• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Suche externe Festplatte mit ingegriertem CardReader

sehreilig

Themenersteller
Ich möchte meine Bilder unterwegs direkt -also ohne Verwendung eines Laptops- auf eine tragbare Festplatte übertragen.
Dazu wünsche ich mir den CardrReader mit eingebaut: Karte rein, Übertragung dann automatisch auf die Festplatte.
Bisher bin ich nicht fündig geworden-vielleicht kennt jemand aus dem Forum so ein Produkt?

Mit Grüßen von Jens
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo!

Es gab mal Geräte namens "Colorspace UDMA2", die eine Festplatte, Akku, SD- und CF-Slot mitbrachten und genau für das rasche Speichern unterwegs gedacht sind. Benutze ich schon recht lange, weiß aber nicht, ob es die noch gibt. Waren nicht ganz billig :)
Man kann sogar raw-files ( *.cr2 bei mir) anschauen.

Viel Erfolg beim Suchen -
hmhweb
 
LaCie Rugged RAID PRO USB-C 3.0 4TB HDD 2.5zoll
Evertech DigiMate III
Vosonic VP8860

Da auf die schnelle ein paar.
Da du keine Angaben zur KArte und größe machst auch nichts spezielles.
 
Vielen Dank für eure Antworten und Tips.
Leider ist es so, dass meine Suche nach den von euch genannten Produkten bei den bekannten elektronik Händlern (Amazon, Conrad, Cyberport) bislang erfolglos war: entweder garnicht gelistet oder Lieferzeit ungewiss.


@Marco R: ich verwende "normale" (128 MB) SSD Karten von SanDisc, wie sie in fast allen Kameratypen passen, bei mir Fuji X-H1.

Grüße von Jens
 
Schon 2008 gab es eine Diskussion, ob sich so ein "Fotospeicher"/"Imagetank" noch lohnen würde:
www.dslr-forum.de/showthread.php?t=272532

Und der letzte längere Thread im hiesigen Forum zur Thematik "SD-Card unterwegs sichern" stammt (vermutlich) aus 2016:
www.dslr-forum.de/showthread.php?t=1705288

Scheint also keine große Nachfrage mehr nach solchen Gerätschaften zu geben.
___________
PS. Das günstigste Notebook mit Cardreader und mit 1TB HDD kostet übrigens aktuell online 214,50€. Das wird im Gegensatz zu reinen Fotospeichern vermutlich massenhaft verkauft:rolleyes:
 
Zuletzt bearbeitet:
Eventuell wäre der Einsatz eines Smartphones + externem Cardreader + externer SSD eine Option.

Meine Erfahrungen + Diskussion dazu:

https://www.dslr-forum.de/showthread.php?p=15556951#post15556951

https://www.dslr-forum.de/showthread.php?p=15444498#post15444498

Und noch andere:

https://www.dslr-forum.de/showthread.php?p=15743073#post15743073


Z.T. geht es um XQD-Karten. Das ist aber ohne Probleme auch auf SD-Karten anzuwenden.


Noch ein Hinweis zur Ausgangsfrage:

Die Gnarbox, das Spezialgerät für die Fotospeicherung unterwegs überhaupt, wird übrigens auch nicht mehr gefertigt. Es gibt aber im Handel, u.a. bei Amazon noch geringe Restbestände.


Gruß
ewm
 
Ich habe mal eine zeitlang eine Website zum Thema Image-Tanks gepflegt. Aber die Nachfrage und das Angebot ist immer geringer geworden. Ich glaube aktuell gibt es da nichts mehr auf dem Markt.

Kannst nach gebrauchten Geräten suchen, vielleicht findest Du noch was.
DIP Wiesel
Hyperdrive
Nexto
waren mal gute Geräte

Früher hatte ich auch panische Angst, das meine Bilder verloren gehen und habe jahrelang solche Geräte benutzt. ABer tatsächlich war es nur unnötige Arbeit - ok zu Zeiten von 128 MB Speicherkarten war es mal sinnvoll - und ich habe nie Bilder verloren. Daher hat sich die Angst gelegt und ich habe heute einfach genug Speicherkarten hoher Qualität und nie Verluste gehabt.

Ich weiß gar nicht mehr, wo mein Fotospeicher ist oder was ich damit gemacht habe.
 
Ja, irgendwie verschieben sich die Maßstäbe im LAufe der Zeit. Nochmal nachgeschaut. das waren 8 bis 16 MB (!) Karten damals.

Nun, wenn es die Kamera hergibt, einfach größere KArten kaufen. Die kosten heute allemal weniger als jede externe Lösung.
 
Danke an alle für die Vorschläge.
In der Tat sind die "LaCie Rugged RAID PRO USB" bei den drei von Marco R. gennaten Händlern.
Danke Marco für den Hinweis! :top:

Damit ist die Suche erfolgreich für mich beendet !
Grüße von Jens
 
Damit ist die Suche erfolgreich für mich beendet !

Daran habe ich Zweifel.
Du möchtest doch die Dateien von der Speicherkarte auf die Festplatte übertragen, ohne einen Computer nutzen zu müssen.
Wenn ich es richtig verstanden habe, funktioniert die automatische Datenübertragung aber nur mit Hilfe des Toolkits:
"Importieren von Speicherkarten

Stecken Sie eine Speicherkarte mit Dateien in den integrierten Kartenleser Ihres Seagate- oder LaCie-Laufwerks. Toolkit fordert Sie zur Bestätigung auf, den Inhalt eingelegter Speicherkarten automatisch auf Ihre Festplatte zu importieren." (Zitat aus https://www.lacie.com/de/de/manuals/software/toolkit/import/#import-card).
Toolkit ist eine auf dem Computer installierte Software, die Lacie-Festplatte muss demnach für die Datenübertragung mit einem Computer verbunden sein.

Die in Beitrag 8 genannten Alternativen solltest du dir ansehen. Damit konnte man computerfrei Daten von Speicherkarte auf Festplatte übertragen.
 
Daran habe ich Zweifel.
Du möchtest doch die Dateien von der Speicherkarte auf die Festplatte übertragen, ohne einen Computer nutzen zu müssen.
Wenn ich es richtig verstanden habe, funktioniert die automatische Datenübertragung aber nur mit Hilfe des Toolkits: ..

Darüber bin ich beim Lesen des deutschen Manuals auch gestolpert.

Ich gehe aber von einer unglücklichen Übersetzung oder einer missverständlichen originalen Beschreibung aus.

Ich nehme an, dass man mit dem Toolkit die automatische Übertragung SD-HD "dauerhaft" aktivieren bzw. deaktivieren kann und dass danach die Übertragung ohne Computer aktiv oder deaktiviert bleibt, bis die Funktion per Toolkit wieder neu voreingestellt wird.


Gruß
ewm
 
Dass das so unklar ist, hätte ich nun nicht gedacht.
Ich hab mich jetzt entschlossen, eine gebrauchte Nexto zu kaufen, die scheint für meine Zwecke genau richtig zu sein.

Mit Grüßen von Jens
 
Moin

Vielleicht lässt sich auch noch ein RAV Power AC750 auftreiben, so einen habe ich seit ein paar Jahren in Nutzung, das geht auch ganz gut. Zuweilen ein wenig langsam bei der Übertragung von SD Karte auf USB Platte, also mal eben schnell Daten sichern ist da nicht.
Hatte mich damals für den Hub entschieden weil ich da unabhängig vom Speicher bin, also egal ob USB Stick, oder heute ne 2TB M.2 SSD in einem Adapter, oder auch mal eine Micro SD Karte die ich dann ins Smartphone stecke und Bilder mit LR Mobile bearbeiten kann.
 
Zuletzt bearbeitet:
Dass das so unklar ist, hätte ich nun nicht gedacht.
Ich hab mich jetzt entschlossen, eine gebrauchte Nexto zu kaufen, die scheint für meine Zwecke genau richtig zu sein.

Mit Grüßen von Jens

Ich glaube, ich habe was Besseres gefunden, kuck mal hier!

Hoffentlich ist es noch nicht zu spät...

HTH und schönen Tag noch!

Hanns
 
(Amazon Partnerlink des Forums)
WERBUNG
Zurück
Oben Unten