• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Kaufberatung Suche gebraucht günstige Kleine und Leichte Kamera mit Zoom

-=Firefly=-

Themenersteller
Hallo,
wie auch an meinem Profil zu sehen ist, fotografiere ich schon ein paar Jahre. Erfahrung und Equipment aus dem Canon DSLR Segment ist vorhanden.

... aber mir persönlich zu schwer, um es immer im Rucksack zu haben.

Und genau darauf zielt meine Frage:
Welche Kamera kann immer in meinem Rucksack wohnen?

Worauf kommt es mir an:
  • Sie soll RAW Bilder machen können
  • Sie soll einen manuellen Modus haben
  • Sie soll eher leicht sein
  • Sie sollte eine optische Brennweite von mindestens 200 mm Äquivalent haben
  • Sie sollte halbwegs lichtstark sein, also eine große Offenblende im Telebereich.
  • Sie sollte günstig, oder auch gebraucht günstig zu bekommen sein. Maximal 100 Euro.

Ja, ich weiß, Suchen dieser Art sind nicht selten. Kein Geld ausgeben, aber eine Super Kamera haben wollen... :rolleyes:
Leicht und Lichtstark im Telebereich... :grumble:
Ich bin mir bewusst, dass ich Abstriche machen muss. Ich erwarte also auch nichts, was mit einem Canon 70-200 L mithalten kann. ;)

Alle nicht genannten Punkte, wie Bridge, Kompakt, Sucher, Video, Ton, Blitzschuh usw. sind für meine Suche nicht relevant. Die oben genannten Punkte sind für mich die Key Features. Beim Rest kann ich mich anpassen oder es ist irrelevant für mich.

Eine Recherche meinerseits brachte mich auf die Sony Cyber-shot DSC-H3. Die gibts unter 50 Euro auf der Bucht. Leider macht die aber kein RAW, sondern nur JPG.

Gibt es was vergleichbares, was auch RAW kann? Oder was dezent besseres bis 100 Euro?
Das würde mir zum immer-in-der-Tasche-baumeln schon genügen.

Vielen Dank an der Stelle schon mal!
 
Zuletzt bearbeitet:
Im Forum hatte vor gut zwei Jahren mal jemand irgendwo eine gebrauchte (Bridgecam) Panasonic FZ200 für 30€ gefunden.

Viele dieser (älteren) klobigen Bridgecams sind leider mittlerweile direkt im E-Schrott gelandet.
Ich würde keine so alte Cam wie die o.g. H3 mehr kaufen, sondern auf "SD"-Slot und "CMOS"-Sensor achten.
 
Falls du im Tele mit weniger auskommen kannst, schau dir mal die Fujifilm X10 an. Eine wirklich ganz wundervolle Kamera, mit 100€ kann man gebraucht schon hinkommen, erfordert vielleicht etwas Geduld.

Falls nicht, kann dir sicher jemand anders durch den Panasonic Bridge- und Travelzoom Zoo helfen. :angel:
Oder du klickst dir deine Wünsche hier zusammen:
https://www.dpreview.com/products/s...oomTele=200+&paramSpecsStorageTypes=SDHC,SDXC
 
Zuletzt bearbeitet:
Du wirst Kompromisse machen müssen. Vielleicht wirst du bei der G-Reihe von Canon (G15/G16) oder de P7xxx von Nikon fündig. Tolle Arbeitsgeräte.
 
Im Forum hatte vor gut zwei Jahren mal jemand irgendwo eine gebrauchte (Bridgecam) Panasonic FZ200 für 30€ gefunden.

30 Öcken für eine FZ200? :eek:
Na das kann doch nur ein Bastelexemplar gewesen sein...
Für bis 100 € oder leicht darüber könnte man allerdings möglicherweise tatsächlich eine in der Bucht bekommen.

Allerdings würde ich das Ding nicht unbedingt als klein und leicht bezeichnen...eher als mittelgroß. Nichts für die Jackentasche, aber nun auch nicht unbedingt DSLR-Umfang.

Wenns RAW sein soll, würde ich vielleicht noch die TZ-Reihe ab TZ61 anschauen - allerdings nicht zwangsläufig lichtstark.

Viele dieser (älteren) klobigen Bridgecams sind leider mittlerweile direkt im E-Schrott gelandet.
Ich würde keine so alte Cam wie die o.g. H3 mehr kaufen, sondern auf "SD"-Slot und "CMOS"-Sensor achten.

Wahrscheinlich deshalb, weil sie auch E-Schrott waren - solche Rüssel-Objektive sind oft nicht unbedingt mit Langlebigkeit gesegnet.

