• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

PLZ 4... Street Photography Dortmund

BeastieB

Themenersteller
Hallo zusammen!
Gibt es hier zufällig Leute, die in/um Dortmund wohnen und Lust auf Street haben? Zusammen macht es manchmal doch mehr Spaß.;)
Würde mich freuen, von euch zu hören.
Grüße
Bernd
 
Hey,
schön, dass sich noch welche gefunden haben!
Essen bzw.Pott ansich wäre für mich auch in Ordnung! Wann könntet ihr denn am ehesten? Wahrscheinlich wäre ein Wochenende am besten, oder?
Grüße
 
Würd mich auch anschließen:) Hab selbst eher sehr wenig bis keine Erfahrung mit Street Fotografie, werd euch aber mal über die Schulter schauen ;)
 
Oh je, ich bin auch ein Trottel. Erst groß rumtröten und dann vergessen, wieder rein zu schauen. Bin dennoch interessiert und ja, ein Wochenende wäre gut.

Ganz direkt: kommendes Wochenende fänd ich super. Wer noch?
 
Ich bin dieses Wochenende leider schon verplant...:(

Aber euch viel Spaß, falls ihr gehen solltet...und lasst mal was sehen. ;)
 
Hmmh, gute Frage, jetzt vor Weihnachten sind die Wochen(enden) immer so voll...Kann leider erst nächste Woche eher absehen, wie/was ansteht...:(
 
Ich möchtemich euch auch gerne anschließen, sofern euer Termin steht und es bei mir auch zeitlich hinhaut.

Bin auch Anfänger...
 
Ich bin ein großer Freund von Street Photography, leider wohne ich aber nicht im Pott. Aber hey, wenn es euch mal nach Berlin verschlägt, dann sagt bescheid :top:
 
Dortmund würde mich prinzipiell auch interessieren. In zweierlei Hinsicht.

Einerseits normale Streetfotografie - Dortmund hat halt interessante Ecken.

Andererseits aber auch für ein kleines Hobbyprojekt um Obdachlose, Drogen, etc. Gerade Dortmund ist diesbezüglich ja ein Brennpunkt und hat interessante Eigenheiten. Besonders rund um die Fußgängerzone, Reinoldikirche. Hab da allerdings noch ein bisschen "Berührungsängste", wie man die Leute ggf. ansprechen sollen und wie die Reaktionen wären.

Ansonsten bei entsprechendem Wetter: Rombergpark, Westfalenpark, Dortmund-Ems-Kanal - da wär ich auch dabei. :)
 
...
Andererseits aber auch für ein kleines Hobbyprojekt um Obdachlose, Drogen, etc. Gerade Dortmund ist diesbezüglich ja ein Brennpunkt und hat interessante Eigenheiten. Besonders rund um die Fußgängerzone, Reinoldikirche. Hab da allerdings noch ein bisschen "Berührungsängste", wie man die Leute ggf. ansprechen sollen und wie die Reaktionen wären.

...

Rund um die Reinoldikirche ist es relativ ruhig. Die Szene (Drogen) findest Du eher in der Nordstadt. Ich hab so das Gefühl, Du hast Dich noch nicht soooo intensiv damit befasst (wenn ich falsch liege, korrigiere mich). Ich glaube nicht, daß man Drogenkranke einfach so fotografieren kann. Wenn es ein Projekt sein soll, musst Du schon etwas mehr Zeit und vor allem Aufwand investieren. Schau bei den entsprechenden Stellen vorbei und versuche zu helfen. Wenn Du irgendwann weit genug drin bist und das Vertrauen der Menschen gewonnen hast, ist es sicher möglich, sie auch zu fotografieren. Wahrscheinlich werden die Bilder in so einer Reportage auch deutlich besser... Hat natürlich mit Street nicht mehr viel zu tun. Bei Obdachlosen würde ich übrigens ähnlich verfahren. Da gibts auch viele Stellen, bei denen man ehrenamtlich aushelfen kann. Zum "Einstieg" würde ich eher bei den Obdachlosen anfangen ;)
Die Berührungsängste kann ich nachvollziehen - gerade im Umgang mit Drogenkranken. Vllt ist es gerade deswegen sinnvoll, auch helfend tätig zu werden, wenn man sich intensiver mit dem Thema befassen möchte.
 
Rund um die Reinoldikirche ist es relativ ruhig. Die Szene (Drogen) findest Du eher in der Nordstadt. Ich hab so das Gefühl, Du hast Dich noch nicht soooo intensiv damit befasst (wenn ich falsch liege, korrigiere mich). Ich glaube nicht, daß man Drogenkranke einfach so fotografieren kann. Wenn es ein Projekt sein soll, musst Du schon etwas mehr Zeit und vor allem Aufwand investieren. Schau bei den entsprechenden Stellen vorbei und versuche zu helfen. Wenn Du irgendwann weit genug drin bist und das Vertrauen der Menschen gewonnen hast, ist es sicher möglich, sie auch zu fotografieren. Wahrscheinlich werden die Bilder in so einer Reportage auch deutlich besser... Hat natürlich mit Street nicht mehr viel zu tun. Bei Obdachlosen würde ich übrigens ähnlich verfahren. Da gibts auch viele Stellen, bei denen man ehrenamtlich aushelfen kann. Zum "Einstieg" würde ich eher bei den Obdachlosen anfangen ;)
Die Berührungsängste kann ich nachvollziehen - gerade im Umgang mit Drogenkranken. Vllt ist es gerade deswegen sinnvoll, auch helfend tätig zu werden, wenn man sich intensiver mit dem Thema befassen möchte.

Also in der Fußgängerzone und an der Reinoldikirche hab ich schon einiges beobachten können. Reinigungskräfte die Spritzen wegkehrten, Dealer die auf offener Straße den "Austausch" machten... da ist Dortmund nach meinen bisherigen Beobachtungen schon recht krass. Nordstadt ist dann natürlich der Hauptbrennpunkt. Und Borsigplatz. Anlaufstellen gäbe es ja u.a. an der Prinz-Friedrich-Karl-Str und Unionsstraße, soweit ich weiß.

Also ist noch nichts konkretes, war bisher nur so eine Idee. Hab da immer beobachten können, wie sich einfach alles in der Masse abspielte und kaum beachtet wurde. Viele gehen einfach dran vorbei und bekommen gar nicht mit, was mitten zwischen ihnen passiert. Das einzufangen, war der Hauptgedanke dahinter, warum ich gerade an die Fußgängerzone dachte. Würde aber vermutlich sehr zeitaufwändig und schwierig.
 
Hallo......
bin ein Dortmunder Junge (51), dass mit der Strasse finde ich gut.
-Aber? Sozialkritisch finde ich auch gut - aber keine Drogenkranke oder Obdachlose.
Ich glaube wenn man in einer Gruppe Strassenfotografie durchführen möchte,
dann sollte man sich Themen setzen. Wie z.b. Leute mit Einkaufstüten von Aldi oder Penny usw. vor Wempe oder Rüschenbeck zu fotografieren, es gibt
schon eine Menge skurrile Straßenszenen.

Wenn es zeitlich und vom Thema her passt, würde ich auch daran teilnehmen.

Gruss

face1962
 
Warum keine Obdachlosen? Obdachlose, die mitten in der Stadt auf dem Boden sitzen und von den Menschenmassen nicht beachtet werden, wäre doch interessant. Ich weiß nur nicht, ob ich dafür genug Können hab, um das auch einzufangen.

Aber bin da wie gesagt auch für andere Sachen offen. Dortmund hat ja viele interessante Möglichkeiten.
 
Hallo.....
naja habe halt für mich einen Codex erstellt, was ich nicht fotografiere und wenn halt nur in der Unschärfeebene.
Aber du hast es recht es gibt viele Möglichkeiten auf der Strasse.
Vielleicht klappt es ja mal.

Gruss

P.S. Du bist aber nicht aus Dortmund? oder?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten