• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Stoff für mobiles Hintergrundsystem: Molton oder Baumwolle?

Glühbirne

Themenersteller
Hallo,

ich möchte die Möglichkeit haben unterwegs eine Art Mini-Studio aufzubauen. Zur Zeit ist ein entfesselter Blitz mit Durchlichtschirm auf Lampenstativ vorhanden und ein Reflektor, später vielleicht ein zweiter Blitz. Was fehlt, ist eine transportable Hintergrundlösung.

Dieses Set macht keinen schlechten Eindruck. Die Tasche ist wohl 105cm lang, sperriger sollte sie auch nicht sein. Verstehe ich das richtig, dass die Querstange aus drei 1m-Elementen besteht, sodass ich das System auch mit 1m oder 2m Breite aufbauen kann?

Meine eigentliche Frage ist aber die nach einem passenden (schwarzen) Hintergrund. Eine Papierrolle kommt wohl nicht in Frage - die ist ja 3m und somit nicht transportabel. Also brauche ich wohl Stoff, oder? Ich dachte da an 3m x 6m, sodass ich es (maximal) als Hohlkehle für Ganzkörperportraits nehmen kann.

Sowas ist ja leider zu dünn, also lichtdurchlässig. Andererseits ist Bühnenmolton schwer und einigermaßen teuer...

Was nehme ich am besten für eine günstige und vor allem transportable Hintergrundlösung?
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Welchen Hintergrund für transportables Amateur-Ministudio?

Bei den Hintergründen hab ich teilweise Dekorstoffe in Verwendung. Das funkt ganz gut. Leider bekommst du die aber kaum breiter als 150 max. 180 und zusammennähen ist immer sichtbar.

Hintergrund
http://www.foto-mueller.at/shop/pi11750219.html?categoryId=110

Aufhängung
http://www.foto-mueller.at/shop/pi-181291557.html?categoryId=111

Für kleinere Sachen (portrait und so) habe ich mir einen Photoflex Litepanel besorgt. hat den Vorteil, das man den für viele Dinge verwenden kann. Wenn ich das als Hintergrundrahmen verwende klemme ich den Dekorstoff drauf und gut ist. Ist zudem auch noch leicht und einfach zu transportieren.
http://www.foto-mueller.at/shop/pi-128107602_3.html?categoryId=84

Hoffe das hilft dir weiter...

so long
 
AW: Welchen Hintergrund für transportables Amateur-Ministudio?

Hallo Balu,

danke für die interessanten Infos.

1,5m Stoffbreite ist für ein Portrait im Wohnzimmer wohl ok, aber wenn ich mir schon so eine Hintergrundstativgeschichte zulege, möchte ich auch die Möglichkeit haben in einem größeren Raum Ganzkörperportraits mit 3m Hintergrundbreite zu machen. Wie du sagst, ist zusammennähen sicher nicht ideal. Außerdem empfinde ich alle drei von dir genannte Sachen als halbwegs teuer. Ich möchte für die ganze Geschichte max. 150 Euro ausgeben.

Daher dachte ich an diese Walimex Hintergrundstativgeschichte für 77,77 und dazu vielleicht 3x6m schwarzen Molton 160g/m² (kostet hier 43 Euro). Das sind ja auch schon 3kg, die der Stoff wiegt. Der 300g/m² Stoff käme für mich augrund des Gewichts schon nicht in Frage - ich möchte ja mit dem ganzen Zeug mobil sein.

Kann man das so machen? Kann man das besser/günstiger/praktischer machen?
 
Was ist denn besser - Molton mit 160g/m² oder so ein Baumwollstoff:

Der einfarbiger Baumwoll-Hintergrund mit der Größe von 3x6 meter / 6x6 meter / 3x12 meter ist speziell für die Bedürfnisse des professionellen Fotografen geeignet. Der Hintergrund ist aus einem Stück. An den Rändern sind die Kanten umgenäht. Stoffdicke 32 yarns. Der Baumwoll-Hintergrund hat ein genähter "Tunnel" ca. 5 cm. Durch diesen läßt sich entweder eine Einsteckachse schieben oder der Hintergrund kann mit Hilfe unseres transportablen Hintergrundständers verwendet werden. (siehe unter "HINTERGRUNDHALTER"). Der Hintergrund hat eine Superqualität, Festigkeit, reflexarme Oberfläche und eine hohe Farbsättigung. Waschbar bis 60°. Der Hintergrund ist neu und originalverpackt.

Was sind denn bitte 32 yarns :confused:
Irgendwie ist immer die Rede von Molton, nicht von Baumwolle :confused:
Der Baumwollstoff ist waschbar, wie ist das mit Molton :confused:
Wie muss man sich das vom Volumen (zusammengefaltet) vorstellen :confused:
 
Zuletzt bearbeitet:
Was ist denn besser - Molton mit 160g/m² oder so ein Baumwollstoff:

Der einfarbiger Baumwoll-Hintergrund mit der Größe von 3x6 meter / 6x6 meter / 3x12 meter ist speziell für die Bedürfnisse des professionellen Fotografen geeignet. Der Hintergrund ist aus einem Stück. An den Rändern sind die Kanten umgenäht. Stoffdicke 32 yarns. Der Baumwoll-Hintergrund hat ein genähter "Tunnel" ca. 5 cm. Durch diesen läßt sich entweder eine Einsteckachse schieben oder der Hintergrund kann mit Hilfe unseres transportablen Hintergrundständers verwendet werden. (siehe unter "HINTERGRUNDHALTER"). Der Hintergrund hat eine Superqualität, Festigkeit, reflexarme Oberfläche und eine hohe Farbsättigung. Waschbar bis 60°. Der Hintergrund ist neu und originalverpackt.

Was sind denn bitte 32 yarns :confused:
Irgendwie ist immer die Rede von Molton, nicht von Baumwolle :confused:
Der Baumwollstoff ist waschbar, wie ist das mit Molton :confused:
Wie muss man sich das vom Volumen (zusammengefaltet) vorstellen :confused:

Yarns sind Garnstränge, also die Anzahl 32 bedeutet, dass eben 32 Stränge zusammen kommen für einen Faden,... ich glaub, Du machst Dir entschieden über die falschen Gesichtspunkte bei Deinem Hintergrundproblem Gedanken.

Besser ist das Hintergrundmaterial, mit dem Du Dein gewolltes Ergebniss erzielst. Also definiere,....

Gruss
Boris
 
Besser ist das Hintergrundmaterial, mit dem Du Dein gewolltes Ergebniss erzielst. Also definiere,....
Hallo Boris,

das gewollte Ergebnis... sind Portraitbilder mit schwarzem Hintergrund!

Entweder im Mini-Wohnzimmerstudio Kopfportrait mit schwarzem Hintergrund, Licht mit einem Durchlichtschirm von der Seite und ein Reflektor auf der anderen Seite.

Oder auch mal, wenn ein großer Raum vorhanden ist, Ganzkörperportraits. Dann möchte an einem mobilen Hintergrundsystem mit 3m Breite so ca. 6m schwarzen Stoff dranhängen, sodass ich das Modell vor dem schwarzen Hintergrund "freistellen" kann...

Die dafür benötigte Ausrüstung will ich mit einem Rucksack und einer Tasche transportieren und sie soll auch nicht allzu teuer sein...
 
Hallo Boris,

das gewollte Ergebnis... sind Portraitbilder mit schwarzem Hintergrund!

Entweder im Mini-Wohnzimmerstudio Kopfportrait mit schwarzem Hintergrund, Licht mit einem Durchlichtschirm von der Seite und ein Reflektor auf der anderen Seite.

Oder auch mal, wenn ein großer Raum vorhanden ist, Ganzkörperportraits. Dann möchte an einem mobilen Hintergrundsystem mit 3m Breite so ca. 6m schwarzen Stoff dranhängen, sodass ich das Modell vor dem schwarzen Hintergrund "freistellen" kann...

Die dafür benötigte Ausrüstung will ich mit einem Rucksack und einer Tasche transportieren und sie soll auch nicht allzu teuer sein...

Mal abgesehen, dass Ganzkörperportraits vor rein schwarzem Hintergrund IMHO beschieszsen aussehen, für das würde ich zwingend Karton nehmen. Für Headshots wenn Du auch nur 2 Metzer Abstand zwischen Modell und Wand hast, nimm einfach Packetband und 1,5 auf 1,5 x-beliebigen schwarzen Samt oder Bühnenmolton. In der Grösse geht der noch leicht zu transportieren und passt auch noch in die Waschmaschine. Und mach Dir keinen Kopf, wenn die Bilder nix werden, liegt es sicher nicht daran, ob der molton 160g oder 300g/qm hat,... :ugly:
 
Hi,

ich habe heute mein Hintergrundsystem erhalten (das 40€ Teil aus ebay). Transportabel ist das auf jeden Fall. Die beiden Stative und die Quertasche sind in einer Tasche gut verpackt und das ganze hat ein sehr angenehmes Packmaß. Macht zwar einen etwas wackligen Eindruck, aber sollte alles halten, ist halt dem Preis angemessen, wenn ich mir anschaue, was Profi-Equipment kostet. Man merkt nur plötzlich, dass ein großes Wohnzimmer eigentlich gar nicht groß ist. :cool:

Als Stoff habe ich mir schwarzen Bühnenmolton (300g/m2) in 3x6 geholt. Der Stoffballen hat dabei schon sein GEwicht und seine Größe. Für transportabel ist das eher weniger geeignet. Ich werde mir wohl auch noch Stoff in grau holen für hellere Hintergrundgestaltung. Da werde ich wohl auf das dünnere Molton ausweichen. Vielleicht können wir das ja zusammen bestellen.

Wenn du magst, du kommst ja auch aus der Kölner Ecke, dann komm am Sonntag doch mal auf einen Kaffee bei mir (Köln-Porz) rum und schau dir das ganze an.

Manuel
 
Hallo Manuel

Da hätte ich doch gleich mal eine Frage an Dich:
Wieviel trägt denn der Molton bei 3x6m/300g auf? Bekommt man den noch in die Waschmaschine oder ist der Knödel schon zu groß?

Gruß
Manfred
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hallo Manfred,

ist schon grenzwertig. Sollte so eben noch in die Waschmaschine reingehen.

Manuel
 
Waschmaschine kannst Du bei so einem großen Stück Stoff abhaken, 3x6 Meter haben im trockenen Zustand fast 6 kg, normale Haushaltswaschmaschinen sind für ein Wäschegewicht von 5-6 kg ausgelegt - aber 5-6 kg im nassen Zustand! Molton saugt supergut, Dein Stoffklumpen hat bestimmt nass das doppelte Gewicht. Wenn Du überlädst, schlagen auf Dauer die Lager aus und die Stoßdämpfer gehen kaputt. Das geht nur mit Industriewaschmaschinen, die dafür ausgelegt sind. Also wirst Du auf eine Wäscherei ausweichen müssen, die die entsprechenden Maschinen hat, was allerdings teuer ist. Mein Geheimtipp als alte Reiterin, sind Wäschereien, die sich auf Pferdezubehör, sprich die dicken Thermodecken für Pferde, spezialisiert haben. Der Vorteil ist der günstigere Preis, und viele Wäschereien klappern im Winter sämtliche Reitställe ab, sammeln die Decken ein und bringen sie gewaschen wieder. Du müsstest Dir nur einen Stall in der Nähe suchen, der regelmässig Decken waschen lässt. Ich lasse immer bei www.equicleaning.de waschen, weil die bei mir in der Nähe ansässig sind und bei uns im Stall die Decken waschen. Und günstig sind sie auch. Allerdings bügeln die nicht.
 
Zwecks Reinigung von Molton würde ich mich einfach mal unverbindlich an eine Firma für Veranstaltungstechnik wenden.
Nicht alle Firmen schmeißen ihren Molton weg, wenn der dreckig ist. Das teure ist nicht die Reinigung, sondern die neue Imprägnierung mit Brandschutzmittel (Brandklasse B1 ist für Bühnenmolton gefordert).
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten