• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Suche einfaches Tool, um alle Exif-Daten außer Aufnahmedatum zu löschen.

Bilderfreak

Themenersteller
Hallo,
wie die Überschrift ja schon sagt: Ich suche ein möglichst einfaches Tool mit dem es möglich ist alle Exif-Daten außer Aufnahmedatum/Uhrzeit zu löschen.

Die einfachen Programme, die ich bisher probiert hab sind ja gleich ganz radikal und löschen einfach alles :(.

Ach so noch ein wichtiges Kriterium: Das Programm sollte auch mit Vista laufen :).
 
Naja also Exifer hatte ich schon probiert, aber irgenwie bekomm ich es damit nicht gebacken (keine Ahnung - vielleicht stell ich mich auch nur zu doof an :rolleyes:) aber die einzig sinnvolle Funktion die ich dort gefunden hab ist "EXIF/IPTC-Daten entfernen" und da sind dann auch wieder alle Daten inklusive Datum/Uhrzeit weg.

Dann hab ich noch ExifTool GUI probiert, dort gibt es als einfache Funktion auch wieder nur "Remove metadata", womit auch wieder sämtliche Daten ausnahmsols futsch wären - man muss zwar noch anmerken, dass es auch sehr positiv ist, dass man sogar problemlos Exif-Daten bearbeiten, bzw. auch gezielt löschen kann, wobei diese Funktion für meine Bedürfnisse trotzdem ungeeignet ist, da man für jedes Bild wieder neu auswählen muss was gelöscht werden soll, was auf dauer natürlich zuviel aufwand ist.

Und dann hab ich als letztes noch "JPEG & PNG Stripper" ausprobiert.
Dieses Tool ist eigentlich genau nach meinen Geschmack - einfach Bilder per Drag&Drop draufziehn und weg sind die Exif-Daten :top:.
Aber auch hier wieder selbes Problem: Es sind wiedermal sämtliche Daten weg und es gibt keine mögichkeit das Programm so einzustellen, dass es Datum/Uhrzeit verschont :(.
 
Beim Exiftool kannst du einen Tag ganz einfach löschen mit -tagname= und das ganze gleich für ganze Verzeichnisse und wenn gewünscht auch für Unterverzeichnisse.

Schaue dir einfach mal die Page vom Tool an, dort gibt es auch Beispiele, ich würde in jeden Falle die Kommandozeile benutzen, die GUI ist beschnitten was den Funktionsumfang angeht.
 
1.) Exiftool kann das, ob die GUI-Oberfläche alles abbildet, bezweifle ich aber ;-)

2.) Exiftool kann Tags gezielt löschen, Tags vom bearbeiten/löschen ausnehmen, ein ganzes Verzeichnis im Batch bearbeiten... Dazu solltest Du aber ein passendes Script erstellen. Mit Scriptsprachen solltest Du etwas Erfahrung haben.

Kostet freilich etwas Zeit zur Einarbeitung. Bei Interesse kann ich Dir eigene Scripts zeigen, die Syntax ist sehr komplex.

Schau mal nach unter
http://www.sno.phy.queensu.ca/~phil/exiftool/
Wenn Du sowas verstehst wie
exiftool -tagsfromfile ..%%d%%f.NEF --software -software="RawShooter"
-comment="mit RawShooter erzeugt" -copyright="Manfred S." -ext JPG .
dann haste Chancen. Damit werden alle "JPG" Dateien im aktuellen Verzeichnis mit NEF-Daten aus dem übergeordneten Verzeichnis überschrieben & der Tag Software neugesetzt

" ein möglichst einfaches Tool " welches Du suchst ist das nicht ;-) aber die Aufgabe ist auch nicht trivial.


Gruß Manfred
 
Zuletzt bearbeitet:
Mit Scriptsprachen solltest Du etwas Erfahrung haben.
Und eben hier liegt das Problem - ich hab mit Scripsprache so gut wie 0 Erfahrung :(.

Aber vielleicht kannst du mir ja bei der Erstellung helfen.
So schwer sollte es für jemanden der sich damit auskennt ja nicht sein - im prenzip soll ja nichts großartig bearbeitet werden, sondern einfach nur radikal alles gelöscht werden mit Ausnahme von Datum/Uhrzeit :).
 
Alle Optionen vom Exiftool kenne ich auch nicht, es gibt sicher eine elegantere Lösung. Dateien bitte vorher sichern. Ich habe es zwar getestet, aber an weiß nie.

Ich gehe davon aus, das der Pfad zum Exiftool in der Systemvariablen Path steht und man die Batchdatei aus dem Verzeichnis in dem sich die Bilder befinden startet und das es sich um JPGs handelt (RAW ginge eh nicht alles zu löschen, auch sollte man das nicht tun)

Also du müßtest eine Batch-Datei anlegen, z.B. clean.bat deren Inhalt folgender wäre:
Code:
@echo off
for %%i in (*.jpg) do (
exiftool -TagsFromFile "%%i" -AllDates tmp.xmp
exiftool -all= "%%i"
exiftool -TagsFromFile tmp.xmp "%%i"
del tmp.xmp /Q
)
 
Hallo,

hab den Beitrag gerade gelesen. Eine Frage hab ich zum Eintrag in die Systemvariablen. Da steht schon unter Path Image Magick. Kann ich einfach ein zweites mal Path eintragen und dann den Pfad zur Exiftool.exe angeben?

Wolfgang
 
Hallo,

hab den Beitrag gerade gelesen. Eine Frage hab ich zum Eintrag in die Systemvariablen. Da steht schon unter Path Image Magick. Kann ich einfach ein zweites mal Path eintragen und dann den Pfad zur Exiftool.exe angeben?

Wolfgang
Die Variable PATH kann mehrere, durch Komma getrennte Pfade enthalten.

@Mariane - das sollte auch mit 'nem einzigen Aufruf von exiftool gehen, erfordert das o.a. Prozentzeichengewusel.

So was Ähnliches wie
exiftool -tagsfromfile ..%%d%%f.NEF -all --AllDates -ext JPG .
sollte gehen - aber wie bereits erwähnt: vorher Sicherung machen...


Gruß
Manfred
 
Zuletzt bearbeitet:
@Manfred

Ich habe es mir fast gedacht das es einfacher geht, ich kann halt kein Englisch und mache das beste draus was halt so ohne Englisch noch geht, beim Exiftool kommt erschwerend dazu das es Unmengen an Möglichkeiten/Parameter gibt.
 
Hmm,
könntest du mir dann auch ma verraten, wo man diese Systemvariable findet :rolleyes:?!

Dauerhaft:
Rechtsklick auf den Arbeitsplatz (Kontextmenü) "Eigenschaften" wählen dort den Reiter [Erweitert] und unten auf den Button [Umgebungsvariablen] klicken. Im Nächstem Dialog bei -Systemvaraiblen- "Path" suchen und doppelklicken, dann "Wert von Variable" mit z.B. ";D:\exiftool-6.93" ergänzen, je nach dem wo du Exiftool installiert hast.

Temporär (ist dann aber nach schließen der Eingabeaufforderung weg):
PATH = %PATH%;D:\exiftool-6.93

Ich empfehle die dauerhafte Lösung.
 
Für solche Sachen habe ich ein Verzeichnis c:\apps, welches wie von Mariane beschrieben dauerhaft im Pfad eingetragen ist. Da drin sind dann gelegentlich benötigte kleine Tools wie Entpacker drin, mein Standard-Textprogramm Write (von Win3.1 !) oder auch Batchfiles zum Backup von Daten.

Ist ganz nützlich ...

Manfred
 
...ich kann halt kein Englisch und mache das beste draus was halt so ohne Englisch noch geht, beim Exiftool kommt erschwerend dazu das es Unmengen an Möglichkeiten/Parameter gibt.

Da hast Du's sicher schwer ;-) kommt hinzu, daß das Teil aus der Unix-Welt zu stammen scheint, und die haben eine eigne Vorstellung von Sprache.


@Bilderfreak

So bekommst Du fast alles raus vorausgesetzt, Du hast die JPG-Bilder in einem Verzeichnis und eine Kopie davon in 'nem Unterverzeichnis davon:

exiftool -all= -tagsfromfile ..%%d%%f.JPG -AllDates -ext JPG .

Den Befehl schreibst Du in eine Datei, die auf ".BAT" endet und die im Unterverzeichnis stehen muß.

Ergebnis ist ein EXIF-Eintrag, der außer den Datumswerten nur noch ein paar rudimentäre Daten enthält wie etwa Exif-Version & Auflösung - Zeugs, das eh keinen interessieren wird.

Hilft Dir das?

Gruß
Manfred
 
:o Hallo, das geht einfacher. Exifer :rolleyes: hat eine Funktion "Exif/ITPC Daten bearbeiten", die sich für Einzelbilder und Serien einsetzen läßt (s.screenshot; im Anzeigefenster alle gewünschten Aufnahmen markieren und dann oben auf den Button drücken).

Eventuell unbeabsichtigt gelöschte Exif-Daten werden i.R.im Bildverzeichnis als Backupabgelegt und können von da restauriert / zurückgeschrieben werden. Eigentlich müßte das Programmgenau das sein,was Du suchst.Versuch's einfach mal, bei mir klappt es gut. :lol:
 
Zuletzt bearbeitet:
Also unter "EXIF/IPTC / bearbeiten" finde ich nur Verwaltungsinformationen, nicht die vermutlich zu löschenden Aufnahmedaten.

Außerdem ist Exifer leider 6 Jahre alt, wird nicht weitergepflegt & kennt neuere Kameras & ihre Exif-Daten leider nicht.

Manfred
 
Also unter "EXIF/IPTC / bearbeiten" finde ich nur Verwaltungsinformationen, nicht die vermutlich zu löschenden Aufnahmedaten.

Außerdem ist Exifer leider 6 Jahre alt, wird nicht weitergepflegt & kennt neuere Kameras & ihre Exif-Daten leider nicht.

Manfred

Sorry, das Alter hatte ich nicht bedacht. Ich knipse selbst noch kit einemnicht neuen Teil, und bis zur D2X zeigt exifer alle Aufnahmedaten (Belichtung,Blende, WB, etc.) an.

LG, draconfly
 
exiftool -all= -tagsfromfile ..%%d%%f.JPG -AllDates -ext JPG .

Danke erstmal für den Tipp, auch an mariane!!

Das klappt soweit sehr gut. Jedoch würde ich gerne, wie in diesem Thread (https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=296963) aufgeführt, noch weitere Angaben stehen lassen. Ist das möglich??

Mit eurer Anleitung bliebt davon nur die Aufnahmezeit stehen. Das ist mir etwas zu wenig. Wäre genial wenn da was zu machen wäre...
 
Jedoch würde ich gerne ...noch weitere Angaben stehen lassen. Ist das möglich??

Klar, ganz einfach. Das Verfahren
exiftool -all= -tagsfromfile ..%%d%%f.JPG -AllDates -ext JPG .
bleibt, Du brauchst bloß hinter -Alldates noch weitere Tags zu schreiben, die übertragen werden sollen, etwa so
-AllDates -comment -tag1 -tag2
Leerzeichen beachten.

Schöne Ostern wünscht
Manfred




Nebenbei - unter www.dslr-forum.de/showthread.php?p=1258552 gibt's einen hübschen Text von mir zum Thema EXIF-Daten. Nicht mehr ganz frisch, aber brauchbar.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten