Corypheus
Themenersteller
Hallo,
in letzter Zeit liest man ja öfter bei den Produktvorstellungen, dass Nikon einen Sensor Shield verbaut und die Sensoren so beschichtet, dass sie Staub abstoßen.
Daher meine Frage an die Z9 Nutzer: Hat das wirklich einen messbaren Mehrwert und vermeidet Sensorflecken oder handelt es sich dabei nur um geschicktes Marketing (wie z.B. bei dem weitestgehend nutzlosen Sensorrüttler)?
Auch wenn ich nicht plane, zeitnah auf eine Z9 umzusteigen, würde mich der Nutzen dieser neuen Technologie interessieren, da ich überwiegend Landschaften fotografiere, Sensorflecken für mich daher ein Thema sind und ich davon ausgehe, dass die Technik mittelfristig ihren Weg auch in die kleineren Kameras (z.B. Z6 III) findet.
Klar, Sensorflecken sind kein Weltuntergang, da man sie mit Lightroom ausbessern kann und ab und an eine Sensorreinigung ist auch kein Problem.
Wenn ich aber bedenkenlos im Feld Objektive wechseln könnte, wäre das natürlich ein ziemlicher Mehrwert.
Ich denke da zum Beispiel an eine Frühlingswiese, auf der mit Pollenflug zu rechnen ist und ich daher aktuell möglichst von einem Objektivwechsel absehe.
in letzter Zeit liest man ja öfter bei den Produktvorstellungen, dass Nikon einen Sensor Shield verbaut und die Sensoren so beschichtet, dass sie Staub abstoßen.
Daher meine Frage an die Z9 Nutzer: Hat das wirklich einen messbaren Mehrwert und vermeidet Sensorflecken oder handelt es sich dabei nur um geschicktes Marketing (wie z.B. bei dem weitestgehend nutzlosen Sensorrüttler)?
Auch wenn ich nicht plane, zeitnah auf eine Z9 umzusteigen, würde mich der Nutzen dieser neuen Technologie interessieren, da ich überwiegend Landschaften fotografiere, Sensorflecken für mich daher ein Thema sind und ich davon ausgehe, dass die Technik mittelfristig ihren Weg auch in die kleineren Kameras (z.B. Z6 III) findet.
Klar, Sensorflecken sind kein Weltuntergang, da man sie mit Lightroom ausbessern kann und ab und an eine Sensorreinigung ist auch kein Problem.
Wenn ich aber bedenkenlos im Feld Objektive wechseln könnte, wäre das natürlich ein ziemlicher Mehrwert.
Ich denke da zum Beispiel an eine Frühlingswiese, auf der mit Pollenflug zu rechnen ist und ich daher aktuell möglichst von einem Objektivwechsel absehe.