• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Staubschutz bei den neuen Nikon Kameras

zu den bisherigen maschinellen Verschlüssen ist, der ja einfach bei der Z9 (und er Z8) fehlt und somit den Sensor immer offen liegen hätte.
Die Z9 hat einen mechanischen Sensorschutz, der beim Ausschalten der Kamera vorgeklappt wird. Man kann das über die Konfiguration der Kamera einschalten. Gleiches gilt für die kommende Z8.

Handbuch Z9: Sensorschutz
 
seit der Z 6II muss ich grob alle 6 Wochen reinigen - zuvor nur alle 3..5 Monate @ D7500.
Im März 2022 waren wir in Namibia. Dank Wind und Staub dort war bei der Z6 einmal am Tag mindestens Reinigung angesagt, manchmal sogar zweimal. 🤦‍♀️ Blasebalg, genügend Swabs und Flüssigkeit gehören da zur Grundausstattung.
 
Ich wechsle nicht täglich mehrmals die Objektive, aber wenn, dann achte ich darauf, die Kamera mit der Öffnung nach unten zu halten... und den Wechsel nicht gerade dann zu machen, wenn es maximal staubt.
Dies ist common knowledge, habe ich in den 80ern mit meinen SLRs schon so gemacht. Wer es anders macht..nunja, Staub ahoi würde ich sagen. ;-) Alles gut. Einen schönen Sonntag.
 
Also ich halte den Staubschutz der Z9 für durchaus wirksam. Meine Kamera, die ich Ende Dezember 2021 gekauft habe, musste ich bisher nicht reinigen. Das sah bei meiner D500 oder D850 bei einer ähnlichen Nutzungsweise anders aus.
 
Der Lammelenvorhang vor dem Sensor der Z9 gibt mir persönlich einfach Sicherheit. Bei Objektivwechseln auf Wanderungen und Erkundungen erlebe ich mich oft in Situationen, die hektisch oder kritisch sind (Tiere erscheinen und verschwinden, man steht zwischen Bäumen oder vor einem Gestrüpp oder auf Steinen, andere drängen zum Weitergehen). Da gibt es mir ein gutes Gefühl, beim schnellen Objektivwechsel nicht direkt dem blanken Sensor gegenüber zu sitzen. Den groben Staub in der Luft und noch gröbere Teilchen hält der Vorhang auf jeden Fall gewissenhaft ab.

Das macht für mich den professionellen Vorteil einer Z9 aus, weswegen ich sie trotz des Gewichts und ihrer „Klobigkiet“ gerne mit mir führe. Bei meiner Z7 II werde ich dagegen immer ein wenig nervös, wenn im Feld öfter das Objektiv gewechselt werden muss.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten