• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

EF/EF-S Suche Original CD EOS Utility für Windows XP

blende47

Themenersteller
Moin Moin,
ich habe mir für Astro-Fotos eine modifizierte 350Da gebraucht gekauft, leider ohne die Software.
Da sie leider noch kein LiveView hat, kann man sie nur über den opt. Sucher fokussieren.
Ich habe dafür extra mit einer virtuellen Maschine eine XP-Installation auf meinem Notebook eingerichtet. Leider gibt es aber bei Canon nur ein Upgrade, das sich auf die originale CD bezieht, die es derzeit mit der Kamera gab.
Auf anderen Seiten findet man nur die aktuelle Ausführung von
EOS Utility, die in der XP-Emulation nicht akzeptiert wird.
Wo bekommt man diese Original-CD? Die Biete-Bucht gibt leider auch nichts her.
VG Peter
 

Ich bin mir nicht sicher, aber ich glaube die ist bereits zu neu. Da ist Eos Utility 2.14 drauf und für die 350D braucht man eine deutlich ältere Version.
 
Da ist Eos Utility 2.14 drauf und für die 350D braucht man eine deutlich ältere Version.
Ja, das ist die jüngste Version von EOS Utility 2, sie ist auch heute noch auf jeder aktuellen Komplett CD.

Meine 350D lässt sich mit Version 2.14.20 ansprechen, einzig ob diese Version unter XP läuft war für mich unklar. aber 2.14.0 tut es ja.
 
Ja, das ist die jüngste Version von EOS Utility 2, sie ist auch heute noch auf jeder aktuellen Komplett CD.

Meine 350D lässt sich mit Version 2.14.20 ansprechen, einzig ob diese Version unter XP läuft war für mich unklar. aber 2.14.0 tut es ja.

Sie lässt sich damit ansprechen, aber ich meine dass trotzem nicht alle Funktionen zur Verfügung stehen. Da war irgend was.
 
Die Version 2 wird doch mit jeder Version 3 mit installiert und läuft auch unter Windows 10

Jedenfalls mit der 30D hab ich damit keine Probleme
 
Die Version 2 wird doch mit jeder Version 3 mit installiert und läuft auch unter Windows 10

Jedenfalls mit der 30D hab ich damit keine Probleme

Nein, auch ich habe eine virtuelle Machine mit XP installiert um damit nötigenfalls
mit der passenden EOS Utility Version an die Canon 5D (MK I) und 350D dran zu kommen. Ich muss zu Hause schauen welche Version das ist.
Ich glaube EOS Utility 2.7.3 ist die letzte die da funktioniert hat, bin mir aber nicht sicher.

Die neueren Versionen von EOS Utility funktionieren da bestenfalls teilweise, insbesondere unter 64Bit Betriebssystemen.

Da gibt es mit absoluter Sicherheit auch hier im Forum die passenden Threads. Die sind nur mittlerweile ein paar Jahre alt.

Man sieht es darüber hinaus deutlich wenn man sich bei EOS Utility 2.14 die kompatiblen Modelle anschaut.
Die Liste fängt bei den dreistelligen bei der 450D an, und bei den zweistelligen bei der 40D.
 
Zuletzt bearbeitet:
Und wer es nicht glaubt dass die alte 350D oder 5D mit Eos Utility 2.14 auf einem 64Bit
System nicht richtig funktioniert der versuche mal die Funktion "Kamera
Einstellungen/Fernaufnahme" aufzurufen ...

Auf einem 32Bit System funktioniert 2.14 mit der EOS 350D oder 5D ebenfalls
nicht richtig. Bin mir nur nicht mehr sicher ob da das Fehlerbild das gleiche war
oder ein anderes. Die Tests sind bei mir 10 Jahre her ...
 
Und wer es nicht glaubt dass die alte 350D oder 5D mit Eos Utility 2.14 auf einem 64Bit
System nicht richtig funktioniert der versuche mal die Funktion "Kamera
Einstellungen/Fernaufnahme" aufzurufen ...
Und mit der älteren Version geht es? Ich dachte die Funktion gibt es nur für Kameras, die auch LiveView können.
 
Und mit der älteren Version geht es? Ich dachte die Funktion gibt es nur für Kameras, die auch LiveView können.

Fernbedienung bedeutet hier dass die Einstellungen an der Kamera quasi remote über EOS Utility vorgenommen werden können. Hier am Beispiel der EOS 5D.
Bei der 350D sieht das entsprechend aus.

Wie gesagt : Die volle Funktionalität von EOS Utility mit diesen alten Kameras ist unter Windows nur unter unter einem Windows 32 Bit Betriebssystem und EOS Utility 2.7.3
gegeben. Auch für die hier im Thread erwähnte EOS 30D müsste das noch zutreffen.
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
Upgrade installieren ohne CD

Ich fand Hilfe hier: Installation ohne CD.

Im Prinzip gaukelt man dem Upgrade von EOS Utility vor, dass die CD-Version schon installiert ist.

Die Registry wird mit regedit.exe (im Windows-Ordner zu finden) erweitert.

Ein neuer Schlüssel kommt hinzu, unter HKEY_LOCAL_MACHINE / SOFTWARE mit dem Namen "Canon" (wenn es den schon gibt, umso besser).

In diesem Ordner wird ein weiterer Schlüssel angelegt: EOS Utility

regedit beenden, fertig! Das Upgrade kann jetzt installiert werden.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten