ich finde es auch eher unverantwortlich, wie hier mit "noch nie Probleme gehabt" die sorgfältige Nachfrage abgebürstet wird.
Einen Rahmen habe ich auch schon gesehen, wenngleich man mich bei Lufthansa noch nie darum gebeten hat (wohl aber bei RyanAir und in Köln/Bonn bei AirBerlin wollten sie auch mal...). Anyway, da es sich um Rucksäcke handelt, die sich komprimieren lassen, wenn man sie nicht zu voll knallt, bleibt in der Tat das Gewicht das einzige Problem - aber ein ernstes.
Wenn ich so an mich denke: der Rucksack wiegt 14kg gefüllt. Gut, Stativ kommt eh in den Koffer, aber es bleiben knapp 12kg, die immer noch vier Kilogramm schwerer sind als das erlaubte Maximum für Handgepäck (ich spreche immer von LH; andere Airlines handhaben das ggfls. anders).
Ich würde also definitiv drauf achten, die Regeln einzuhalten. Nur dann ist alles sicher; wenn nicht, kann man wahrscheinlich in 99% aller Fälle durchflutschen und wird über den einen einzigen "Das Handgepäck ist leider zu schwer!" fluchen - selbst wenn man einen Koffer zusätzlich dabei hat, der aber schon eingecheckt ist. Bleibt im Notfall-Notfall nur noch eine Weste, in die man einzelne schwere Gegenstände umlagern könnte.
Einen Rahmen habe ich auch schon gesehen, wenngleich man mich bei Lufthansa noch nie darum gebeten hat (wohl aber bei RyanAir und in Köln/Bonn bei AirBerlin wollten sie auch mal...). Anyway, da es sich um Rucksäcke handelt, die sich komprimieren lassen, wenn man sie nicht zu voll knallt, bleibt in der Tat das Gewicht das einzige Problem - aber ein ernstes.
Wenn ich so an mich denke: der Rucksack wiegt 14kg gefüllt. Gut, Stativ kommt eh in den Koffer, aber es bleiben knapp 12kg, die immer noch vier Kilogramm schwerer sind als das erlaubte Maximum für Handgepäck (ich spreche immer von LH; andere Airlines handhaben das ggfls. anders).
Ich würde also definitiv drauf achten, die Regeln einzuhalten. Nur dann ist alles sicher; wenn nicht, kann man wahrscheinlich in 99% aller Fälle durchflutschen und wird über den einen einzigen "Das Handgepäck ist leider zu schwer!" fluchen - selbst wenn man einen Koffer zusätzlich dabei hat, der aber schon eingecheckt ist. Bleibt im Notfall-Notfall nur noch eine Weste, in die man einzelne schwere Gegenstände umlagern könnte.
Zuletzt bearbeitet: