• Herzlich willkommen im "neuen" DSLR-Forum!

    Wir hoffen, dass Euch das neue Design und die neuen Features gefallen und Ihr Euch schnell zurechtfindet.
    Wir werden wohl alle etwas Zeit brauchen, um uns in die neue Umgebung einzuleben. Auch für uns ist das alles neu.

    Euer DSLR-Forum-Team

  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • DSLR-Forum Fotowettbewerb neu erfunden!
    Nach wochenlanger intensiver Arbeit an der Erneuerung des Formates unseres internen Fotowettbewerbes ist es Frosty als Moderator
    und au lait als Programmierer gelungen, unseren Wettbewerb auf ein völlig neues Level zu heben!
    Lest hier alle Infos zum DSLR-Forum Fotowettbewerb 2.0
    Einen voll funktionsfähigen Demowettbewerb kannst du dir hier ansehen.
  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2024
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juni 2024.
    Thema: "Wiederholung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juni-Wettbewerb hier!
WERBUNG

Kaufberatung Suche Kamera für Hundefotos

agrona

Themenersteller
Hallo, eine Bekannte von mir würde eine Kompaktkamera suchen. Vorwiegend für Hundefotos/ auch Welpenfotos (daher viel Bewegung, und teilweise nicht die besten Lichtverhältnisse).
Maximal ausgeben kann sie 500€ (ich denke da sollte sich schon was ordentliches finden lassen? 🤔)
Ich bin bereits am einlesen aber vielleicht habt ihr ja auch Tipps für mich😊
 
Eine gebrauchte Sony RX100 M3 könnte ins Raster passen - lichtstarkes Objektiv mit gutem Brennweitenbereich. Fokusgeschw. sollte reichen, Sucher ist vorhanden sowie ein klappbares Display.
 
Welche Art "Bewegung"? Herumdrehen im Hundekörbchen oder herumrennen auf der Parkwiese?
Soll heißen, welche Entfernungen bzw. welcher Brennweitenbereich soll vom Objektiv abgedeckt werden?
Gute Frage, ich glaube eher für nähere Fotos
 
Ist denn schon irgendeine Kamera vorhanden?
Man könnte sich ggf auch aus dem Bekanntenkreis eine Kamera ausleihen - das muss ja nicht das "Wunschmodell" sein - nur zum Ausprobieren, um Vor- und Nachteile festzustellen, sollte jede Kamera eines Markenherstellers genügen?!
 
Also hab nachgefragt. Nahaufnahmen (eben auch bei Bewegung) wären ihr wichtiger damit sie die Welpen gut einfangen kann :)
 
meiner Meinung nach wäre die Sony RX100 VA perfekt für die Aufgabenstellung, vor allem wegen der Lichtempfindlichkeit und ihrem schnellen AF. Allerdings liegt sie preislich höher, vielleicht nach einer gebrauchten suchen? Die RX100 III wäre auch prima, allerdings fokussiert sie nicht ganz so schnell...
 
Dazu wäre die Kamera mit dem besten AF-C am besten und das sind bei den Kompakten zweifellos die RX100 va und VII. Auch die VI.
Ältere nur mit Abstrichen weil genau der AF bei den neuen verbessert wurde.
Sony ist auch bei der A7 III für den besten AF bekannt.
Für schlafende Welpen wäre aber auch eine III oder Canon gut.
 
FZ 1000 - kommt am nähesten ran.

Damit lassen sich auch Fotos von Hunden in Bewegung machen. Einfach die Besipielgalerie ansehen.

Viele Grüße
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten