Alex3922
Themenersteller
Hallo DSLR-Forum und Fotografiebegeisterte!
Entschuldigt schonmal den recht umfangreichen Text.
Meine Frau und ich sind gerade auf der Suche nach einer neuen Kamera und wir hoffen ihr könnt uns dabei mit kompetentem Rat zur Seite stehen.
Bis jetzt hatten wir eigentlich nur 2-3 "Kartoffel-Kameras", die mit weniger als 100€ zu Buche geschlagen haben und auch meistens kurz nach Ablauf der Gewährleistung den Geist aufgegeben haben.
Jetzt wollen wir einfach mal in eine bessere Kamera investieren, da besonders meine Frau der Ansicht ist, sich für Fotografie begeistern zu können. Dennoch sollte auch ein Einsteiger damit zurecht kommen können.
Als Budget stehen 600€ zur Verfügung - müssen aber nicht vollkommen ausgeschöpft werden. Am liebsten natürlich neu oder aber eine junge gebrauchte mit >1,5 Jahre Garantie.
Ich habe mich schon recht intensiv mit Kameras auseinander gesetzt und habe die Auswahl bzw. Parameter schon recht stark eingegrenzt. Aber zunächst einmal der Fragebogen.
FRAGEBOGEN:
1. Was möchtest du fotografieren? Bitte möglichst genau beschreiben!
Wir brauchen eine Kamera, die einerseits im Alltag, im Urlaub, auf Reisen gut und schnell bzw. einfach guter Fotos liefert und auf der anderen Seite auch mal ein paar Videoaufnahmen oder Landschaftsbilder machen kann.
Auf eine bestimmte Art von Fotografie wollen wir uns aber nicht festlegen.
2. Wieviel Zeit willst Du in das Hobby investieren?
[ ] Ich will eher nur so nebenher knipsen
[X] Ich werde mir durchaus auch mal Zeit dazu nehmen und alleine in Ruhe Motive suchen
[ ] Ich werde mehrere Stunden oder sogar einen ganzen Tag für eine Fotosession einplanen (z. B. früh morgens extra zur Dämmerung aufstehen, o. ä.)
3. Besitzt du bereits eine Kamera und/oder Objektive? Bitte möglichst genau beschreiben!
Kein brauchbares Zubehör vorhanden - lediglich eine 20€ Stativ von Hama.
4. Wieviel Geld kannst du für die geplante Fotoausrüstung ausgeben?
________600 Euro insgesamt
[X] Es kommt ausschließlich ein Neukauf in Frage, oder
[X] Es kommt auch ein Gebrauchtkauf in Frage
4a. Möchtest Du später Dein Equipment erweitern?
[ ] auf gar keinen Fall
[X] kann ich mir vorstellen bzw. wird sich nicht vermeiden lassen
[ ] ist fest eingeplant
5. Hast du schon mal in einem Fotogeschäft ein paar Kameras in die Hand genommen?
[ ] Nein
[X] Ja, und zwar (Marke, Typ, falls bekannt):
Eigentlich hatte ich sogut wie alle Kameras, die es Momentan zu Kaufen gibt in der Hand. +zusätzlich:
Olympus OM-D M5
Olympus GH3
Alpha 65 / 77
6. Wie wichtig sind dir Größe/Gewicht?
Relativ wichtig. Gewicht ist weniger ein Problem, aber ich möchte die Kamera auch auf Städtereisen nutzen und dann bestenfalls nur ein Objektiv dabei haben.
Allgemein sind mir eigentlich alle DSLR zu groß und klobig.
7. Würdest du dich selbst bezeichnen als
[X] Anfänger
[ ] Fortgeschrittener
8. Fotografierst du eher drinnen oder draußen?
[ ] eher in Innenräumen
[ ] eher draußen
[X] weiß noch nicht - Beides!
9. Willst du deine Bilder selbst am Computer bearbeiten?
[X] Ja, aber nur Entwicklung (z. B. des RAW), bzw. Größenbeschnitt o. ä.
[ ] Ja, RAW-Entwicklung und/oder (aufwändige) Retusche, Composing, etc.
[ ] Nein, ich verwende die JPG-Bilder so, wie sie aus der Kamera kommen.
Für die Fortgeschrittenen, die genauer wissen, was sie wollen
10. Sucher
[ ]unwichtig
[X]wichtig
....[X]optisch
....[X]elektronisch
11. Folgende Bildwirkung ist mir besonders wichtig
[ ]Freistellung
[ ]Bokeh
[ ]große Schärfentiefe
[X] Ich bin überfragt.
12. Folgende Objektive fände ich sehr interessant
[X]lichtstarkes Zoom
[X]Festbrennweite
[X]Pancake
[ ]UWW (Ultraweitwinkel)
[ ]Makro
[ ](Super-)Tele
[ ]Spezialobjektiv (z. B. Tilt/Shift, Lupenobjektiv): _______________
13. Blitzen
[ ] ich will auf jeden Fall mit zusätzlichen Blitzgeräten arbeiten
[X] mir reicht ein eingebauter Klappblitz
[ ] Blitzen ist mir weitgehend egal
Soweit so gut. Nun zu meinen zusätzlichen Parametern und meine kleinen Vorauswahl.
Kamera sollte mit einem Touchscreen ausgestattet sein und zumindest so dreh/schwenkbar sein, dass man sich selbst sehen kann beim Filmen und Fotografieren. Das ist für meine Frau eigentlich ein K.O.-Kriterium.
Bei den Systemkameras bleiben somit eigentlich nur:
- Samsung NX30 mit 18-55mm Kit ( NEU )
- Olympus GH3 ( GEBRAUCHT )
- Panasonic FZ1000 ( Gebraucht )
RX10 hat leider kein schwenkbares Display, wobei mir der Telebereich von 200mm eigentlich vollkommen reichen würde. Bei den Spiegellosen würde mir ansonsten die Sony Alpha 6000 am meisten zusagen. Jedoch kann man sich mit dem Display nicht selbst fotografieren und da Sony sich auf Vollformat konzentrieren will, wir es auch nicht mehr besonders viele Objektive dafür geben.
DSLR hatte ich eigentlich nur eine D5200 bzw D5300 oder eine Sony Alpha 65/77. Da wären auch die Objektive erschwinglicher selbst wenn es um lichtstarke Zooms geht. Tamron 17-70 f2.8 beispielsweise. Jedoch wollten wir keine DSLR, wenn wir diese wirklich den ganzen Tag mit uns rumschleppen wollen.
Eine normale Digitalkamera kommt für meine Frau auch nicht in Frage. Zitat: "Ich möchte keine Touristenkamera!". Weiß wohl nicht wie gut die Bilder eine RX100 III sind.
Also läuft das Rennen zwischen den beiden genannten Spiegellosen und der FZ1000. Wobei letztere eher für 650€ gebraucht über den Tisch geht.
Samsung NX30: Vorteil: würde neu gekauft werden und hätte momentan bei Samsung 3 Jahre Garantie. APS-C ist mir sympatischer als MFT
Nachteil: Wenige Objektive und momentan noch teuer und wenige gebrauchte. 16-50mm Pancake wäre jedoch toll für Städtereisen.
Bis jetzt konnte ich noch keinen vernünftigen Adapter mit schnellem AF finden. 50-200mm Tele soll ganz gut sein und ist mit glück für 150€ zu bekommen.
GH3: Leider nur gebraucht im Budget. Meine Recherche hat einfach ergeben,dass viele eher zur GH3 tendieren würden - mir erscheint die Samsung jedoch als die bessere Kamera.
Lediglich bei den Objektiven liegt die GH3 vorne.
Budget Alternative bleibt die G6.
FZ1000: Leider auch nur gebraucht. Der 1 Zoll Sensor schreckt mich etwas ab, obwohl ich mir einige Bilder im Vergleich angesehen habe. Vorteil ist natürlich das Rundum-Sorglos-Paket. Leider muss ich dann auf lichtstarke Weitwinkelobjektive verzichten.
Sobald man an die GH3 oder NX30 ordentliches Glas schraubt, sind beide wohl deutlich über der FZ1000 anzusiedeln.
Wie würdet ihr euch entscheiden? Habt ihr denn noch weitere Vorschläge für Kameras deren Displays sich in die "Selfie-Position" bringen lassen?
Hoffe sehr ihr könnt uns ein paar Tipps und Ratschläge geben.
Danke und liebe Grüße
Alex & Frau
Entschuldigt schonmal den recht umfangreichen Text.
Meine Frau und ich sind gerade auf der Suche nach einer neuen Kamera und wir hoffen ihr könnt uns dabei mit kompetentem Rat zur Seite stehen.
Bis jetzt hatten wir eigentlich nur 2-3 "Kartoffel-Kameras", die mit weniger als 100€ zu Buche geschlagen haben und auch meistens kurz nach Ablauf der Gewährleistung den Geist aufgegeben haben.
Jetzt wollen wir einfach mal in eine bessere Kamera investieren, da besonders meine Frau der Ansicht ist, sich für Fotografie begeistern zu können. Dennoch sollte auch ein Einsteiger damit zurecht kommen können.
Als Budget stehen 600€ zur Verfügung - müssen aber nicht vollkommen ausgeschöpft werden. Am liebsten natürlich neu oder aber eine junge gebrauchte mit >1,5 Jahre Garantie.
Ich habe mich schon recht intensiv mit Kameras auseinander gesetzt und habe die Auswahl bzw. Parameter schon recht stark eingegrenzt. Aber zunächst einmal der Fragebogen.

FRAGEBOGEN:
1. Was möchtest du fotografieren? Bitte möglichst genau beschreiben!
Wir brauchen eine Kamera, die einerseits im Alltag, im Urlaub, auf Reisen gut und schnell bzw. einfach guter Fotos liefert und auf der anderen Seite auch mal ein paar Videoaufnahmen oder Landschaftsbilder machen kann.
Auf eine bestimmte Art von Fotografie wollen wir uns aber nicht festlegen.
2. Wieviel Zeit willst Du in das Hobby investieren?
[ ] Ich will eher nur so nebenher knipsen
[X] Ich werde mir durchaus auch mal Zeit dazu nehmen und alleine in Ruhe Motive suchen
[ ] Ich werde mehrere Stunden oder sogar einen ganzen Tag für eine Fotosession einplanen (z. B. früh morgens extra zur Dämmerung aufstehen, o. ä.)
3. Besitzt du bereits eine Kamera und/oder Objektive? Bitte möglichst genau beschreiben!
Kein brauchbares Zubehör vorhanden - lediglich eine 20€ Stativ von Hama.
4. Wieviel Geld kannst du für die geplante Fotoausrüstung ausgeben?
________600 Euro insgesamt
[X] Es kommt ausschließlich ein Neukauf in Frage, oder
[X] Es kommt auch ein Gebrauchtkauf in Frage
4a. Möchtest Du später Dein Equipment erweitern?
[ ] auf gar keinen Fall
[X] kann ich mir vorstellen bzw. wird sich nicht vermeiden lassen
[ ] ist fest eingeplant
5. Hast du schon mal in einem Fotogeschäft ein paar Kameras in die Hand genommen?
[ ] Nein
[X] Ja, und zwar (Marke, Typ, falls bekannt):
Eigentlich hatte ich sogut wie alle Kameras, die es Momentan zu Kaufen gibt in der Hand. +zusätzlich:
Olympus OM-D M5
Olympus GH3
Alpha 65 / 77
6. Wie wichtig sind dir Größe/Gewicht?
Relativ wichtig. Gewicht ist weniger ein Problem, aber ich möchte die Kamera auch auf Städtereisen nutzen und dann bestenfalls nur ein Objektiv dabei haben.
Allgemein sind mir eigentlich alle DSLR zu groß und klobig.
7. Würdest du dich selbst bezeichnen als
[X] Anfänger
[ ] Fortgeschrittener
8. Fotografierst du eher drinnen oder draußen?
[ ] eher in Innenräumen
[ ] eher draußen
[X] weiß noch nicht - Beides!
9. Willst du deine Bilder selbst am Computer bearbeiten?
[X] Ja, aber nur Entwicklung (z. B. des RAW), bzw. Größenbeschnitt o. ä.
[ ] Ja, RAW-Entwicklung und/oder (aufwändige) Retusche, Composing, etc.
[ ] Nein, ich verwende die JPG-Bilder so, wie sie aus der Kamera kommen.
Für die Fortgeschrittenen, die genauer wissen, was sie wollen
10. Sucher
[ ]unwichtig
[X]wichtig
....[X]optisch
....[X]elektronisch
11. Folgende Bildwirkung ist mir besonders wichtig
[ ]Freistellung
[ ]Bokeh
[ ]große Schärfentiefe
[X] Ich bin überfragt.
12. Folgende Objektive fände ich sehr interessant
[X]lichtstarkes Zoom
[X]Festbrennweite
[X]Pancake
[ ]UWW (Ultraweitwinkel)
[ ]Makro
[ ](Super-)Tele
[ ]Spezialobjektiv (z. B. Tilt/Shift, Lupenobjektiv): _______________
13. Blitzen
[ ] ich will auf jeden Fall mit zusätzlichen Blitzgeräten arbeiten
[X] mir reicht ein eingebauter Klappblitz
[ ] Blitzen ist mir weitgehend egal
Soweit so gut. Nun zu meinen zusätzlichen Parametern und meine kleinen Vorauswahl.
Kamera sollte mit einem Touchscreen ausgestattet sein und zumindest so dreh/schwenkbar sein, dass man sich selbst sehen kann beim Filmen und Fotografieren. Das ist für meine Frau eigentlich ein K.O.-Kriterium.
Bei den Systemkameras bleiben somit eigentlich nur:
- Samsung NX30 mit 18-55mm Kit ( NEU )
- Olympus GH3 ( GEBRAUCHT )
- Panasonic FZ1000 ( Gebraucht )
RX10 hat leider kein schwenkbares Display, wobei mir der Telebereich von 200mm eigentlich vollkommen reichen würde. Bei den Spiegellosen würde mir ansonsten die Sony Alpha 6000 am meisten zusagen. Jedoch kann man sich mit dem Display nicht selbst fotografieren und da Sony sich auf Vollformat konzentrieren will, wir es auch nicht mehr besonders viele Objektive dafür geben.

DSLR hatte ich eigentlich nur eine D5200 bzw D5300 oder eine Sony Alpha 65/77. Da wären auch die Objektive erschwinglicher selbst wenn es um lichtstarke Zooms geht. Tamron 17-70 f2.8 beispielsweise. Jedoch wollten wir keine DSLR, wenn wir diese wirklich den ganzen Tag mit uns rumschleppen wollen.

Eine normale Digitalkamera kommt für meine Frau auch nicht in Frage. Zitat: "Ich möchte keine Touristenkamera!". Weiß wohl nicht wie gut die Bilder eine RX100 III sind.

Also läuft das Rennen zwischen den beiden genannten Spiegellosen und der FZ1000. Wobei letztere eher für 650€ gebraucht über den Tisch geht.
Samsung NX30: Vorteil: würde neu gekauft werden und hätte momentan bei Samsung 3 Jahre Garantie. APS-C ist mir sympatischer als MFT
Nachteil: Wenige Objektive und momentan noch teuer und wenige gebrauchte. 16-50mm Pancake wäre jedoch toll für Städtereisen.
Bis jetzt konnte ich noch keinen vernünftigen Adapter mit schnellem AF finden. 50-200mm Tele soll ganz gut sein und ist mit glück für 150€ zu bekommen.
GH3: Leider nur gebraucht im Budget. Meine Recherche hat einfach ergeben,dass viele eher zur GH3 tendieren würden - mir erscheint die Samsung jedoch als die bessere Kamera.
Lediglich bei den Objektiven liegt die GH3 vorne.
Budget Alternative bleibt die G6.
FZ1000: Leider auch nur gebraucht. Der 1 Zoll Sensor schreckt mich etwas ab, obwohl ich mir einige Bilder im Vergleich angesehen habe. Vorteil ist natürlich das Rundum-Sorglos-Paket. Leider muss ich dann auf lichtstarke Weitwinkelobjektive verzichten.
Sobald man an die GH3 oder NX30 ordentliches Glas schraubt, sind beide wohl deutlich über der FZ1000 anzusiedeln.
Wie würdet ihr euch entscheiden? Habt ihr denn noch weitere Vorschläge für Kameras deren Displays sich in die "Selfie-Position" bringen lassen?
Hoffe sehr ihr könnt uns ein paar Tipps und Ratschläge geben.

Danke und liebe Grüße
Alex & Frau