Und wieso kein CCD? So schlecht sind die jetzt auch nicht. Es gab auch noch vor einigen Jahren ein paar Neuerscheinungen mit CCD wie die Sony H400.

Die H3 würde ich jetzt auch nicht unbedingt nehmen - diese "Youngtimer"-Kameras sind oft so eine Sache. Ein Freund von mir hat mal die H2 sehr günstig bekommen - die dafür allerdings auch die Akkus im Zehnbildertakt leerschlürft.
 
Ein wirklich schwieriges Unterfangen.

Die weiter oben vorgeschalgene Fuji X10 wäre auch meine Empfehlung - auch wenn sie weit weg von den 200mm ist. (28 - 112mm)

Aber durch ihre sehr gute Bildqualität lassen sich Bildausschnitte problemlos verwirklichen.
Klar - eine Teleaufnahme hat ne andere Dichte....aber ich würde den Kompromiss mal überlegen.

Ziemlich lichtstark mit 2.0 - 2.8, extremst einfach zu bedienen!! (alles wichtige ist über Schalter / Hebel einstellbar)...Super robust!!! Ich kenne keine andere Digicam, die sich so "anallog" anfühlt.

ich habe sie seit Erscheinen und gebe sie garantiert nicht mehr her - auch wenn ich noch anders EQ besitze.

Auf Reisen ist sie IMMER dabei - und ich reise viel.
 
... allerdings möglicherweise tatsächlich eine in der Bucht bekommen....
An dem Ort besteht zwar ein großes Gebrauchtwaren-Angebot, aber es treiben sich auch Millionen von Kaufinteressenten herum, mit entsprechenden Auswirkungen auf die Preise.
... Wahrscheinlich deshalb, weil sie auch E-Schrott waren - solche Rüssel-Objektive sind oft nicht unbedingt mit Langlebigkeit gesegnet....
Du musst dir mal anschauen, was die Leute alles in den E-Schrott werfen. Wirklich "Defekt" sind davon die allerwenigsten Geräte.
Habe mal einen TV-Beitrag gesehen, wo ein "Wertstoffhof" zumindest (brauchbare) Notebooks herausfischt (für soziale Zwecke/Spenden):top:. Die Dinger werden nämlich nach drei/vier/fünf Jahren einfach weggeschmissen, weil es für ein paar hundert Mäuse schon wieder ein Neues zu Weihnachten gibt. Und noch kürzere "Gebrauchszeiten" gibt es ja bei den allseits beliebten Smartphones.
 
Vielen Dank für Eure Rückmeldungen.
Meine Favoriten sind aktuell die Nikon P7700 bzw. die Fujifilm X10.
Das scheinen ja beide ganz nette Kameras zu sein.
Habe mich auch mal im Bereich der Lumix FZ150 FZ200 umgesehen, bin da aber zu dem Schluss gekommen, dass die Nikon bzw. Fujifilm bessere Abbildungsleistungen haben. Widersprecht da aber gerne, wenn ich da falsch liegen sollte.

Nur um mal über den Tellerrand zu schauen, falls ich doch mehr als 100 € ausgeben kann aber dennoch günstig bleiben würde, kämen noch andere als die genannten Kameras in Frage?
 
Vielen Dank für Eure Rückmeldungen.
Meine Favoriten sind aktuell die Nikon P7700 bzw. die Fujifilm X10.
Das scheinen ja beide ganz nette Kameras zu sein.…
Sich auf zwei bestimmte Kameramodelle zu beschränken, macht die Suche nach einem P/L-Schnäppchen aber extrem zeitaufwändig?

Im Forum gab es vor ein paar Jahren jemanden, der hatte sich - nachdem er hier erfahren hatte, dass man ältere (klobige) Bridgekameras, die einmal 300 bis 800€ kosteten, nun gebraucht für 10 bis 50€ bekommen kann - direkt binnen einer Woche(!) zwei Stück bei ibäy ersteigert, um von denen die Bessere zu behalten.:eek:
 
... G-Reihe von Canon (G15/G16) oder de P7xxx von Nikon fündig. Tolle Arbeitsgeräte.

Ja, mit einer P7000 habe ich seit 2011 die meisten meiner Bilder gemacht und werde das auch weiterhin tun. Sie erfüllt die Wünsche aus dem Startbeitrag und ich kann sie empfehlen. Zusätzlich habe ich noch den originalen Nikon 21mm-Weitwinkelkonverter dafür und bin mit dessen Bildergebnissen sehr zufrieden. Mit dem Konverter ist sie aber nicht mehr kompakt, weswegen er nur bei Bedarf mitgenommen wird. Die Kamera allein passt bequem in eine Jackentasche.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten