• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Superweitwinkel für Nikon D5500

Walt41

Themenersteller
Hallo liebe Leute,

ich bin auf der Suche nach einem geeignetem Superweitwinkel-Objektiv für meine Nikon D5500! Vor allem möchte ich es für Landschaftsfotografie verwenden. Aber ev. mit der Option mit einem Filtergewinde für zb Graufilter. Ein weiteres Anwendungsgebiet wären Nachhimmelaufnahmen (Sterne, Milchstraße, mit oder ohne Vordergrund) Hier is mir klar, dass man es sehr lichtempfindlich braucht was wiederum eher ins Geld geht.

eher Festbrennweite oder mit Zoom-Möglichkeit?

mein Budget wäre im Bereich um die 400€

Unter Berücksichtigung des Crop-Faktors, was wäre für meine Vorstellungen der geeigneteste Brennweitenbereich?

danke für eure tipps & lg

walther
 
Hallo Walther,

da würde ich mir das Nikkor 10,5mm f2,8 näher ansehen, das könnte schon recht gut für Dich passen. Alternativ - wenn Dir am unteren Ende 18mm genügen - das
Sigma 18-35mm f1,8.
 
Das 18er wird dann aber zum 27er. Das ist weit weg von superWW.;)
 
Das 18er 'wird' zu garnichts, 18mm sind 18mm. Es entsteht der Bildeindruck eines 27ers an Kleinbild, das ist richtig. Aber bitte schmeißt nicht dauernd diese ganzen Brennweitenrechnereien in den Raum wenn man nur von einer Sensorgröße (in diesem Fall APS-C) spricht. Das bringt den TO nicht weiter wenn er weiß welcher Brennweite das an VF entsprechen würde außer vielleicht zusätzliche Verwirrung. Seit ich das 18-35/1.8 habe, habe ich das Sigma 10-20/3.5 nicht mehr angeschraubt, da ich die Bildqualität und die Lichtstärke nicht missen will und habe zur Not ein Panorama gemacht. Liegt allerdings auch außerhalb des Budgets.

Kurzfassung:
Sigma 10-20/3.5
Sigma 10-20/4-5.6
Tokina 11-16/2.8
Tokina 11-20/2.8
Samyang/Walimex 10/2.8
Samyang/Walimex 14/2.8
Und diverse Fisheyes, ist allerdings nicht so mein Gebiet.
 
Der TO schrieb explizit "Unter Berücksichtigung des Crop-Faktors, was wäre für meine Vorstellungen der geeigneteste Brennweitenbereich?" Die obligatorische Belehrung wäre also nicht nötig gewesen.

Ich nutze das Tamron 10-24 für Landschaft, das allerdings nicht immer so gut weg kommt, bei den Nutzerurteilen. Gemeinhin wird das Sigma 10-20 als qualitativ gutes / besseres Objektiv genannt.

Landschaft, London, urbex, eine Vielzahl meiner Bilder sind aber mit dem tamron entstanden: https://www.flickr.com/photos/rainerspunkt/albums

Wirklich offenblendetauglich ist das Tamron aber nicht.


Ansonsten empfehle ich immer gerne http://de.pixelpeeper.com/


Viele Grüße
Rainer
 
Schau dir mal das Tokina AT-X 11-16mm f/2,8 Pro DX II für Nikon an. Es ist speziell für DX gebaut :)

In dem Preissegment gibts wohl nichts besseres. Habe es selbst und bin begeistert. Bauformbedingt hat es aber auch mit Lensflares zu kämpfen (bei starker Sonneneinstrahlung von vorn). Wenn man dies aber weiß, kann man gezielt entgegen wirken.

Soweit ich weiß ist im UWW Bereich keine Linse vor Lensflares gewappnet.
 
Zuletzt bearbeitet:
Meine Antwort war eigentlich als Verteidigung für dich gedacht :rolleyes: Ich fand deinen Hinweis sehr angebracht. Aber ich gebe zu, dass kann man auch anders lesen.

Also Ziel der Kritik war Seafunks.

Danke, ok, aber ich habe das wirklich nicht realisiert mit "unter Berück..."
Wollte ja nur helfen.;)

Und zum Kommentar des von Dir benannten Fornemitglieds: es sollte dem TO lediglich erklären, wie es "wirkt". Das daraus nichts anderes werden kann erklärt sich ja von selbst, nennt man Logik, aber lassen wir das, sonst wird hier aus einem Hilfestellungsthread wieder eine "hochtechnische" aber witzlose Diskussion, die dem TO NULL nützt.
ENDE
 
Hallo,

danke für die netten ausführungen! ich werde die genannten objektive gleich näher anschauen!

lg
 
Bitte bemühe die Suchfunktion, diese Frage kommt hier mindestens einmal pro Woche.
Richtig, und deshalb ist dieser umfassende UWW Thread hier auch im "oben angepinnten" Thread verlinkt und klärt alle vom TE gestellten Fragen vollständig.

Mit der high-ISO-fähigen D5500 sollte f/4 auch noch für Nachtaufnahmen reichen, mein AF-S 12-24/4 ist da schon bei Offenblende ausreichend scharf und wäre mit Glück gebraucht noch im 400€ Budget drin. Das Tamron ist billiger, muss dafür aber auf f/8 wegen Schärfe abgeblendet werden, fällt also für Nachtaufnahmen raus. Fisheyes wie das AF-S 10/2.8 fallen wegen Landschaftsaufnahmen raus. Die f/2.8 Tokinas wären natürlich gut, wenn Du nicht wie ich von denen 2 Gurken hintereinander erwischt.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten