• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Suche gutes und preiswertes Grafiktablet

Pericu

Themenersteller
Hallo liebe Community,

ich suche ein günstiges und gutes Grafiktablet für Photoshop retouching.

Könnt ihr etwas Empfehlen?

Best
 
günstiges und gutes

Das wird schwierig. Denn es gibt zum quasi-Monopolisten Wacom eigtl. keine ernstzunehmende Konkurenz. Am Ende wird das vermeintlich "günstige" dann doch erheblich teurer, weil man eben dann doch eins von Wacom nimmt.

So ziemlich alle von Wacom. Zb. aus der intuos Reihe.
 
Genau, das wäre doch wirklich ein guter Anfang und für Retusche vollkommen ausreichend. Für digitalPainting oder 3d Sculpting sieht das dann schon wieder etwas anderes aus, das war ja auch nicht gefragt. :)
 
(Amazon Partnerlink des Forums)
Selbst für painting sollte es noch ausreichen, grade für den anfänger, der sich erstma an ein Grafiktablet gewöhnen muss, ich erninnere mich noch an meine Krämpfe in der Hand. :D
 
Selbst für painting sollte es noch ausreichen, grade für den anfänger, der sich erstma an ein Grafiktablet gewöhnen muss, ich erninnere mich noch an meine Krämpfe in der Hand.
Klar. Am Ende stören einem aber gewisse Sachen evtl, wie mögliche Spitzen, Robustheit, Druckstufen.

Paar simple Bsp. von mir (muss mal wieder mehr uppen :))

Paintings

paar Arbeitsschritte dazu

Sculpting (Zbrush & Mudbox)

Alles noch mit dem alten Intuos 3. Die Dinger halten ewig und sind nicht kaputt zu kriegen. Ich warte bis meins den Geist aufgibt schon ne ganze Weile, um mir endlich das 4er zu entschuldigen, hehe.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die wireless laggen leider etwas (Ja, es ist minimal). :( Hatten wir in der FH. Wem warme Hände nix ausmachen, ist auch mit einem cintiq gut dabei. Für mich ist das allerdings nix.
 
Ich bin auch Wacom Besitzer.

http://www.amazon.de/Wacom-CTE-450-...1_5?s=computers&ie=UTF8&qid=1337104381&sr=1-5

Die Verarbeitung und Qualität ist 1A. Durch die Mitgelieferte Software ist es den Preis definitiv wert. Für dieses ARTRAGE (Malprogram) hatte ich keine Verwendung, aber PSE macht es fast zum Schnäppchen. Was mich an dem Tablett stört: Die Zeichenfläche ist Relativ klein (die vom oben genannten 470er dürfte glaub ich nicht VIEL größer sein, paar cm vllt). Man kann zwar vom Stiftmodus in den Mausmodus umschalten, mir tut davon dennoch recht schnell die Hand weh. Beim präzisen setzen von Punkten bin ich mit der Maus schneller, aber das Arbeiten mit Pinseln, Druckstärken und den Shortcut Buttons geht sehr gut und schnell. Ich würde ein größeres Tablett empfehlen, dürfte aber bei gleicher Qualität nicht für den Preis erhältlich sein.
 
(Amazon Partnerlink des Forums)
Bin auch grade am überlegen welches ich mir hole.

Habe noch das Bamboo 461 Touch...

Daher weiß ich nicht, ob das Intuos 5m mit oder ohne touch holen soll.

Denn die Touchfähigkeit ist zumindest bei meinem Bamboo nicht das wahre. aber vielleicht hat ja Wacom da aufgeholt?

Naja also ich will von meinen Small Widescreen zu Medium wechseln!

Das gute beim Intuos ist, dass man Aitbrush Oder den Art Pen kaufen kann. Mit den Art Penn kannst du nicht nur Druck und neigungsabhängig arbeiten sondern auch wird erkannt wie der Stifft gehalten wird.. also, wie beim einem marker.. kannst dann den Stift drehen und mal fett markeieren mal dünn. Airbrush stift kann ohne das Tabet zu berühen mit einem Knopf virtuell brushen. Oder der Inkpen... wo du wirklich auf Papier schreibst und die daten gleichzeitig auf tablet überträgt... Sowas gibt es leider nicht für Bamboo.

Der Stifft Grip Pen, soll auch viel ergonomischer sein als der Stift von Bamboo. So gibt es keine Gelenkschmwerzen mehr, weil sich die Hand nicht verkrampft.

Auf jedenfall empfehle ich Größe Medium bzw. DIN A5 und Wacom muss es sein. Ok Hanvon hat auch die Technologie Stift ohne Batterie aber dann kannste gleich 50 EUR mehr drauf zahlen und hast das Original.

Die Frage, die ich mir stelle ist ob Touch sich lohnt oder eben immer noch so laggy ist wie beim 461er Bamboo?
 
Also davon würde ich die Finger lassen. Es ist eine nette Spielerei aber selbst für schnelle Skizzen ist später am Rechner leider zuviel Nacharbeit nötig. Ich konnte das Teil testen. Also für professionellen Einsatz ist das überhaupt nichts. Leider; ich fand die Idee eigtl. echt klasse.


Touch oder nicht, ist bestimmt nur Geschmacksache. Denke schon, dass das beim Intuos ordentlich funktioniert.
Nur wireless nervte mich stellenweise mit lags.

Die Frage, die ich mir stelle ist ob Touch sich lohnt oder eben immer noch so laggy ist wie beim 461er Bamboo?
Ich behaupte mal frech, jedes Intuos ist besser, als ein Bamboo. :)
 
Ich behaupte mal frech, jedes Intuos ist besser, als ein Bamboo. :)

Man kann mit dem Polo fahren oder mit dem Benz. Man kann mit ner BLACK & DECKER® n Loch bohren oder mit ner Hilti. Mit beidem kommt man ans Ziel, aber der Spaß ist eben ein anderer.
Wer mal ein Intuos ausprobiert hat, wird den Unterschied zum Bamboo deutlich merken.
 
Hehe, genau so siehts aus. Ich war früher in der Amiga Demo-Scene und hab mit der Maus gemalt. (DeluxePaint und Brillianz oder wie das hieß). Geht also alles - war auch ne tolle Zeit, zurück will ich aber auch nicht mehr. :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Mir ist schon klar, das ein Intuos besser ist als ein Bamboo. Das steht auch nicht zur Debatte. Nur, frage ich mich, ob sich die 70 EUR Lohnen und gleich das Touch holen soll oder lieber das drehen und zoomen der Bilder mit Hilfe des Touchringes und express Keys reicht!

Für mich ist es wichtig Härte/Große des Pinsel einzustellen und das bild schnell ein bzw. auszoomen.

was heißt Wireless laggt? In einem Test von 2DArtist auf youtube, wird genau das Gegenteil behaputet, dass es kein spürbaren Unterschied gibt. Hingegen habe ich auf andere Videos gesehen wie das "Touch" laggt.

Also was meint Ihr... Touch oder nicht?

Gibts keinen, der seine Erfahrung mit den Gesten teilen kann?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten