
Hast du schon mal in einem Baumarkt nach einem Fallrohr (Regenrinne oder Sanitärbereich) aus Kunststoff geschaut, die es auch in unterschiedlichen Durchmessern, sowie auch mit Verschlussdeckeln gibt?
 
Wie wär's mit Nieten?

Nietzange und Nieten sollte es im Set in jedem Baumarkt für kleines Geld geben.
 
Nicht schlecht die Idee!

Für weniger bastelfreudige bieten sich s.g. Baseballtaschen an. Bat Rags oder so ähnlich. Also quasi Taschen für Baseballschläger. Sind auch sehr robust und haben noch kleine Seitentaschen für anderes Zubehör.

Dirk
 
was perfekt für stative geeignet ist sind taschen für mikrofonstative aus dem musikhandel, oder (geheimtip :) ) köcher aus dem angelladen. habe dort einen aus superleichtem kunststoff erworben, inkl. gurten. am unteren ende ist der boden mit kleinen löchern versehen, vermutlich um wasser abtropfen zu lassen. hatten die im geschäft in beige, schwarz und tarn, kostenpunkt 14,90€

viele grüße
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten