• Herzlich willkommen im "neuen" DSLR-Forum!

    Wir hoffen, dass Euch das neue Design und die neuen Features gefallen und Ihr Euch schnell zurechtfindet.
    Wir werden wohl alle etwas Zeit brauchen, um uns in die neue Umgebung einzuleben. Auch für uns ist das alles neu.

    Euer DSLR-Forum-Team

  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • DSLR-Forum Fotowettbewerb neu erfunden!
    Nach wochenlanger intensiver Arbeit an der Erneuerung des Formates unseres internen Fotowettbewerbes ist es Frosty als Moderator
    und au lait als Programmierer gelungen, unseren Wettbewerb auf ein völlig neues Level zu heben!
    Lest hier alle Infos zum DSLR-Forum Fotowettbewerb 2.0
    Einen voll funktionsfähigen Demowettbewerb kannst du dir hier ansehen.
  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2024
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juni 2024.
    Thema: "Wiederholung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juni-Wettbewerb hier!
WERBUNG

Stativ/-kopf Suche Ministativ für Canon D50+Tele

robert1971

Themenersteller
Hallo!

Weiß jemand, wo ich ein MINISTATIV für eine Canon D50 mit Zoomobjektiv 24-105 L bekommen kann. Es muss ein möglichst kleines Packmaß haben (unter 25 cm), so dass ich es überall mitnehmen kann, und stabil sein. Habe ebenso ein Manfrotto-Stativ, aber zum Mitschleppen ist es einfach zu schwer.
Es geht mir nur darum eine einfache und stabile Aufstellmöglichkeit für Unterwegs zu haben.

Danke und Gruß!
Robert
 
Gorillapod Focus? Zumindest spiele ich selbst mit dem Gedanken, dies als
Ergänzung und für Reisen zu nutzen. Das Ding macht einen recht stabilen Eindruck, ist allerdings nicht wirklich billig.

Cruiser8
 
Gorillapod Focus? Zumindest spiele ich selbst mit dem Gedanken, dies als
Ergänzung und für Reisen zu nutzen. Das Ding macht einen recht stabilen Eindruck, ist allerdings nicht wirklich billig.

Cruiser8

Ja, hab´s auch gesehen, aber 30 cm Höhe müssen auch ertsmal in einen "normalen" Fotorucksack verstaut werden.
 
Ich muss das Thema noch mal hochholen... Ich bin auch auf der Suche nach einen Ministativ für meine Canon EOS 50 D. Allerdings nicht mehr als 20 €.

Ich werde es nicht oft brauchen. Gedacht ist es für die USA, hier darf man ja auf hohe Gebäude kein großes Stativ mitnehmen, habe aber z.B. aufm Rockefellercenter letztes Jahr viele mit einem Tischstativ gesehen. Könnte man dann optimal auf nen Mauervorsprung stellen und Langzeitbelichtungen machen...
 
Ich muss das Thema noch mal hochholen... Ich bin auch auf der Suche nach einen Ministativ für meine Canon EOS 50 D. Allerdings nicht mehr als 20 €.

Ich werde es nicht oft brauchen. Gedacht ist es für die USA, hier darf man ja auf hohe Gebäude kein großes Stativ mitnehmen, habe aber z.B. aufm Rockefellercenter letztes Jahr viele mit einem Tischstativ gesehen. Könnte man dann optimal auf nen Mauervorsprung stellen und Langzeitbelichtungen machen...

das einzige was dir bleibt ist der Bohnensack, selbergenäht für unter 20 EUR.

Ansonsten will mir nicht in den Sinn kommen, warum immer wieder diese Frage aufkommt nach einem Stativ das die 1000+ EUR Kameraausrüstung halten soll aber nichts kosten darf.

Dies gibt es einfach nicht, genausowenig wie die Vollformatkamera mit 400er lichtarkem Tele, Wackeldackel etc.pp für 500 EUR. Nach der wird doch auch nicht drei mal am Tag gefragt, oder habe ich die Freds alle übersehen?

Und nur weil ich etwas nicht alle Tage brauche heisst das ja nicht, dass es günstiger herzustellen ist.

Gruss ede
 
War gerade in NY und hab mir da bei B&H ein Manfrotto 209 (25$+Steuern) mit einen Giottos 1304 (20$+Steuern) als Kopf geholt. War damit auch auf dem Rockefeller Center und dem ESB und war froh, dass ich es hatte (vor allem Nachts auf dem ESB). Die Kombo hat problemlos meine 350D+BG und Tokina 12-24 bzw. 70-200 F4 gehalten. Außerdem hat es mit ca. 17cm länge ein wirklich kleines Packmaß. Hat sogar in das Daypack meines Slingshot 100 gepasst.
Für ca. 40$+Steuern bekommst du dort das Manfrotto 709 mit fest eingebauten Kugekopf. Die stehen da aber auch alle rum, da kannst du sie Dir anschauen. Für 20 € wird es glaube ich allerdings schwer etwas vernünftiges mit Kopf zu bekommen.

MfG,
Christoph
 
Berlebach Ministativ :)

http://www.berlebach.de/?bereich=details&id=249

Packmaß: 26 cm
Gewicht: 600 Gramm
Belastbarkeit: 8 kg (bei Berlebach sind diese Angaben realistisch)
Schwingungsdämpfung: sehr gut

Hab's schon mit dem 200mm f/2 L IS und dem 300mm f/2.8 L IS verwendet.
Üblicherweise verwende ich es jedoch mit dem 100-400mm L IS

ein paar Bilder mit noch größerem Objektiv gibt's hier:
http://www.stativfreak.de/GALERIES/3BEIN/BERLEBACH/Mini/index.htm

Es gibt das Objektiv auch mit eingebauter Nivelliereinheit. Das erspart einem u.U. den Kogelkopf. Gerade bei schweren Objektiven ist die sinnvoll, da zu diesen passende Kugelköpfe sonst schnell mal deutlich mehr wiegen als das eigentliche Stativ :)
 
oder ein Einbein, aber auch das gibt es nicht für 20 EUR. Ich hatte meines auf "The Rock" dabei und es war kein Problem es aufzubauen. Ich habe sogar gefragt, aber das hättest du auch vor dir aufbauen können, ohne dass da einer gemuckelt hätte.
Gruss ede
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten