• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Licht/Lichtformer Studio: Bewegung einfrieren - kurze Abbrenndauer vs. HSS

Danke! Kannte ich noch gar nicht.

Das hier ist mit den Einsteins gemacht
Aber wie gesagt in Deutschland ohne Service. Zwar wohl immer noch billiger dann halt einen Extra zu nehmen zumal die inzwischen als sehr zuverlässig gelten (bei der ersten Serie mit 230V gab es ein Problem).
Aber 100% dazu raten kann man nicht.
Wobei es anderseits sicher bei den China Blitzen vor Ort auch eher schlecht sein dürfte mit Service?
 
Ihr wisst schon das man T0.5 und T0.1 nicht immer so einfach umrechnen kann? Jeder Blitz brennt anders ab darum ist es auch möglich das zb ein Blitz T0.5 1/8000sec und T0.1 1/2000sec hat. Ein anderer kann durchaus auch T0.5 1/8000 und T0.1 1/1000sec haben.
Ja, dies ist mir bewusst und eben auch eines der Probleme bzw. Schwierigkeiten die ich bei der Blitz-Wahl habe, weil bei vielen Blitze (eigentlich fast alle) dieser Wert nirgends angegeben ist.
 
Das hier ist mit den Einsteins gemacht
Aber wie gesagt in Deutschland ohne Service. Zwar wohl immer noch billiger dann halt einen Extra zu nehmen zumal die inzwischen als sehr zuverlässig gelten (bei der ersten Serie mit 230V gab es ein Problem).
Aber 100% dazu raten kann man nicht.
Wobei es anderseits sicher bei den China Blitzen vor Ort auch eher schlecht sein dürfte mit Service?

Ahhh :D
Genau zu diesen Bildern habe ich mich gefragt, was für eine Blitzanlage dahinter steckt.

Ja, bei China-Blitzen wird es da ebenfalls schwierig :angel:
Momentan habe ich Niederländische No-Name-Billig Blitze, da gibt es auch kein Service (Habe auch ehrlich gesagt bisher noch nicht gebraucht).
Bei Elinchrom wäre es z.B. eine ganz andere Sache, falls mal was sein sollte.
 
Ja, dies ist mir bewusst und eben auch eines der Probleme bzw. Schwierigkeiten die ich bei der Blitz-Wahl habe, weil bei vielen Blitze (eigentlich fast alle) dieser Wert nirgends angegeben ist.

Ich glaub einzig und alleine Broncolor gibt den T0.1 wert an bei ihren Blitzen.

Bei den Vergleichen muss man auch noch aufpassen, da häufig steht bei Minimalleistung 1/20.000 oder was auch immer.
Problem ist, das Minimalleistung bei jedem Blitz anders ist. Profoto zb hat bei vielen Blitzen eine Minimalleistung von 1Ws. Wieder andere Hersteller von 8Ws oder 15Ws
Von 1Ws auf 8Ws sind es alleine schon 3 Blendenstufen. Stellt man den 1Ws Blitz mit der Super Abbrennzeit auf 8Ws ist eventuell sogar der andere besser obwohl die Abbrennzeit bei Minimalleistung schlechter ist.
 
Bei den Vergleichen muss man auch noch aufpassen, da häufig steht bei Minimalleistung 1/20.000 oder was auch immer.
...
Ja... eben :(

Darum war ich für den Link zu der Elinchrom pro 500/1000 Bedienungsanleitung mit einer Liste der Werte und Zeiten von MisterW sehr dankbar.
Schade dass dies nicht bei jedem Blitz so sichtbar ist, dies würde mir sehr helfen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten