• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Suche Alternative zum Canon EF 28 - 300 mm L

Chucky01

Themenersteller
Hat Jemand Erfahrungen mit ähnlichen Brennweiten? Ich fotografiere gerne Hunde und auch im Stadion mache ich gerne Action-Fotos!

Momentan beginnt mein momentanes Tele bei 75 mm, so dass ich öfter das Objektiv wechseln muss, wenn ich mal weitwinkeliger fotografieren möchte, z. B. im Stadion.

Die Ergebnisse des Canon 28 - 300 mm L gefallen mir sehr gut (eine Bekannte fotografiert damit ihre Hunde), allerdings ist es mir zu teuer. Daher suche ich eine etwa gleichwertige Alternative.
 
Zum 28-300L gibt es keine echte Alternative. Ich würde da eher Richtung 70-300 gehen, da gibt es zumindest zwei.
 
Es gibt ein Tamron 28-300. Ob der AF für Action reicht, weiß ich nicht.

Leider eher nicht, denn ansonsten ist das keine schlechte Linse.

Von Canon findet man gebraucht mit etwas Geduld vielleicht ein günstiges 35-350L oder ein 28-200 USM
 
was ist mit dem Vorgänger, dem Canon 35-350mm L???

Ich hadere auch mit mir, ob ich mir dieses holen soll, so quasi als immerdrauf für bestimmte "lichtstarke" Situationen ... kostet knapp unter 1000.-

Diese Linse ist leider schon ziemlich alt ... Ersatzteile???

Auch gehen die Meinungen hinsichtlich BQ im Telebereich und bei Offenblende im Netz ziemlich auseinander.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zum 28-300L gibt es keine echte Alternative. Ich würde da eher Richtung 70-300 gehen, da gibt es zumindest zwei.

Momentan habe ich ja ein 70 - 300 mm mit USM. Die 300 mm möchte ich nicht mehr missen, daher bin ich nicht sicher, ob mir 200 mm reichen würden. Außerdem wäre mir ein lichtstarkes Objektiv schon sehr recht :-). Aber die liegen wahrscheinlich alle preislich etwa gleich oder?
 
Also ich habe ein 28-300L an meiner 5DIII. Es ist einer meiner Lieblings-Optiken und bis 200mm auch offenblendig bis zu die Ränder scharf.
Da bezweifle ich mal, ob ein Tamron 28-300 nur ansatzweise da mithalten kann, abgesehen vom lahmen AF und der schlechten Verarbeitungsqualität.
L bleibt nun mal L und ist in diesem Brennweitenbereich einfach konkurrenzlos.:top:
 
Hatte das 35-350 und hab das 28-300L. Das 35-350 ist am langen Ende schon ziemlich gut. Ersatzteile gibts in der Werkstatt normalerweise keine mehr. Zwischenzeitlich hab ich viel mit dem 100-400 fotografiert, da greifst die Suppenzooms dann eher nicht mehr an. Man muß halt viele Abstriche machen zugunsten der Bequemlichkeit. Das 28-300 sagt mir eigentlich gar nicht zu, außer viel Brennweitenbereich kanns nix gscheit. Aber es gibt halt Situationen, wo man nur 1 Trumm mitnehmen kann (etwa bei einer Kajak-Fahrt). Auch da überleg ich, ob nicht das 24-105 reicht.
 
Hatte das 35-350 und hab das 28-300L. Das 35-350 ist am langen Ende schon ziemlich gut. Ersatzteile gibts in der Werkstatt normalerweise keine mehr. Zwischenzeitlich hab ich viel mit dem 100-400 fotografiert, da greifst die Suppenzooms dann eher nicht mehr an. Man muß halt viele Abstriche machen zugunsten der Bequemlichkeit. Das 28-300 sagt mir eigentlich gar nicht zu, außer viel Brennweitenbereich kanns nix gscheit. Aber es gibt halt Situationen, wo man nur 1 Trumm mitnehmen kann (etwa bei einer Kajak-Fahrt). Auch da überleg ich, ob nicht das 24-105 reicht.

Auch wenn das 28-300L gerne zum Suppenzoom degradiert wird, macht es seinem Job bei mir hervorragend, und dies ohne nennenswerte Abstriche, da ich wie schon oben geschrieben, bis 200mm ohne auffallenen Schärfeverlust, arbeiten kann.
Natürlich kann es mit einem 70-200mm 2.8 L II nicht mithalten, muß es auch nicht, da ich die Grundschärfe in den meisten Fällen als ausreichend erachte.
Wer es nicht glaubt, sollte es selbst testen. Ich geb mein Exemplar auf keinen Fall wieder her.
 
Wenn Objektivwechsel wirklich so ein Problem sind, wie wärs dann mit einem Zweitbody? Eine gebrauchte dreistellige kostet ja nicht die Welt.
 
...
Die Ergebnisse des Canon 28 - 300 mm L gefallen mir sehr gut (eine Bekannte fotografiert damit ihre Hunde), allerdings ist es mir zu teuer. Daher suche ich eine etwa gleichwertige Alternative.

Im Normalfall heisst es "You get what you pay for..." nicht ohne Grund. Da du aber keine KB-Kamera hast, sondern eine 600D schau dich doch mal nach dem Tamron 18-270mm 3.5-6.3 Di II VC PZD um.

Allerdings würde ich auch eher auf eine mindestens Zwei-Objektiv-Lösung setzen, wenn nicht gar 3... Aber da bist du beim Preis wieder in anderen Regionen.
 
Hallo zusammen,

ich bin ganz neu hier, kann aber zu dem 28-300mm auch nicht wirklich etwas Schlechtes sagen. Ich habe es im Sommer eine Zeit lang getestet und es kann einiges.

Es ist zugegebenermaßen recht schwer - für ein Mädchen ;-) - aber als Alroundzoom macht es seinen Job. Natürlich ist es nicht so lichtstark, wie das 70-200er 1:2,8 oder die verwandten Festbrennweiten, aber ich habe mit ihm ganz gute Ergebnisse mit nach Hause gebracht.

Viele Grüße
 

Anhänge

WERBUNG
Zurück
Oben Unten