• Herzlich willkommen im "neuen" DSLR-Forum!

    Wir hoffen, dass Euch das neue Design und die neuen Features gefallen und Ihr Euch schnell zurechtfindet.
    Wir werden wohl alle etwas Zeit brauchen, um uns in die neue Umgebung einzuleben. Auch für uns ist das alles neu.

    Euer DSLR-Forum-Team

  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • DSLR-Forum Fotowettbewerb neu erfunden!
    Nach wochenlanger intensiver Arbeit an der Erneuerung des Formates unseres internen Fotowettbewerbes ist es Frosty als Moderator
    und au lait als Programmierer gelungen, unseren Wettbewerb auf ein völlig neues Level zu heben!
    Lest hier alle Infos zum DSLR-Forum Fotowettbewerb 2.0
    Einen voll funktionsfähigen Demowettbewerb kannst du dir hier ansehen.
  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2024
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juni 2024.
    Thema: "Wiederholung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juni-Wettbewerb hier!
WERBUNG

Kaufberatung Suchen (günstige) Digitalkamera mit guter Videofunktion

JennyF27

Themenersteller
Hallo zusammen!

Meinem Mann ist neulich beim Judoturnier unseres Kindes vor Aufregung die Kamera runtergefallen. Viele Kleinteile an der Oberseite sind abgebrochen und es tut sich gar nichts mehr - die Bilder/Videos auf der Speicherkarte waren wenigsten noch in Ordnung.
Da es sich schon um eine etwas ältere Digitalkamera handelt, halten wir eine Reperatur für unsinnig, möchten uns daher möglichst bald um eine neue bemühen.

Mein Mann hatte die Kamera damals geschenkt bekommen und wir kennen uns abgesehen von dieser nicht sonderlich gut mit den aktuellen Angeboten aus. Uns wäre deshalb sehr daran gelegen Empfehlungen von erfahreneren Nutzern einzuholen.

Besonders wichtig wäre uns die Videofunktion, also ein schönes Bild. Ton sollte auch aufgenommen werden. Hautpsächlich verwenden wir die Kamera bei Turnieren und natürlich an Geburtstagen und zu Weihnachten, also zu Festtagen. Auch in den Urlaub würden wir die Kamera mitnehmen - eigentlich würden wir sie überall dort benutzen, wo man üblicherweise Bilder und Videos schießt...

Die Kamera sollte möglichst eine "normale" Größe haben und nicht die Maße von professionelleren Spiegelreflexkameras. An die "eckige Standardform" haben wir uns sehr gewöhnt und wünschen uns diese auch beim neuen Gerät.
(in etwa so:)
http://di1-2.shoppingshadow.com/images/pi/bc/59/08/85644064-260x260-0-0_Olympus+C+560.jpg
http://www.contentextern.de/wp-content/uploads/2009/02/digitalkamera-samsung-wb-500.jpg
http://www.digitalkameravergleiche....2009/04/nikon-coolpix-s-630-digitalkamera.jpg
http://www.liveshoppingwidgets.de/a...y-5xopt-zoomweitwinkel-2gb-sd-kart_type2.jpeg


Auch möchten wir wieder ein großes Display auf der Rückseite haben:
http://src.discounto.de/pics/product/24342/40703_Nikon-Coolpix-L20-Digitalkamera-24342_xxl.jpeg
http://www.electrobeans.de/bilder/archiv/20070904_nikon_digitalkamera_S51c_2


Wir haben ehrlich gesagt hauptsächlich die Standard- und Automatikfunktionen verwendet und lediglich die maximale Qualität bei Videos und Bildern (Auflösung/Größe) eingestellt. Wir bräuchten also nicht viele manuelle Einstellungsmöglichkeiten.
Man sollte während der Videoaufnahmen zoomen können, da wir uns bei den Turnieren häufig auf Tribünen befinden oder unseren Platz an der Matte ändern müssen.

Auch wenn unser Hauptaugenmerk auf den Videos liegt, so machen wir natürlich auch Bilder und diese sollten wenn möglich ebenfalls gut aussehen, genauer eingenzen kann ich unsere Ansprüche leider nicht.

Die Kamera sollte bis zu 250 € kosten, lediglich bei einem besonders empfehlenswerten Modell würden wir auch etwas mehr investieren.



Dankeschön allen Helfern!
 
Durch die eher ungenauen Angaben wird es ziemlich schwer werden, eine "perfekte" Kamera zu finden. Nach den aktuellen Angaben fallen ziemlich viele Kameras in das Raster. Am besten füllst du mal den Fragebogen aus, der dürfte es vielleicht etwas erleichtern ;)
 
Ok, hier ist das Formular:


1. Besitzt du bereits eine Kamera (DSLR) oder Objektive?
[x] Nein
[ ] Ja, und zwar (Marke, Typ):

2. Wieviel Geld kannst du für die geplante Fotoausrüstung ausgeben?
[ca. 250] Euro insgesamt, davon
[250] Euro für Kamera
[ ] Euro für weitere Objektive
[ ] Euro für Zubehör (Stativ, Blitz, Tasche, etc)
[ ] keine Ahnung, wie das verteilt werden soll(te)
[ ] kommt auch ein Gebrauchtkauf in Frage

3. Hast du schon mal in einem Fotogeschäft ein paar DSLRs in die Hand genommen?
[x] Nein
[ ] Ja, und zwar (Marke, Typ, falls bekannt):
[ ] Mir hat am besten gefallen (Marke, Typ, falls bekannt):

4. Würdest du dich selbst bezeichnen als
[ ] blutiger Anfänger (Bitte Ergänzung 1) lesen)
[x] Amateur mit etwas Erfahrung
[ ] ambitionierter, erfahrener Amateur
[ ] freischaffender Fotokünstler
[ ] semiprofessioneller Fotograf (Zweitberuf)
[ ] hauptberuflicher Fotograf

5. Fotografierst du / Willst du fotografieren
[x] als Hobby
[ ] um Geld zu verdienen

6. Was möchtest du vor allem fotografieren (1= eher viel/es ist mir wichtig, 2 = eher wenig/selten, 3 = gar nicht/unwichtig)?
[ ] 1 [ ] 2 [x] 3 -> Architektur
[ ] 1 [x] 2 [ ] 3 -> Landschaft
[x] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Menschen ( [ ] Portraits, [ ] Gruppen)
[ ] 1 [ ] 2 [x] 3 -> Konzerte, Theater
[ ] 1 [x] 2 [ ] 3 -> Partys
[ ] 1 [x] 2 [ ] 3 -> Pflanzen, Blumen
[x] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Tiere ( [ ] Zoo, [ ] Wildlife, [ ]Haustiere, [ ]Tiersport)
[ ] 1 [x] 2 [ ] 3 -> Nahaufnahmen, Makros
[ ] 1 [x] 2 [ ] 3 -> Nachtaufnahmen
[ ] 1 [ ] 2 [x] 3 -> Astrofotografie
[ ] 1 [ ] 2 [x] 3 -> Extreme Umweltbedingungen (z.B. Dschungel, Wüste, Unterwasser, Arktis)
[ ] 1 [ ] 2 [x] 3 -> Industrie, Technik
[x] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Sport und Action (Bevorzugte Sportart: Judo)
[ ] 1 [ ] 2 [x] 3 -> Stillleben, Studio
[ ] 1 [ ] 2 [x] 3 -> Produktfotos, Werbefotografie
[ ] 1 [ ] 2 [x] 3 -> Reportagen (z.B. für Zeitungen, Verein, Familie)

7. Fotografierst du eher drinnen oder draußen?
[ ] eher in Innenräumen
[ ] eher draußen
[ ] weiß noch nicht
...beides, häufiger wohl drinnen

8. Willst du deine Bilder selbst am Computer bearbeiten?
[x] Ja
[ ] Nein

9. Willst du deine Fotos
[x] elektronisch speichern und zeigen
[x] hin und wieder für Freunde oder Fotoalben auf Papier ziehen
[ ] manchmal auch richtig groß (als Poster) für die Wand haben

10. Videofunktion
[x] wichtig
[ ] unwichtig
 
Also ich perönslich würde da die Sony A37 im Kit Empfehlen.

Hauptgrund für diese Empfehlung ist das diese Kamera (als einzige in dieser Preisklasse) während dem Filmen mit einem sog. Phasen-Autofokus scharf stellt.

Das heisst sie stellt schnell und treffsicher scharf. Sie filmt in FullHD und hat ein Klapp Display Welches zwar nicht ganz so komfortabel ist wie das in den Preisklassen darüber, aber immerhin ein Klappdisplay.

Zusätzlich kann man während dem Filmen durch den Sucher schauen was oftmals ein riesen Plus ist.

Diese Kamera kostet allerdings neu, mit KIT-Objektiv, ca. 450 €

Aber das ist sie dann auch auf jeden Fall wert. Die ist auch sonst vollgestopft mit extrem vielen Funktionen.

Die einzigen Funktionen die wirklich vielen sind die, die dann eher fortgeschrittene Fotografen besonders zu schätzen wissen und ich denke hier keine große rolle Spielen.

Diese Kamera ist, im gegensatz zu den anderen in der Preisklasse, vollgestopft mit Funktionen.

Es gibt zum beispiel einen erweiterten Automatik modus der automatisch auf HDR u.s.w. umstellt. Und es gibt schon in der Kamera viele Effeckte und Filter (z.b. das man ein Schwarz/Weiß Bild macht bei dem nurnoch eine bestimmte Farbe (z.b. Blau) vorhanden ist.)

Allerdings hat sie einen normalen APS-C DSLR Sensor mit 16 Megapixel und zeichnet auch im RAW Format auf, in sachen Bildqualität ist sie also kein bisschen schlechter als die Kameras in den Klassen darüber. Die meisten verwenden sogar genau den selben Sensor.
 
Zuletzt bearbeitet:
@Vamp898
Bitte bedenke, dass es hier nicht um eine SLR geht ;)
@TO Hier werden wohl viele "Kompaktknipsen" zur Auswahl stehen.
Bei den Knipsen gibt es eine Riesenauswahl, von Canon, Nikon, Fujifilm, Panasonic, Olympus bis rüber zu "Billiganbietern" wie Medion und Co.
Da muss man sich entscheiden, wem man am meisten traut. Videofunktion dürften alle besitzen. Wie das mit dem Zoom im Video aussieht, kann ich leider nicht sagen
 
@ Vamp898

Danke für die Empfehlung, jedoch entspricht diese meinem Ersteindruck nach nicht ganz dem was ich eigentlich versucht habe zu beschreiben.
Die Kamera ist deutlich zu klobig, auch ihr Preis übersteigt deutlich dem was ich eingangs als ungefähren Richtwert angegeben habe.
 
Daaa bin ich wohl über das Ziel hinaus geschossen xD

Da möchte ich mich entschuldigen, ich hab heut einfach so gute Laune =)

Wie wäre es mit der Sony DSC-HX10V

Die wäre mit 239 € voll im Preisbereich

Filmt ebenfalls FullHD und hat unendlich viele Funktionen (die im Voll-Automatik Modus ebenfalls der Situation entsprechend gewählt werden. Hat auch HDR Funktion u.s.w)
 
@ Vamp898
Ich werde mir die Kamera mal näher angucken!



Anhang: Es handelt sich bei der kaputten Kamera übrigens um eine Exilm von Casio, die in einer Auflösung von 1280 x 720 Videos aufgenommen hat. Die Qualität ist nicht allzu gut (gewesen), es wäre also nicht schlecht, wenn diese bei der neuen Kamera besser ausfallen würde. Dafür war der aufgenommene Ton nicht schlecht!
 
@ Vamp898
Ich werde mir die Kamera mal näher angucken!



Anhang: Es handelt sich bei der kaputten Kamera übrigens um eine Exilm von Casio, die in einer Auflösung von 1280 x 720 Videos aufgenommen hat. Die Qualität ist nicht allzu gut (gewesen), es wäre also nicht schlecht, wenn diese bei der neuen Kamera besser ausfallen würde. Dafür war der aufgenommene Ton nicht schlecht!

Die Auflösung sagt nicht viel aus, vor allem nicht bei so einer Kamera.

720p sind HD Ready wie man bei uns so schön sagt.

Aber oftmals ist es dass das Video zwar mit 1280x720 gespeichert wird, aber bei manchen Kameras (z.b. bei billigen Kameras von Rollei) kommt am ende Raus das die Qualität nichtmal ganz 640x480 entspricht (kein scherz!)

Die wo ich geschickt habe bringt auf jeden fall die vollen 1920x1080 (FullHD) und zwar mit gutem Ton.

Aber viel weiter runter würde ich mit dem Preis da nicht gehen um ehrlich zu sein. Wenn es nicht einfach nur irgendwas was knippst sein soll, sondern da am ende auch noch was akzeptables rauskommen mit guter Qualität, das die Kamera gut scharf stellt u.s.w. dann sollte es nicht unter die gehen.
 
Hi Jenny,

die Sony's bilden momentan sicher die Referenz in Sachen Video, meiner Meinung nach dicht gefolgt von Panasonic.
Wenn es dir als AUSSCHLIEßLICH um Video geht bist du bei Sony's HX Reihe schon richtig.

FALLS du aber auch auf Fotos einen gewissen Wert legst, würde ICH eher eine Pana LX5 nehmen. Die mag zwar bei Videos nicht ganz so gut sein wie die Sony, aber bei Fotos schlägt sie diese um Welten.
Hier ein Video das ich bei Youtube gefunden habe, dort siehst du die Videoqualität bei sehr schlechtem Licht und kannst gleichzeitig den Ton beurteilen.
Du meintest ja, bei einer wirklich empfehlenswerten würdest du dein Budget überdenken und ich meine bei der LX5 solltest du das tun.

Wenn sie dir zu teuer ist, würde ich mir vielleicht auch noch die Nikon P310 ansehen, vom Video sicher schlechter als die Sony und vom Bild schlechter als die Pana (aber ebenfalls besser als die Sony) und recht günstig.
ICH würde die beiden auf jeden Fall der Sony vorziehen, wenn ich's mir leisten könnte/wollte würde ich die LX5 nehmen, falls es aufs Geld ankommt dann die P310.

lg
Hari
 
Hi,
falls (z.B.) mit "Tiere" auch welche im Zoo oder selbst nur Vögel im Garten (falls es denn bei euch überhaupt noch Vögel gibt) gemeint sind, dann sollte die Kamera einen großen Zoombereich haben, damit du dem Tier auch in die Augen schauen kannst.
Beim Zoom liegt möglicherweise sogar die größte Verbesserung gegenüber der alten Casio, denn die hatte doch bestimmt nur ein 3x oder max. 5x Zoomobjektiv?! (diese neue Kameragattung der sog. "Travelzoomer" - weil ideal für Urlaubreisen - gibt es übrigens erst seit wenigen Jahren)

Wenn es günstiger als die o.g. Sony HX10V (16x Zoom, 240€) sein soll, könntest du dir noch die Samsung WB750 (18x Zoom) ansehen, denn die befindet sich als Vorjahresmodell im Abverkauf und kostet nur noch 130€ statt ehemals 250€! Allerdings sind Samsung-Kameras meistens in allen Belangen einen Tick schlechter:( als die Konkurrenz.

Hier Tests zum direkten Vergleichen mit Fotos + Video:
ephotozine hx10v
ephotozine wb750
 
Sony HX10V gegen HX20V.
Wie stark ist der Unterschied mit den Halbbildern im Videomodus zu werten? Bei welchen Situationen sieht man da am ehesten einen Unterschied?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten