6peg
Themenersteller
Hallo!
Ich würde gern einmal Langzeitbelichtungen im Bereich von einer halben bis zu 3 oder 4 Stunden Belichtungszeit machen. Damit würde ich zum Beispiel versuchen wandernde Schatten, sich bewegende Wolken... einzufangen. Als Kamera hätte ich dafür eine Nikon D60 und auch die benötigten ND-Filter habe ich zur Hand.
Allerdings stellen sich mir einige Fragen und ich hoffe jemand mit Erfahrung in diesem Gebiet kann mir helfen.
1.) Weiß jemand wie lange der Akku der D60 bei einer Aufnahme durchhält? ( man muss auch die Zeit zum Verarbeiten des Bildes nach der Aufnahme einkalkulieren) Welche Möglichkeiten gibt es um diese Zeit zu verlängern? ( Batteriegriff...)
2.) Wie könnte man die korrekte Belichtung abschätzen? Normalerweise ( bei "kurzen" Langzeitbelichtungen
) mache ich es so, dass ich die Belichtung mit der Kamera messe, dann mit dem Filterfaktor multipliziere und Notfalls noch eine 2. oder 3. ans Ergebnis angepasste Belichtung vornehme. Doch bei so langen Belichtungszeiten kommt es auch zu Änderungen der Lichtverhältnisse ( Wolken...) und die Belichtungszeit müsste somit an das jeweilige Wetter angepasst werden. Sollte ich eine grobe Schätzung vornehmen und dann strikt dabei bleiben, oder während der Aufnahme mehrmals die Belichtung messen und dann gefühlsmäßig anpassen? Sonstige Lösungsvorschläge? Das Wiederholen einer solch Zeit intensiven Aufnahme möchte ich wenn möglich vermeiden.
3.) Schaden solche Experimente der Kamera? (geringe Chancen auf permanente Schäden würde ich in Kauf nehmen, da ich die D60 sowieso hoffentlich bald austauschen werde)
mfg 6peg
Ich würde gern einmal Langzeitbelichtungen im Bereich von einer halben bis zu 3 oder 4 Stunden Belichtungszeit machen. Damit würde ich zum Beispiel versuchen wandernde Schatten, sich bewegende Wolken... einzufangen. Als Kamera hätte ich dafür eine Nikon D60 und auch die benötigten ND-Filter habe ich zur Hand.
Allerdings stellen sich mir einige Fragen und ich hoffe jemand mit Erfahrung in diesem Gebiet kann mir helfen.
1.) Weiß jemand wie lange der Akku der D60 bei einer Aufnahme durchhält? ( man muss auch die Zeit zum Verarbeiten des Bildes nach der Aufnahme einkalkulieren) Welche Möglichkeiten gibt es um diese Zeit zu verlängern? ( Batteriegriff...)
2.) Wie könnte man die korrekte Belichtung abschätzen? Normalerweise ( bei "kurzen" Langzeitbelichtungen

3.) Schaden solche Experimente der Kamera? (geringe Chancen auf permanente Schäden würde ich in Kauf nehmen, da ich die D60 sowieso hoffentlich bald austauschen werde)
mfg 6peg