• Herzlich willkommen im "neuen" DSLR-Forum!

    Wir hoffen, dass Euch das neue Design und die neuen Features gefallen und Ihr Euch schnell zurechtfindet.
    Wir werden wohl alle etwas Zeit brauchen, um uns in die neue Umgebung einzuleben. Auch für uns ist das alles neu.

    Euer DSLR-Forum-Team

  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • DSLR-Forum Fotowettbewerb neu erfunden!
    Nach wochenlanger intensiver Arbeit an der Erneuerung des Formates unseres internen Fotowettbewerbes ist es Frosty als Moderator
    und au lait als Programmierer gelungen, unseren Wettbewerb auf ein völlig neues Level zu heben!
    Lest hier alle Infos zum DSLR-Forum Fotowettbewerb 2.0
    Einen voll funktionsfähigen Demowettbewerb kannst du dir hier ansehen.
  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2024
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juni 2024.
    Thema: "Wiederholung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juni-Wettbewerb hier!
WERBUNG

Studio Produktefotografie schwarz oder weiss einrichten?

sound

Themenersteller
hallo, was würdet ihr sagen ist es besser für produktefotografie die studiowände schwarz oder alles weiss zu verkleiden/streichen? für sowohl als auch reicht der platz leider nicht.

wo liegen die vor & nachteile von bieden varianten?
 
Da man Produkte bis zu einer eines Fernsehers sowieso in einem Lichtzelt fotografieren sollte ist es egal wie das Studio aussieht.
 
lichtzelt :eek: nicht wirklich :rolleyes:
ich arbeite mit diversen lichtformern ...

nun möchte ich eure erfahrungen hören ob sich schwarze oder weisse umgebung besser eignet.
 
also lichtzelte sind zwar ne schöne sache aber wer ernsthaft produkte fotografiert nutzt die eher selten ;-)

schwarze wände haben den vorteil das sie kein licht reflektieren das sie nicht reflektieren sollen...sehen aber *******e aus

meine wände sind weiss, wenns mich störrt das die wände licht relfektieren, habe ich jede menge schwarzen samt um rundum alles abzuhängen und mir meinen eigenen kleinen schwarzen raum zu schaffen

im normalfall reicht es aber hier und dort nen 5in1 reflektor mit der schwarzen seite richtung licht aufzustellen zum "abnegern"

bedenke das du in einem rein schwarzen raum oft weisse flächen schaffen wirst um doch etwas zu reflektieren

ich denke das beste ist wenn du flexibel bist
 
Da man Produkte bis zu einer eines Fernsehers sowieso in einem Lichtzelt fotografieren sollte ist es egal wie das Studio aussieht.
Wenn ich das nur früher gewußt hätte. Da hätte ich mir doch glatt meine ganze Ausbildung sparen können.

Ich würde es da auch eher mit Andreas halten. Wobei ich es präferiere im "schwarzen" Studio zu arbeiten. Licht oder Einspiegelungen mache ich mir lieber selbst, als Ungewolltes "abnegern" zu müssen. Aber es stimmt schon: Das "schwarze Studio" sieht sch***e aus.

Gruß Der Rabe
 
hallo, was würdet ihr sagen ist es besser für produktefotografie die studiowände schwarz oder alles weiss zu verkleiden/streichen? für sowohl als auch reicht der platz leider nicht.

wo liegen die vor & nachteile von bieden varianten?
Erstmal ist deine Frage zu pausschal. Produkte kann alles sein von der Nadel bis zum Auto, das Präsentationsmedium dürfte auch eine Rolle spielen, auch wenn eine geringere. Ein Teddybär wird man sicher anders fotografieren als eine Flasche Whisky. Ausserdem weiss keiner was dir alles zur Verfügung steht an Ausstattung.

Ganz allgemein würde ich sagen, beides probieren.

gruss
 
Wenn ich das nur früher gewußt hätte. Da hätte ich mir doch glatt meine ganze Ausbildung sparen können.

Ich würde es da auch eher mit Andreas halten. Wobei ich es präferiere im "schwarzen" Studio zu arbeiten. Licht oder Einspiegelungen mache ich mir lieber selbst, als Ungewolltes "abnegern" zu müssen. Aber es stimmt schon: Das "schwarze Studio" sieht sch***e aus.

Gruß Der Rabe

im idealfall hat mann eben ein grosses weisses und ein grosses schwarzes >;-)
 
Habe jetzt viel im Forum gesucht und werde nicht schlau.
Der Beitrag hier trifft es am besten "Weiß oder Schwarz".
Ich möchte mir auch ein Studio einrichten.

Größe ca. 5m x 8m Höhe ca. 5m

Was spricht dagegen bzw. dafür die Wände Silber zu streichen?
Hintergrund des Gedanken ist, eine weiche Reflexion zu erzeugen (Fahrzeugfotografi).

Könnt ihr mir ein Par Tipp´s für mein Studio geben.

gruß teo33
 
Größe ca. 5m x 8m Höhe ca. 5m

Was spricht dagegen bzw. dafür die Wände Silber zu streichen?
Die Hotspots, die da auftreten. Da es kein "Silber" zum Streichen gibt, sondern nur ein helles bis mittleres Grau mit Metallpartikeln, mischt sich dann die Wand in die Lichtführung reichlich unnötig ein.

Ich würde, so das Geld für's Licht da ist, ein mattes mittleres Grau bevorzugen und das dann durch Distanz entweder schwarz absaufen lassen oder auf Weiß aufblitzen. 5x8 ist aber für Fahrzeuge auch nicht wirklich prickelnd …
 
Danke für die schnelle Antwort, fahre dann noch in Richtung Baumarkt.
Da kommt jetzt ein mittel Grau RAL 7001 dran.
5x8m ist wirklich nicht viel, aber irgend wo muß man anfangen.

gruß teo33
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten