• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Suche Nikon mit schwenkbarem Display und Autofokusmotor

millimilli

Themenersteller
Hallo liebe Kameraexperten,

ich bin auf der Suche nach einer neuen digitalen Spiegelreplexkamera von Nikon, nachdem ich erst die D40 und dann die D90 hatte. Die D90 habe ich mir damals wegen des eingebauten Autofokusmotors gekauft, da ich am häufigsten ein 35mm 1.8 oder 50mm 1.8 Festbrennweitenobjektiv ohne Autofokusmotor benutze.

Nun suche ich eine neue Kamera von Nikon, die neben dem Autofokusmotor auch ein schwenkbares Display hat, mit dem man sich selbst gut aufnehmen kann (habe ein großes Mode- und Beauty-Onlinemagazin und muss mich oft selbst fotografieren). Außerdem soll die Kamera auch filmen können, am besten auch mit Autofokus. Ein Preis unter 1000 Euro wäre wünschenswert.

Könnt ihr mir da etwas empfehlen? Vielen Dank schonmal!
 
Ach, tatsächlich? Wie sieht es bei Canon aus, gibt es da ein Modell, das beides hat?
Danke schonmal für die Hilfe!
 
Ach, tatsächlich? Wie sieht es bei Canon aus, gibt es da ein Modell, das beides hat?
Danke schonmal für die Hilfe!

Was soll Canon mit einer Kamera, die einen Motor für Nikons Stangen-AF hat?

Die Frage, und erst recht die Nachfrage nach Canon, lassen vermuten, dass du nicht weisst, was "Motor in der Kamera" bei Nikon bedeutet. Und dass auch Die D5300 über Autofokus verfügt, selbstverständlich.
 
Zumal es kein 35/1.8 mit Stangen-AF gibt. Du hast also wohl eines mit AF-Motor. Und das 50/1.8 kann man notfalls recht preisgünstig ersetzen.
 
Hallo liebe Kameraexperten,

ich bin auf der Suche nach einer neuen digitalen Spiegelreplexkamera von Nikon, nachdem ich erst die D40 und dann die D90 hatte. Die D90 habe ich mir damals wegen des eingebauten Autofokusmotors gekauft, da ich am häufigsten ein 35mm 1.8 oder 50mm 1.8 Festbrennweitenobjektiv ohne Autofokusmotor benutze.

Also das 35/1,8 G hat einen AF-Motor.
Es ginge also nur ums 50er.
Da wäre halt die Frage, wenn Dir ein schwenkbares Display so wichtig ist, ob Du nicht zur D5300 noch das 50er G kaufst.
Die Kombi sollte für für 830 € zu haben sein.
Dann kannst Du weiter Dein jetziges 50er mit Umkehrring verwenden, wenn Dir etwas daran liegt und hast so ein "Pseudomakro" mit großem Abbildungsmaßstab.
Und trotzdem noch etwas Geld übrig.

Ich würde allerdings auch mal den Gebrauch mit manuellem Fokus testen. Ich mache das bei zwei meiner Objektive fast ausschließlich - beides Makros, beide mit Motor, aber irgendwie gewöhnt man sich ans manuelle Fokussieren - und habe damit auf Stativ und aus der Hand eigentlich keine Probleme. Außer, etwas bewegt sich schnell, dann kommt doch der AF zum Einsatz.


Eine andere Kamera mit AF-Motor würde ich nur kaufen, wenn Dir entweder die Direktwahltasten wichtig sind oder andere Eigenschaften der Kamera besonders wichtig oder Du vor hast, von Drittanbietern motorlose Objektive zu kaufen. Nikon scheint im DX-Bereich inzwischen standaradmäßig motorisierte Objektive anzubieten, so dass man nur noch bei älteren Objektiven oder bei Drittanbietern einen Preisvorteil hat.

LG
Frederica
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo liebe Kameraexperten,

ich bin auf der Suche nach einer neuen digitalen Spiegelreplexkamera von Nikon, nachdem ich erst die D40 und dann die D90 hatte. Die D90 habe ich mir damals wegen des eingebauten Autofokusmotors gekauft, da ich am häufigsten ein 35mm 1.8 oder 50mm 1.8 Festbrennweitenobjektiv ohne Autofokusmotor benutze.

Nun suche ich eine neue Kamera von Nikon, die neben dem Autofokusmotor auch ein schwenkbares Display hat, mit dem man sich selbst gut aufnehmen kann (habe ein großes Mode- und Beauty-Onlinemagazin und muss mich oft selbst fotografieren). Außerdem soll die Kamera auch filmen können, am besten auch mit Autofokus. Ein Preis unter 1000 Euro wäre wünschenswert.

Könnt ihr mir da etwas empfehlen? Vielen Dank schonmal!

zum Schwenkdisplay
Bei Nikon: D5100 - D5200 - D5300 oder Coolpix S6600.... zukünftig u.U. die neu D750 (in 4 Tagen wissen wir definitv, wie sie ausschaut)

bei Canon: 60D, 70D, 600D, 650D, 700D oder div. Powershot Modelle
 
Wie bereits erwähnt: Gibt es in der Kombination nicht. Es gibt gute Objektive mit einegebautem AF-Motor, es gibt Kameras mit Schwenkdisplay, aber es gibt keine Kamera die einen eingebauten AF-Motor + Schwenkdisplay hat. Einzig evtl. bei Sony, aber warum es jetzt unbedingt Objektive mit Stangenantrieb braucht ist dann hier die Frage?!?
 
Vielleicht kannst Du auch darüber nachdenken, eine externen Monitor in Form eines möglicherweise bereits vorhandenen Tablets o.ä. in Verbindung mit der Software Dslr-Dashboard oder dergleichen zu verwenden.

Für den Einsatzzweck des Selbst-Fotografierens stelle ich mir die Perspektive mit dem Display der Kamera auch nicht soo ideal vor. Ich stelle es mir gerade vor, so wie bei einem Selfie mit ausgestreckten Armen :rolleyes:, aber vielleicht meintest Du das auch anders. ;)
 
@Char und Frederika: vielen Dank, dass das 35mm einen Motor hat, wusste ich nicht. Ich dachte, dass die meisten günstigeren Objektive keinen haben. Dann brauche ich ja vermutlich doch gar keine Kamera mit Motor.

Welche Nikon könnt ihr denn grundsätzlich am ehesten für mich empfehlen, die ein schwenkbares Display hat? Wie gesagt, Budget am besten unter 1000 Euro, benutze die Kamera täglich für Produktfotografie, Outfitfotos, Portraits und eben auch Selbstportraits, und seltener auch für Events. Und 35mm 1.8 Standardobjektiv

@Jonas, das mit dem Tablet ist auch eine interessante Idee, wobei bei meiner D90 der Autofokus nur beim Fotografieren, nicht aber beim Filmen funktioniert. Ist das bei anderen Kameras anders oder normal? Kann man grundsätzlich auch das Macbook als "Display" an die Kamera anschließen?
 
@Char und Frederika: vielen Dank, dass das 35mm einen Motor hat, wusste ich nicht. Ich dachte, dass die meisten günstigeren Objektive keinen haben. Dann brauche ich ja vermutlich doch gar keine Kamera mit Motor.

Welche Nikon könnt ihr denn grundsätzlich am ehesten für mich empfehlen, die ein schwenkbares Display hat? Wie gesagt, Budget am besten unter 1000 Euro, benutze die Kamera täglich für Produktfotografie, Outfitfotos, Portraits und eben auch Selbstportraits, und seltener auch für Events. Und 35mm 1.8 Standardobjektiv

@Jonas, das mit dem Tablet ist auch eine interessante Idee, wobei bei meiner D90 der Autofokus nur beim Fotografieren, nicht aber beim Filmen funktioniert. Ist das bei anderen Kameras anders oder normal? Kann man grundsätzlich auch das Macbook als "Display" an die Kamera anschließen?

Die Auswahl ist gering, es gibt bei Nikon mit Schwenkdisplay nur die 5tausender Serie ( D5000 / D5100 / D5200 / D5300 ) die alle unter 1000 Euro zu haben sind.
 
Momentan einzige Lösung W-lan und Tablet / Händy und Dshbord dann hast Motor und tragbares Display. So hab ich es an der D7100 wobei ich das nur bei Macro mal einaetze als Rückengeschädigter. Ansonsten vermiase ich kein Display und mag gerade deawegen eine Dslr wegen dem Sucher.
 
…auch ein schwenkbares Display hat, mit dem man sich selbst gut aufnehmen kann (habe ein großes Mode- und Beauty-Onlinemagazin und muss mich oft selbst fotografieren).

Da ich nicht annehme, dass du für das Magazin Selfies mit langem Arm machst, kann ich dir empfehlen, einen billigen HDTV Apparat an die Kamera zu stecken -- dann hast du dein Display frei drehbar in bis zu 200 cm Bilddiagonale …
 
Als Alternative kann man doch sein Handy über USB anschließen und DSLR Dashboard benutzen? Ich habs aber noch nicht probiert, weil es mit meinem HTC One nicht klappt :-(. Also kann ich es nur als Denkanstoß posten...

LG
Lea

Edit: Hab wohl die zweite Seite des Threads übersehen... ist ja schon alles geschrieben :-)
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten