• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Sonstiges Suche Zubehör für Kamera-Nutzung auf dem Boot (Stative, Gimbals, Befestigungen...)

Geht's auch kleiner?

Der TO wird wissen, was für ihn taugt.
Nichts anderes habe ich geschrieben. Konnte ja nicht ahnen, dass das so ein Fass aufmacht. :rolleyes:
 
Danke euch für die Ideen und auch die Diskussionen dazu - das führt ja oft dazu, dass Ideen weitergedacht werden 😉.

Der Bohnensack entfällt, da der Bootsrand zu schmal ist.
Bzgl. einer direkten Befestigung eines Kugelkopfes auf der Kante müsste ich beim nächsten Ausflug mal die komplette Beschaffenheit begutachten. Das Profil des Rands müsste ein umgedreht U bzw. viemehr ein J sein. Da würde ich mal schauen inwieweit man da überhaupt sinnvoll irgendwelche Schraubzwingen anbringen könnte - dann bliebe die direkte Übertragung der Bootsbewegungen an die Kamera.

Es gibt hier mal Anschauungsmaterial wie ein 200-600 auf einem DJI Ronin-Gimbal aussehen würde - so richtig überzeugt bin ich davon noch nicht:

Das Ganze ist jetzt auch nicht super kritisch und dringend. Ich denke, dass ich beim nächsten Ausflug einfach mal den Kompromiss mit einem mittigen Stativ versuchen werde.

Und nein, ich habe die Kamera samt Tele noch nicht aus dem Boot herausgehalten bzw. so weit wie möglich in Richtung Wasseroberfläche gebracht. Es war, wenn überhaupt, ein leichtes Herauslehnen. Aber der Hinweis mit dem zusätzlichen Monitor ist mir hängengeblieben, der auf dem Boot definitiv einen Mehrwert hätte. Das Ganze gepaart mit einem Käfig/Griff für die Kamera wäre dann eher dafür geeignet, mal in Richtung Wasseroberffäche bewegt zu werden. Lustigerweise bräuchte ich dann wohl auch direkt noch einen größeren Kamera-Rucksack, um das alles transportieren zu können 😂
 
"You're going to need a bigger boat!" - Chief Brody / Der Weiße Hai :ROFLMAO:

"Wo sehen Sie sich in 5 Jahren?"

Ich:
Kameraboot.JPG
 
Es gibt hier mal Anschauungsmaterial wie ein 200-600 auf einem DJI Ronin-Gimbal aussehen würde - so richtig überzeugt bin ich davon noch nicht:
ICh habe vorhin extra nochmal nachgesehen, welcher der richtige ist: RS4. Mein Sohn hat den RS2. Der ist "einhändig" und elektronisch stabilisiert. Sollte vom Gewicht her gehen.
Da kommst Du zwischen die Wasseroberfläche und die Oberkante der Bordwand.

PS: Gerade mal gekuckt, was YT da so bereit hält. Hmmm. Man sieht von den YouTubern mehr als vom Gimbal. Das DJI-Zeug ist da schon auf Pro-Level, funktional und ... auch preislich.

Ich habe ja kein Boot, weder mit E-Motor noch mit zwei fetten Honda Außenbordern. ;-) Aber ich habe mal ein Bootsfahrt mitgemacht, auf der Gletscherlagune auf Island. Da hätte ich mir gewünscht, so ein Tel dabei zu haben. Ist aber schon 12 Jahre her. Die EInhand-Gimbals damals waren noch nicht für das Gewicht einer DSLR samt langer Tüte ausgelegt. Heute sollte das gehen. Knapp über'm Wasser den Gletscherrand entlang.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich benutze für so was ein Schlauchboot mit Holz- oder Aluboden. Das liegt wesentlich stabiler im Wasser als dein Kahn und da gehts problemlos mit nem Einbeinstativ.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten