• Herzlich willkommen im "neuen" DSLR-Forum!

    Wir hoffen, dass Euch das neue Design und die neuen Features gefallen und Ihr Euch schnell zurechtfindet.
    Wir werden wohl alle etwas Zeit brauchen, um uns in die neue Umgebung einzuleben. Auch für uns ist das alles neu.

    Euer DSLR-Forum-Team

  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • DSLR-Forum Fotowettbewerb neu erfunden!
    Nach wochenlanger intensiver Arbeit an der Erneuerung des Formates unseres internen Fotowettbewerbes ist es Frosty als Moderator
    und au lait als Programmierer gelungen, unseren Wettbewerb auf ein völlig neues Level zu heben!
    Lest hier alle Infos zum DSLR-Forum Fotowettbewerb 2.0
    Einen voll funktionsfähigen Demowettbewerb kannst du dir hier ansehen.
  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2024
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juni 2024.
    Thema: "Wiederholung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juni-Wettbewerb hier!
WERBUNG

Systementscheidung Systemwechsel auf FF sinnvoll?

Jaydee

Themenersteller
Moin moin,
ich überlege derzeit auf Vollformat umzusteigen und dafür meinanderen Krempel zu verkaufen. Da ich mir keine neue Vollformat leisten kann habe ich an eine Gebrauchte mit so 12-14 Megapixeln gedacht.
Zur zeit bin ich mit Pentax K20d und K100d unterwegs.
Macht da eine ältere Vollformat sinn? Gedacht habe ich an eine Canon 5d oder Nikon D700.
Mein Fotografischer Schwerpunkt Liegt bei Portraits und People fotografie im allgemeinen.

Ich hoffe ihr könnt mir doch ein wenig helfen

Gruß
Daniel
 
ein upgrade von deinen Kameras ist es allemal, die D700 ist bei High ISO eine ganz andere welt (wie es eine K5 oder K3 auch wäre)

Kann die D700 als Kamera sehr empfehlen, wenn du auf Bildstabi verzichten Kannst und Stangen AF Objektive nimmst, kommst du da auch recht günstig.

Haptisch steht aber die K20 der D700 wenig nach...

D700 ist ja momentan so um 800 euro zu bekommen, habe sie ohne Batteriegriff..
 
Morsche,

für eine wirkliche Beurteilung, was deinen Bedarf bedeckt gibst du hier zu wenig Infos. Daraus schließe ich: Du willst eigentlich eine Vollformat, da es für dich aber sehr viel Geld ist soll dir jetzt jeder raten: Ja kaufs dir, es bringt dich MEEEEEGA vorran.



Oder soll ich lieber sagen:
Neee, eine Kleinbildknipse bringt dir eigentlich für das was Diese kostet kaum sichtbare Veränderung. Kauf dir stattdessen ein tolles Objektiv.



Suchs Dir aus.
 
... eine D700 mit zwei FBs kostet ja nun nicht mehr die Welt für Portrait & Street ( weiterer Ausbau bei Gefallen ja möglich ).
 
Tharis was brauchst du denn für infos?
Ich mache überwiegend Portraits, Pärchenshootings und "Modelshootings" On Location mit einen Portablen Studioblitz und gedöns.
Mit meinen beiden Kameras bin ich soweit zufrieden nur kommt bei jeden denke ich irgendwann mal das "Haben wollen Virus" zum ausbruch.
Mir stellt sich da halt nur dann die frage Ob eine Alte Vollformat sinn macht.
Von Zoom objektiven möchte ich ganz weg und nur noch mit 3-4 Festbrenweiten unterwegs sein
 
Lieber TO was möchtest du den für den ganzen Krempel bezahlen? So ganz ohne Kostenangaben ist es schon schwer dir etwas zu empfehlen.
 
ich überlege derzeit auf Vollformat umzusteigen und dafür meinanderen Krempel zu verkaufen. Da ich mir keine neue Vollformat leisten kann habe ich an eine Gebrauchte mit so 12-14 Megapixeln gedacht.
Jetzt kommt es drauf an, worauf Du am meisten Wert legst. Der Umstieg von APS-C zu KB hat ja meistens drei Gründe: bessere ISO-Performance, bessere Freistellungsmöglichkeiten und Zugriff auf professionellere Kameras/Objektive.

Die bessere Freistellung kriegst Du mit KB-Kameras immer, egal wie alt. Diese Eigenschaft liegt einfach im Format begründet. Außerdem gibt es anscheinend eine Stategie der Hersteller, bestimmte Objektiv-Lichtstärken nicht zu überschreiten, und zwar unabhängig vom Format; so behalten Kameras mit KB-Sensoren immer einen Vorsprung von gut 1 Blende. Wenn es als Gegenstück zu f1,4-Objektiven für KB entsprechende f0,95-Objektive für APS-C gäbe, wäre das anders. Aber die Hersteller wollen sich wohl das Geschäft mit den "Vollformat"-Kameras nicht verderben lassen und gehen davon aus, dass Besitzer von APS-C-Kameras ohnehin keine so teuren Objektive kaufen würden.

Aus demselben Grund können KB-Kameras eine bessere ISO-Performance haben als APS-C-Kameras. Das gilt allerdings nur, wenn die Kameras in etwa auf dem gleichen Entwicklungsstand sind. Also z. B. die ISO-Performance der EOS 5D I war seinerzeit ganz toll, aber aktuelle APS-C-Modelle sind bereits ein Stück besser.
Abgesehen davon hilft Dir der Freistellungs- und ISO-Vorteil des KB-Formates auch nur dann, wenn das Motiv die Arbeit mit lichtstarken Festbrennweiten bei Offenblende zulässt. Sobald Du wegen der knappen Schärfentiefe auch nur 1 Stufe abblenden musst, hast Du schon wieder Gleichstand mit APS-C.

Immer bedeutender wird indes das dritte Argument: Offenbar streben Canon, Nikon und evtl. auch Sony langfristig zum KB-Format als Standard und bieten professionelle Kameramodelle nur noch in diesem Format an. Auch die hochwertigen Objektive sind mittlerweile alle für KB-gerechnet und schöpfen mögliche Vorteile kleinerer Sensorformate nicht aus. Also wer die Robustheit von Profi-Kameras und -Objektiven braucht, kommt um KB praktisch nicht mehr herum. Das Argument zählt aber weniger für Privatanwender mit begrenztem Budget.
 
.
Mit meinen beiden Kameras bin ich soweit zufrieden nur kommt bei jeden denke ich irgendwann mal das "Haben wollen Virus" zum ausbruch.
Mir stellt sich da halt nur dann die frage Ob eine Alte Vollformat sinn macht.



Ob alt oder neu ist ne Budgetfrage.
Wenn du aber eine haben willst dann kauf dir eine ;)
Denk aber dran, das du vermutlich deutlich besseres Glas brauchst und diese auch kosten. Abgesehen von Cropfaktoren.
 
Mit meinen beiden Kameras bin ich soweit zufrieden nur kommt bei jeden denke ich irgendwann mal das "Haben wollen Virus" zum ausbruch.
Mir stellt sich da halt nur dann die frage Ob eine Alte Vollformat sinn macht.

Den " haben wollen Virus" nachzugeben macht immer Sinn, weil er dann mal ne Zeit weg ist, obs fotografisch für dich Sinn macht steht auf einem anderen Blatt.
Bei den Angaben was du machen willst sehe ich nicht zwingend den Vorteil den eine High-Iso tauglichere Kamera bringt.
Portraits, Pärchenshootings und "Modelshootings" On Location mit einen Portablen Studioblitz und gedöns.
Wie sehr du dabei auf Freistellung fixiert bist musst du selbst wissen, ich denke das du mit 1 o. 2 Festbrennweiten an deiner Pentax weit billiger aussteigst.
Nicht zu unterschätzen im FB- Bereich ist der Body-Stabi
 
Mein Fotografischer Schwerpunkt Liegt bei Portraits und People fotografie im allgemeinen.

Dann brauchst du nicht unbedingt KB, es sei denn, du möchtest größere Abzüge erstellen. Die wunderbare Canon 5D I ist sehr, sehr günstug und dazu ein 85er - fertig. Die D700 liegt in etwa auf einer Stufe mit der 5DII - also um 1.000€. Für 800€ bekomst du bestenfalls abgenudelte Profiteile. Die würde ich nicht kaufen.

Mein Tip: 5D MKI + ein 85er und dazu, wenn das Geld reicht, vielleicht noch das STM 40/2.8 (y)
 
Welche Objektive hast Du bzw. nutzt Du derzeit an deinen Pentax-Kameras?
 
Also high Iso brauch ich nicht. Aber ich finde das vollformat bilder einfach eine andere bildwirkung haben, kann natürlich auch sein das ich mir das nur einbilde.
An Objektiven habe ich das 18-55, 28-80, 70-300, 50 1.7 manuell und ein 50 1.8 welches ich eigentlich nur noch verwende. Die anderen liegen nur noch rum und verstauben
 
für 800 bekommt man jetzt schon gut D700 von Amateuren mit 20000 Klicks...
in Top Zustand incl Ersatzakku und Schutzglas....
 
ich finde das vollformat bilder einfach eine andere bildwirkung haben
Ich denke, das liegt mehr an den einzelnen Objektiven als am Sensorformat. Die Sensorgröße bringt allenfalls das letzte Bisschen Freistellungspotential dazu.
Was in Deiner Objektiv-Zusammenstellung fehlt (speziell im Hinblick auf Deinen Einsatzzweck), ist eine etwas längere, lichtstarke Festbrennweite mit schönem Bokeh (da gibt es große Unterschiede).
Für die subjektive Bildwirkung nutzt es Dir nichts, wenn Du jetzt auf Teufel komm raus eine "Vollformat"-Kamera kaufst und dann nur mittelmäßige Objektive dazu hast.
 
Zuletzt bearbeitet:
Der Umstieg zum Vollformat bringt Dir nur etwas, wenn Du auch nochmal richtig Geld in Objektive investierst....


Ich hoffe Du bist nicht "zu enttäuscht" wenn Du Dir Deine "neuen" Fotos anguckst.... wahrscheinlich wirst Du bei 95% der Motive keinen Unterschied zu Deiner alten Kamera feststellen...


.
.
.
 
Also high Iso brauch ich nicht. Aber ich finde das vollformat bilder einfach eine andere bildwirkung haben, kann natürlich auch sein das ich mir das nur einbilde.
Ich behaupte, dass du das auch mit ein zwei neuen Linsen schaffst!
z.B. ein Sigma 85mm 1,4; das DA35mm 2,4; das FA77mm 1,8 oder evtl tut es auch schon ein 70-200mm 2,8

Aber wenn du unbedingt FF willst kauf eine Cam - vorher wirst du sowieso nicht glücklich.
 
Also high Iso brauch ich nicht. Aber ich finde das vollformat bilder einfach eine andere bildwirkung haben, kann natürlich auch sein das ich mir das nur einbilde.
An Objektiven habe ich das 18-55, 28-80, 70-300, 50 1.7 manuell und ein 50 1.8 welches ich eigentlich nur noch verwende. Die anderen liegen nur noch rum und verstauben

dann ist natürlich ein 1.8/85 an KB erste Wahl...
Nikon dann ca. 200-290 Euro für das Stangen AF je nach Zustand sehen, ob die Original geli, die im Lieferumfang dabei war, auch mit dabei ist...

Du verlierst allerdings den gewohnten Stabi!
 
... allgemeiner ( und ohne Begründungen ) konnte man das jetzt nicht schreiben, mir z.B. bringen diese beiden Aussagen erstmal so keine Erkenntnis !

Was heißt bei Dir " erstmal richtig Geld in Objektive investieren .." ?

Ich kenne einen Kollegen, der ist nur mit einer alten 5D und nur einer genau so alten 50er FB unterwegs, macht aber Bilder, da fragt sich mancher, wie so etwas denn möglich sei, und das für allerkleinstes, investiertes Geld ( gute 500 Euro ) !

Schade, dass sich hier so oft mit fast leeren Satzgruppen, statt mit zum Thema passenden Bildern duelliert wird !

Der Umstieg zum Vollformat bringt Dir nur etwas, wenn Du auch nochmal richtig Geld in Objektive investierst....


Ich hoffe Du bist nicht "zu enttäuscht" wenn Du Dir Deine "neuen" Fotos anguckst.... wahrscheinlich wirst Du bei 95% der Motive keinen Unterschied zu Deiner alten Kamera feststellen...
 
Hallo!
Auf die Gefahr hin, mich hier unbliebt zu machen :D, aber mein Vorschlag wäre, nicht auf VF zu zu hoffen sondern stattdessen eine aktuelle Pentax zu kaufen, z.b. die K50, dazu ein schönes, neues, lichtstarkes (Portrait-) Objektiv (da gäbe es z.B. ein 1,4/55, ein 2,4/70 Limited, oder auch ein 2,8/100 Makro), und nebenbei die alten Linsen weiter zu verwenden.

Und jetzt bin ich ganz schnell wieder weg...
:)
Pippilotta
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten