• Herzlich willkommen im "neuen" DSLR-Forum!

    Wir hoffen, dass Euch das neue Design und die neuen Features gefallen und Ihr Euch schnell zurechtfindet.
    Wir werden wohl alle etwas Zeit brauchen, um uns in die neue Umgebung einzuleben. Auch für uns ist das alles neu.

    Euer DSLR-Forum-Team

  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • DSLR-Forum Fotowettbewerb neu erfunden!
    Nach wochenlanger intensiver Arbeit an der Erneuerung des Formates unseres internen Fotowettbewerbes ist es Frosty als Moderator
    und au lait als Programmierer gelungen, unseren Wettbewerb auf ein völlig neues Level zu heben!
    Lest hier alle Infos zum DSLR-Forum Fotowettbewerb 2.0
    Einen voll funktionsfähigen Demowettbewerb kannst du dir hier ansehen.
  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2024
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juni 2024.
    Thema: "Wiederholung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juni-Wettbewerb hier!
WERBUNG

Tasche/Rucksack Suche großen Rucksack

MikeDelta

Themenersteller
Hallo, ich suche einen neuen Rucksack als Ersatz für meine alte Umhängetasche, da diese mit meiner gesamten Ausrüstung, sehr schwer wird.
Der Rucksack sollte auch als Daypack geeignet sein, weil ich des öfteren im Outdoorbereich unterwegs bin, aber auch bei Städtetrips, wie Rom ist z.B. was zum trinken nicht zu verachten. :D


Ich hab auch mal den Frageboben ausgefüllt.

[X] Ich (nutze bereits ein eine(n) Rucksack/ Tasche und) suche etwas wirklich gutes für den Rest des Lebens.

Ich suche...
[X]Rucksack,


Ich habe schon folgende Rucksäcke/ Taschen (Marke, Modell)...
[X] im Internet oder in Zeitschriften angeschaut:
• Lowepro Protactic 450 AW
• Lowepro Flipside 450 AW

[X] besitze/nutze aktuell
• Pelicase 1450
• National Geographic Midi Shoulder Bag

Verfügbares Gesamtbudget:
[ 300] Euro

[X] Es kommt auch ein Gebrauchtkauf in Frage.

Welche Punkte sind dir beim Kauf am wichtigsten? (Summe soll 100% ergeben.)
20 % Diebstahlschutz (tendenziell schwerer und/oder teurer)
0 % geringes Gewicht (weniger Platz /Transportschutz)
max. _____ kg
5 % günstiger Preis (weniger robust/ schlechtere Verarbeitung)
max. Preis ____ Euro
0 % geringes Packmaß (weniger Platz/ schlechterer Tragekomfort)
max Volumun ____ l
20 % guter Tragekomfort (tendenziell schwerer und/oder teurer)
5 % schneller Zugriff ( weniger Diebstahlschutz)
20 % viel Platz (tendenziell schwerer und/oder teurer)
20 % Daypack (weniger geschützter Platz für kamera/ Objektive)


Wie ist der voraussichtliche Verwendungszweck? (Summe soll 100% ergeben.)
10 % tägliche Nutzung
10 % (Fern)reise/ Handgepäck
0 % stationäre Lagerung
30 % Nutzung im maritimen Bereich(Soll mit ins Boot bei Kajaktouren, jedoch kommt die Ausrüstung dann ins Pelicase.
0 % Safari
30 % Sport (Wandern, Bergsteigen, etc.)
20 % Streetfotografie

oder:
[X] 100 % Eierlegende Wollmilchsau (Wäre Gwnial)

Was kommt maximal an/ in den Rucksack/ die Tasche?
[X] große DSLR mit längeren Zooms oder schweren Objektiven
oder: 5 Objektive (Anzahl)1-2 Bodys (Anzahl)2Blitze
[X] Stativ
[X] Laptop 15 (zoll)
[X] Kleidung/ Essen

Besondere Gründe für den Kauf:
• Shoulder Bag für längere Touren zu unbequem und es muss ein weiterer Rucksack für Proviant mitgeführt werden

Körpergröße:
[ 180] cm

Material (Info):
[X] egal

Tragesystem:
[X] klassisch

Besonders wichtig sind mir diese Besonderheiten:
[X] Handgepäcktauglich bis 55x40x23 cm
[X] Wasserdicht oder nur Regenhülle
[X] mit abnehmbarer Hüftgurt
[X] variable Inneneinteilung
[X] weiche Polsterung

VG
Marius
 
Habe mir selber vor kurzem den Compagnon Backpack gegönnt. Ein wirklich genialer, stylischer und Top verarbeiteter Rucksack. Der würde auch ziemlich sicher die Anforderung "für den Rest des Lebens" erfüllen.
Einziger Nachteil: Der hohe, aber durchaus gerechtfertigte Preis von ca. 450 Euro. Liegt zwar nicht ganz in deinem Budget, aber es würde sich lohnen, den fehlenden Rest zu sparen.
 
