antmk21
Themenersteller
Hallo zusammen,
ich habe seit kurzem die Canon EOS 100D mit dem Kit-Objektiv EF-S 18-55 IS STM.
Die Canon EOS 100D ersetzt eine Canon IXUS 220 HS, welche bisher zum Einsatz kam.
Jetzt möchte ich mir gerne ein weiteres Objektiv zulegen, als Wunsch ein zukünftiges „Immerdrauf“.
Zur Wahl stehen das EF-S 18-135 IS STM oder das Canon EF-S 15-85 IS USM.
Genau hier stellt sich für mich jetzt Frage, wo liegt der Unterschied zwischen dem STM und USM Antrieb? STM soll bzw. ist kaum hörbar bei Filmaufnahmen und die Schärfe läuft mit, ist das bei dem USM genauso?
Wie wird die Canon eingesetzt?
Die Frage ist eigentlich relativ schnell beantwortet, ich fotografiere und filme mit der Canon, wie bisher auch mit der Kompakten was vor das Objektiv kommt.
Der Einsatz erfolgt meistens im Urlaub, oder die Kinder (kleine), Landschaft, Natur, Sport, bei Tag und bei Nacht, etc.
Soll heißen ich bin kein Profiknisper, und möchte auch keiner werden, aber der Wunsch nach „guten“ Bildern ist vorhanden - auch mit der EOS 100D.
Über weitere Tipps oder Empfehlungen, würde ich mich freuen!
Gruß
Michael
ich habe seit kurzem die Canon EOS 100D mit dem Kit-Objektiv EF-S 18-55 IS STM.
Die Canon EOS 100D ersetzt eine Canon IXUS 220 HS, welche bisher zum Einsatz kam.
Jetzt möchte ich mir gerne ein weiteres Objektiv zulegen, als Wunsch ein zukünftiges „Immerdrauf“.
Zur Wahl stehen das EF-S 18-135 IS STM oder das Canon EF-S 15-85 IS USM.
Genau hier stellt sich für mich jetzt Frage, wo liegt der Unterschied zwischen dem STM und USM Antrieb? STM soll bzw. ist kaum hörbar bei Filmaufnahmen und die Schärfe läuft mit, ist das bei dem USM genauso?
Wie wird die Canon eingesetzt?
Die Frage ist eigentlich relativ schnell beantwortet, ich fotografiere und filme mit der Canon, wie bisher auch mit der Kompakten was vor das Objektiv kommt.
Der Einsatz erfolgt meistens im Urlaub, oder die Kinder (kleine), Landschaft, Natur, Sport, bei Tag und bei Nacht, etc.
Soll heißen ich bin kein Profiknisper, und möchte auch keiner werden, aber der Wunsch nach „guten“ Bildern ist vorhanden - auch mit der EOS 100D.
Über weitere Tipps oder Empfehlungen, würde ich mich freuen!
Gruß
Michael