Muss immer alles mit?
Gerade in der Stadt find ich Slings sehr angenehm.

Schau dass es nicht zu Stylisch und zu sehr nach Profi Fotoausrüstung ausschaut, das zieht Diebe nicht ganz so stark an.

Kannst du die Ausrüstung die mit soll hier mal auflisten?
 
Also mein Hintergedanke bei dem Rucksack soll sein, dass ich die ganze Ausrüstung beim Fliegen im Rucksack transportiere, und am Zielort nur noch das mitnehme was ich brauche. Oder halt, dass ich ihm mit anderem Zeugs gefüllt aufs Kajak schnalle, und ihn dann auf Trekkingtouren benutzw. Er sollte aber auch Stauraum für Verpflegung haben.

Mit soll: Canon 70D + BG
Canon 6D (Noch nicht vorhanden wird aber demnächst angeschafft)
Canon 24-70mm f/4
Canon 50mm f/1.8
Tamron 15-30 f/2.8
Tamron 70-300 VC USD
Tamron 35mm f/1.8
2* Metz mecablitz 52 AF-1
Ein Stativ dessen Namen ich nicht kenne.

Danke Nikotina ich schaue mir die von dir genannten Modelle mal an. :)
 
Ich sehe mir gerade den Backpack von Compagnon an und das scheint tatsächlich ein toller Rucksack zu sein.

Leider ist der Preis von 450 Euro ziemlich happig (oder sehr sogar), daher werde ich noch etwas sparen und dann zuschlagen.
 
Das ist aber fürs Handgepäck schon viel. Wenns ums Vielfliegen und Wasser geht wären die PeliCases gut geeignet.

Oder du nimmst dir einen Hartschalentrolly für den Transport/Flieger und einen Ortlieb Rucksack/Beutel fürs Wasser. Da drinnen entweder eine klassiche Fototasche oder nur eine ICU rein damit die Ausrüstung geschützt ist
 
Wie gesagt beim Einsatz im Kayak wäre die Ausrüstung im Peli.;) Jedoch bräuchte ich was, womit ich meine Ausrüstung auch mal mit in die Stadt nehmen könnte oder auch mal auf Wanderung. Und dabei bräuchte ich halt Platz für einen Teil der Ausrüstung und Verpflegung.
 
Bei der Ausrüstung wird es aber mit Handgepäcktauglich schwer werden.... alleine schon das Gewicht überschreitet die (meistens) 8kg doch dann deutlich, oder?

Ich denke, abgesehen von der Handgepäcktauglichkeit, brauchst Du eine variable Lösung, die aber wahrscheinlich dicker wie die 23cm sein wird:

f-stop Rucksack mit zwei unterschiedlich großen ICUs.
Eine Große ICU für die Gesamte Ausrüstung
Eine kleinere ICU für einen Teil der Ausrüstung für die Ausflüge.

Der Vorteil der ICUs:
Große ICU = Kleines Daypack
Kleine ICU = Großes Daypack
Keine ICU = Tagesrucksack

Ich glaube kaum dass Du in die von nikontina genannten Modelle Deine ganze Ausrüstung verstauen kannst. Muss denn wirklich alles mit in den Flieger???? Das wird für den Flieger nur mit einem reinen Fotorucksack ohne Daypack funktionieren, z.B. einem https://www.thinktankphoto.com/collections/streetwalker-series/products/streetwalker-harddrive-v2 oder https://www.thinktankphoto.com/collections/airport-series-backpacks/products/airport-commuter

Ich sehe es wie Viper780:
Ich hätte z.B. ehrlich gesagt keinen Bock bei einer Tour so einen großen Rucksack mit mir rum zu schleppen, ich nehme da auch lieber einen Sling. Mein fstop Fitzroy ist mir da groß genug und der hat auch ein Daypack.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten